Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Brusberg

Friedrich Brusberg

männlich 1837 - 1885  (~ 48 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich BrusbergFriedrich Brusberg wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 21 Jun 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Brusberg; N. Brusberg; Fritz Brusberg; Fr. Brusberg
    • Stand: Jüngling (1868)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 kleine Kinder
    • Beruf: Maurergesell (1868,1873); Käthner (1873,1877,1879,1881,1882,1884,1885); Maurer (1869,1870,1871,1877,1881,1885); Wirth (1884); Morgner (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1838
    • Aufenthaltsort: 1868, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Gestorben:
    “47 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Wilhelmine Heinriette Schossau am 27 Dez 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Christian Schossau und Heinriette Schultz) wurde geboren in berechnet 1847; gestorben am 11 Jul 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jul 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Emma Brusberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jan 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Brusberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Johanna Brusberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Max Brusberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Alwine Brusberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Luise Szybalski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Emilie Brusberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. N. Brusberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jan 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. Emil Brusberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Ida Brusberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 11. Wilhelmine Brusberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mrz 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Emma BrusbergEmma Brusberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 28 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jan 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Brusberg
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Lörzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emma Schossau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schossau (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  2. 3.  Auguste BrusbergAuguste Brusberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 15 Apr 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Brusberg
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Schossau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Schossau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Hoseit (Taufe)


  3. 4.  Johanna BrusbergJohanna Brusberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 1 Okt 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Brusberg
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Albert Schossau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schossau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emma Schossau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Schossau (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Jahre alt”


  4. 5.  Max BrusbergMax Brusberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 28 Jan 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Brusberg
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Hübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Hübner, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Hübner (Taufe)


  5. 6.  Alwine BrusbergAlwine Brusberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 4 Feb 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Alwine Brusberg
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Dotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Baranowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Monate alt”


  6. 7.  Emilie BrusbergEmilie Brusberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 17 Dez 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Brusberg
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ida Dotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Hübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. May (Taufe)


  7. 8.  N. BrusbergN. Brusberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 17 Dez 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jan 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: N. Brusberg
    • Stand: ungetaufter Sohn
    • Erben/Angehörige: Eltern

    Notizen:

    Geburt:
    Datum errechnet

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  8. 9.  Emil BrusbergEmil Brusberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 26 Dez 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Brusberg
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Frau Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schibalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Hübner (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  9. 10.  Ida BrusbergIda Brusberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 10 Mrz 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Brusberg
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emilie N. (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Sczybalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kratzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kratzek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 14 Tage alt”


  10. 11.  Wilhelmine BrusbergWilhelmine Brusberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 6 Apr 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mrz 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Brusberg
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Przyborowski (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kratzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kratzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Szczybalski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”