Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Matthis Dzierma

Matthis Dzierma

männlich 1814 - 1853  (38 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Matthis DziermaMatthis Dzierma wurde geboren am 4 Sep 1814 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1853 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1853 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Matthis Dzierma; Mattheus Dzierma
    • Stand: Jüngling (1839)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1840,1843,1846,1848,1851,1853)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Haugwitz (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1839, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Gestorben:
    „39 Jahre alt“

    Matthis heiratete Luise Meredig am 28 Jul 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Friedrich Meredig und Caroline Weissner) wurde geboren am 17 Mrz 1817 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1817 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1883 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Apr 1883 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Caroline Dzierma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1840 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1904 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jan 1904 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Maria Dzierma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1843 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Luise Dzierma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1846 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Sep 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Auguste Dzierma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1848 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Emilie Dzierma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1851 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jul 1909 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jul 1909 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Caroline DziermaCaroline Dzierma Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 22 Okt 1840 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1904 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jan 1904 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Dzierma; Caroline Rimarzik geb. Tzirma; Carolina Dzierma
    • Stand: Jungfrau (1865); Altsitzerfrau (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorta Meerreddigsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emanuel Schweichhuber (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Lankait (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1865, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “64 Jahre alt”

    Caroline heiratete Ludwig Rymarczyk am 6 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Woytek Rymarczyk und Eva Lomzenski) wurde geboren am 18 Apr 1821 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1900 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1900 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Friedrich Rymarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1867 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jun 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. August Rymarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. Johann Rymarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Johanna Rymarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1874 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jul 1950 in Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland.
    5. 11. Carl Rymarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1878 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 12. Julius Rymarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1881 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Dez 1906 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1906 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 13. Augusta Rymarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 14. August Rymarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jul 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Maria DziermaMaria Dzierma Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 17 Apr 1843 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Dzierma; Marie Dzierma
    • Stand: Jungfrau (1862)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorta Merreddik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kunigeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Merreddik (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1862, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1862)

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Johanna Dzierma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1862 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1862 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Maria heiratete Johann Plewka am 30 Jul 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Johann Plewka und Dorothea Philipczyk) wurde geboren am 3 Okt 1840 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Auguste Plewka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1863 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 17. Emilie Plewka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1867 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mai 1937 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland.
    3. 18. Anna Plewka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Aug 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 19. August Plewka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 20. Lina Plewka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1879 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1883 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Okt 1883 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 21. Otto Plewka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1883 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1965 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland; wurde beigesetzt in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  3. 4.  Luise DziermaLuise Dzierma Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 7 Sep 1846 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Sep 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Dzierma; Luise Dzierma; Luise Slaby; Lovisa Dzierma
    • Stand: Jungfrau (1871); Altsitzerfrau (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Kunigkeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Merreddik (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1871, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Luise heiratete Jacob Slaby am 20 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Jacob wurde geboren in berechnet 1843; gestorben am 27 Feb 1916 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1916 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Auguste Slaby  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. August Slaby  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1874 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1925 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    3. 24. Carl Slaby  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1877 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 25. Johann Slaby  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 26. Franz Slaby  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Auguste DziermaAuguste Dzierma Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 19 Dez 1848 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Dzierma; Justine Dzierma; Juste Dzirma; Justina Dzierma
    • Stand: Jungfrau (1872)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anorta Merreddik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Witt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michał Duda (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1872)

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Auguste heiratete Fritz Gollub am 14 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Fritz wurde geboren in berechnet 1841. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. August Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Nov 1911 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Nov 1911 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 28. Marie Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1875 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Aug 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 29. Wilhelm Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1878 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Nov 1878 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Nov 1878 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 30. Lina Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1880 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 31. Friedrich* Carl Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1885 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1952 in Tegel, Berlin, Deutschland.

  5. 6.  Emilie DziermaEmilie Dzierma Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 18 Sep 1851 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jul 1909 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jul 1909 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Dzierma
    • Stand: Jungfrau (1877)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)
    • Pate/Zeuge: Juste Lankait (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kozakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Weydekamm (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1877, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “57 Jahre alt”

    Emilie heiratete Ludwig Belusa am 2 Nov 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Friedrich Belusa und Louise Lutz) wurde geboren am 30 Jun 1855 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Friedrich Carl Belusa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1878 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 7.  Friedrich RymarczykFriedrich Rymarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 13 Jun 1867 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jun 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Rymarczyk; Fritz Rymarczyk
    • Todesursache: in einem Torfbruch ertrunken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Buyny, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Buyny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Press, Lehrer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  2. 8.  August RymarczykAugust Rymarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 6 Okt 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Rymarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Plewka (Taufe)


  3. 9.  Johann RymarczykJohann Rymarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 12 Jun 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Rymarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Langkeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wilcopolski (Taufe)


  4. 10.  Johanna RymarczykJohanna Rymarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 11 Nov 1874 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jul 1950 in Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Rymarczyk; Johanna Rimarzik; Johanna Sanio geb. Riemarzik
    • Stand: Jungfrau (1895)
    • Todesursache: Schlaganfall, Kreislaufschwäche
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Dzierma (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Plewka (Taufe)
    • Geburt: 12 Nov 1874, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1895, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1950, Weberstraße 3, Delmenhorst, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 29/1874

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    Städtisches Krankenhaus

    Johanna heiratete Johann Sanio am 16 Apr 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1873; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Ernst Sanio  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1911 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1950 in Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland.

  5. 11.  Carl RymarczykCarl Rymarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 16 Feb 1878 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Rymarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharine Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Wilcopolski (Taufe)


  6. 12.  Julius RymarczykJulius Rymarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 15 Dez 1881 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Dez 1906 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1906 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Rymarczyk
    • Beruf: Müllergesell (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Müller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bruder (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Catharine Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Grygo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “26 Jahre alt”


  7. 13.  Augusta RymarczykAugusta Rymarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 1 Aug 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Augusta Rymarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Mrowka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bujny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Zmorra (Taufe)


  8. 14.  August RymarczykAugust Rymarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 7 Jun 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jul 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Rymarczyk
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ernst Weidekamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wilczopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Plewka (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat alt“


  9. 15.  Johanna DziermaJohanna Dzierma Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 10 Jul 1862 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1862 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Dzierma

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich; Nottaufe durch Lehrer Pruss

    Gestorben:
    “bald nach der Nottaufe”


  10. 16.  Auguste PlewkaAuguste Plewka Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 6 Jul 1863 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Plewka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Lankait (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Pietruk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Rimarczyk (Taufe)


  11. 17.  Emilie PlewkaEmilie Plewka Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 28 Okt 1867 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mai 1937 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Plewka; Emilie Kullick geb. Plewka
    • Stand: Jungfrau (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Czerwinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Rusinczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Ruschinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marta Gollub geb. Kullick, Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1887, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1937, Johannisberger Str. 15a, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    „69 Jahre alt“

    Emilie heiratete Carl Kullik am 7 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1861. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Max Kullik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1890 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 35. Elisabeth Kullik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1894 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 36. Martha* Ottilie Kullik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1896 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  12. 18.  Anna PlewkaAnna Plewka Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 6 Aug 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Aug 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anna Plewka; Anna Ploewka
    • Stand: Jungfrau (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Dzierma (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Slaby (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Pietruk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Anna heiratete Gottlieb Dusny am 27 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Friedrich Dusny und Caroline Przyborowski) wurde geboren am 9 Jan 1865 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1925 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Martha Dusny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 38. Emil Dusny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1894 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 39. Max Dusny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1895 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1914 und 1918.
    4. 40. Erna Dusny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1896 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 41. Richard Dusny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 42. Ewald Dusny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 43. Oskar Dusny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1906; gestorben in in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.

  13. 19.  August PlewkaAugust Plewka Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 14 Mrz 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Plewka
    • Stand: Junggeselle (1897)
    • Beruf: Kaufmann (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Pietrzk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Rymarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Zmorra (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    August heiratete Anna Louise Denk am 26 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von August Denk und Caroline Amalie Schon) wurde geboren am 3 Nov 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 20.  Lina PlewkaLina Plewka Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 21 Nov 1879 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1883 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Okt 1883 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Plewka
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Weydekamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Smorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Smorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Wallertj? (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 11 Monate alt”


  15. 21.  Otto PlewkaOtto Plewka Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 23 Sep 1883 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1965 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland; wurde beigesetzt in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Plewka
    • Stand: geschieden in erster Ehe
    • Beruf: Versicherungskaufmann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Urbat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Drewello (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Weller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Zmorra (Taufe)

    Otto heiratete Martha Angelika Lang am 18 Apr 1952. Martha wurde geboren am 19 Okt 1923 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 26 Okt 1995 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland; wurde beigesetzt in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 22.  Auguste SlabyAuguste Slaby Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Matthis1) wurde geboren am 2 Jul 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Slaby; Auguste Saborowski geb. Slaby; Auguste Słaby
    • Stand: Jungfrau (1894); separiert (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Slaby (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Dzierma (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Ruszynski? (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1898

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Auguste heiratete Fritz Saborowski am 27 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen, und geschieden in vor 1898. Fritz wurde geboren in berechnet 1851. [Familienblatt] [Familientafel]

    Auguste heiratete August Adolf von Kulessa am 31 Mai 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1873. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Emil von Kulessa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1968 in Birkigt, Unterwellenborn, Thüringen, Deutschland.

  17. 23.  August SlabyAugust Slaby Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Matthis1) wurde geboren am 21 Nov 1874 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1925 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Slaby
    • Beruf: Kätner (1913); Eigentümer (1916); Arbeiter (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Amalie Hörner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Rymarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1925, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 43/1874

    Gestorben:
    Chirurgische Klinik; “50 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Auguste Konstabel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Cäcilie Slaby  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 46. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 24.  Carl SlabyCarl Slaby Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Matthis1) wurde geboren am 30 Apr 1877 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Slaby
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanne Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rymarczyk (Taufe)


  19. 25.  Johann SlabyJohann Slaby Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Matthis1) wurde geboren am 10 Jul 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Slaby
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Sobutzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Tertel (Taufe)


  20. 26.  Franz SlabyFranz Slaby Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Matthis1) wurde geboren am 3 Jul 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Slaby
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schedlicki (Taufe)


  21. 27.  August GollubAugust Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 14 Jul 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Nov 1911 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Nov 1911 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gollub
    • Beruf: Tischlermeister (1898, 1900, 1901, 1902, 1907, 1910); Tischler (1904, 19011); Wirt (1907)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Ehefrau (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Gollub (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “38 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Schwiderski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Carl Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1898 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 48. August Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1900 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 49. Otto Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1902 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 50. Johanna Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 51. Martha Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 52. Gustav Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1945.
    7. 53. Paul Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1910 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  22. 28.  Marie GollubMarie Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 15 Aug 1875 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Aug 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Gollub; Maria Gollub
    • Stand: Wirtstochter (1898); Jungfrau (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharine Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Gollub (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Marie heiratete Gottlieb Marczinski am 27 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von August Marczinski und Christine Boguschewski) wurde geboren am 28 Feb 1866 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Helene Marczinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1899 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 55. Otto Marczinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1900 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 56. Martha Marczinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 57. Max August Marczinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Apr 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Apr 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  23. 29.  Wilhelm GollubWilhelm Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 5 Mai 1878 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Nov 1878 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Nov 1878 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharina Gollub, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Gollub (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  24. 30.  Lina GollubLina Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 23 Okt 1880 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Rosenkranz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Wolf (Taufe)


  25. 31.  Friedrich* Carl GollubFriedrich* Carl Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 11 Feb 1885 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1952 in Tegel, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Carl Gollub; Friedrich Gollub
    • Todesursache: Gehirnschlag, Herz- und Kreislaufversagen
    • Beruf: Rentenempfänger (1952)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Belusa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gollub (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1952, Moltkestraße 15, Berlin-Konradshöhe, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Städtisches Krankenhaus Tegel-Süd, Bernauer Str. 96

    Familie/Ehepartner: Martha Kullik. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 32.  Friedrich Carl BelusaFriedrich Carl Belusa Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Emilie2, 1.Matthis1) wurde geboren am 28 Okt 1878 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Carl Belusa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rymarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Slaby (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Gollub (Taufe)



Generation: 4

  1. 33.  Ernst SanioErnst Sanio Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Johanna3, 2.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 17 Aug 1911 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1950 in Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Sanio
    • Todesursache: Blasenkrebs, Metastasen
    • Beruf: Oberkellner (1950)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1950, Nelkenstraße 21, Delmenhorst, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    St.-Josef-Stift Krankenhaus

    Ernst heiratete Wally Wohner am 28 Sep 1946 in Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 34.  Max KullikMax Kullik Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Emilie3, 3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 5 Mai 1890 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Kullik
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Duzy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Belusa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Zmorra (Taufe)


  3. 35.  Elisabeth KullikElisabeth Kullik Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Emilie3, 3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 1 Mrz 1894 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Kullik
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Rymarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Duzny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Schütz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre 9 Monate alt”


  4. 36.  Martha* Ottilie KullikMartha* Ottilie Kullik Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Emilie3, 3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 22 Sep 1896 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Ottilie Kullik
    • Ehename: Gollub
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Dern (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Dusny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Smorra (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1937, Johannisberger Str. 15a, Berlin, Deutschland


  5. 37.  Martha DusnyMartha Dusny Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Anna3, 3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 8 Nov 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Duzny
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Rymarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Kuttig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Duzny (Taufe)


  6. 38.  Emil DusnyEmil Dusny Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Anna3, 3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 4 Apr 1894 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Duzny
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Dusny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Kullik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dusny (Taufe)


  7. 39.  Max DusnyMax Dusny Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Anna3, 3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 1 Mai 1895 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1914 und 1918.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Dusny
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Dusny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Czerwinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Smorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dusny (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen im 1. Weltkrieg


  8. 40.  Erna DusnyErna Dusny Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Anna3, 3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 29 Sep 1896 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Dusny; Erna Roth geb. Dusny
    • Ehename: Roth
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Dusny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Behse (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Johann Dusny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dusny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schimnosek (Taufe)


  9. 41.  Richard DusnyRichard Dusny Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Anna3, 3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 21 Sep 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Richard Duzny
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Duzny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Duzny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Skrodzki (Taufe)


  10. 42.  Ewald DusnyEwald Dusny Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Anna3, 3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 8 Nov 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewald Duzny
    • Stand: unverheiratet
    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Kullik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Duzny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Kullik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Belusa (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: NACH 1945, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Notizen:

    Besitz:
    13 ha Landbesitz


  11. 43.  Oskar DusnyOskar Dusny Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Anna3, 3.Maria2, 1.Matthis1) wurde geboren am 22 Okt 1906; gestorben in in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Oskar Dusny
    • Stand: unverheiratet
    • Beruf: Bauer
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: NACH 1945, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland


  12. 44.  Emil von KulessaEmil von Kulessa Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Auguste3, 4.Luise2, 1.Matthis1) wurde geboren am 6 Feb 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1968 in Birkigt, Unterwellenborn, Thüringen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil von Kulessa
    • Beruf: Wirt (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Kolnischko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharine Gillo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Slaby (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gillo (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    ca 80 Morgen Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Frieda Szodruch. Frieda wurde geboren am 18 Sep 1905; gestorben am 7 Dez 1979 in Birkigt, Unterwellenborn, Thüringen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Hildegard Frieda von Kulessa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1925 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jul 1993 in Gera, Thüringen, Deutschland.
    2. 59. Helmut von Kulessa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1927; gestorben am 16 Jul 1997 in Pößneck, Thüringen, Deutschland.
    3. 60. Bernhard von Kulessa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1932; gestorben am 19 Jun 1994.

  13. 45.  Cäcilie SlabyCäcilie Slaby Graphische Anzeige der Nachkommen (23.August3, 4.Luise2, 1.Matthis1) wurde geboren am 3 Mrz 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caecilie Slaby
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Lepkowski (Taufe)


  14. 46.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (23.August3, 4.Luise2, 1.Matthis1)

  15. 47.  Carl GollubCarl Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (27.August3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 22 Apr 1898 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gollub (Taufe)


  16. 48.  August GollubAugust Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (27.August3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 29 Mrz 1900 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Mrowka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eva Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gollub (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 ½ Jahre alt”


  17. 49.  Otto GollubOtto Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (27.August3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 4 Apr 1902 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Marczynski (Taufe)


  18. 50.  Johanna GollubJohanna Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (27.August3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 6 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Marczynski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  19. 51.  Martha GollubMartha Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (27.August3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 6 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Gollub; Marta Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gollub (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Zymnoszek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalczyk (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  20. 52.  Gustav GollubGustav Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (27.August3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 15 Apr 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Gollub
    • Beruf: Unteroffizier (1945); Steinmetz (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Zymnossek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kowalczyk, Refusowiszna (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Ende April 1945 im Raum Wollin gefallen

    Gustav heiratete Frieda Liesbeth Heinriette Jelinski am 30 Apr 1937 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Frieda (Tochter von Friedrich Jelinski und Wilhelmine Charlotte Liesbeth Matthée) wurde geboren am 6 Feb 1912 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 62. Günter Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1939; getauft in 1939 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 2015.
    3. 63. Lothar Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1942; getauft in 1942 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 2015.

  21. 53.  Paul GollubPaul Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (27.August3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 10 Feb 1910 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johanne Urban (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gollub (Taufe)


  22. 54.  Helene MarczinskiHelene Marczinski Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Marie3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 19 Jul 1899 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Marczynski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Smorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gollub (Taufe)


  23. 55.  Otto MarczinskiOtto Marczinski Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Marie3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 27 Nov 1900 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Marczynski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Marczynski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Marczynski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Gollub (Taufe)


  24. 56.  Martha MarczinskiMartha Marczinski Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Marie3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 27 Jan 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Marczynski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Smorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Tornowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Gollub (Taufe)


  25. 57.  Max August MarczinskiMax August Marczinski Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Marie3, 5.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 6 Feb 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Apr 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Apr 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max August Marczynski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Marie Tornowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Kullak (Taufe)

    Notizen:

    [laut Sterbeeintrag ist als Vater angegeben “Johann Marczynski”]

    Gestorben:
    “2 Monate alt”