Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Luise Henseleit

Luise Henseleit

weiblich 1824 - 1886  (62 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Luise HenseleitLuise Henseleit wurde geboren am 7 Feb 1824 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Polkowski geb. Henseleit; Louise Henseleit; Lowise Hensuleit
    • Stand: Jungfrau (1866)
    • Erben/Angehörige: Ehemann
    • Beruf: Losfrau (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Hensuleitin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charl. Hoepfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Haut (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “45 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Luise heiratete Martin Polkowski am 7 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1813; gestorben am 20 Mai 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]