Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Heinriette Schiwek

Heinriette Schiwek

weiblich 1817 - 1885  (~ 68 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Heinriette SchiwekHeinriette Schiwek wurde geboren in zwischen 1815 und 1817; gestorben am 14 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinriette Wrobel geb. Schiwek; Heinriette Dzikonski geb. Schiwek; Jette Schiwko; Jetta Schiwek; Jette Schiwek; Heinriette Schiwek
    • Stand: Wittwe (1876); Altsitzerfrau (1885)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder aus erster Ehe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1837, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1876, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “59 Jahre alt”

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Matthis Dzikonski am 23 Mai 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis wurde geboren in zwischen 1811 und 1812; gestorben am 21 Sep 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Fritz Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelmine Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1838 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelm Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 1 Dez 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Gottlieb Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Lotta Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jun 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Johan Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. August Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Dorothea Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Carl Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1858 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Maria Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Heinriette heiratete Samuel Wrobel am 31 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Samuel wurde geboren in zwischen 1814 und 1815; gestorben am 22 Apr 1892 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1892 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Fritz DzikonskiFritz Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 6 Nov 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fritz Dzikonski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Cerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Wołowitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schiwek (Taufe)


  2. 3.  Wilhelmine DzikonskiWilhelmine Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 27 Nov 1838 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Dzikonski; Wilhelmine Langmann geb. Dzikonski; Mina Dzikonski
    • Stand: Jungfrau (1865); Losmannsfrau (1869)
    • Todesursache: Wochenbett, vor der Geburt des Kindes
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 Kind
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Lazarcyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Schiwek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarcyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “31 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Friedrich Langmann am 27 Dez 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Christian Langmann und Anna Schneider) wurde geboren am 5 Mrz 1835 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Carl Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Wilhelm DzikonskiWilhelm Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 1 Dez 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelm Dzikonski
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „7 Jahre 7 Monate alt“


  4. 5.  Gottlieb DzikonskiGottlieb Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 29 Jul 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Dzikonski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katarina Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Tessarek (Taufe)


  5. 6.  Lotta DzikonskiLotta Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 10 Aug 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jun 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lotta Dzikonski
    • Todesursache: im See ertrunken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Schiwek, Lehrer, Monethen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Beata Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Schiwek geb. Pogoda, Ehefrau (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 10 Monate alt”


  6. 7.  Johan DzikonskiJohan Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 4 Apr 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johan Dzikonski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Schiwko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Schiwko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Dzikonski (Taufe)


  7. 8.  August DzikonskiAugust Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 1 Sep 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Dzikonski
    • Stand: Jüngling (1872)
    • Beruf: Losmann (1872); Käthner (1875,1878,1879); Altsitzer (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Dzikonski (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Mylewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “55 Jahre alt”

    August heiratete Luise Spakowski am 1 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Michael Spakowski und Regina Schwarz) wurde geboren am 16 Jan 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Auguste Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Johann Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Maria Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 16. Gottlieb Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 9.  Dorothea DzikonskiDorothea Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 9 Jan 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Dorothea Dzikonski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Dzikonski (Taufe)


  9. 10.  Carl DzikonskiCarl Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 23 Mrz 1858 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Carl Dzykonski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Dzikonski (Taufe)


  10. 11.  Maria DzikonskiMaria Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 19 Dez 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Maria Dzikonski; Marie Dzikonski
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Dzikonski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Jahre 6 Monate alt“



Generation: 3

  1. 12.  Carl LangmannCarl Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelmine2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 10 Mai 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Langmann
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Vater
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dorothe Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 9 Monate alt”


  2. 13.  Auguste DzikonskiAuguste Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (8.August2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 20 Okt 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Dzikonski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Rogalla (Taufe)


  3. 14.  Johann DzikonskiJohann Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (8.August2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 24 Apr 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Dzikonski
    • Stand: Junggeselle (1900)
    • Beruf: Kätner (1900)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Beata Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharina Szerwa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Szpakowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Johann heiratete Marie Scherwa am 15 Jan 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Ludwig Scherwa und Catharine Spakowski) wurde geboren am 18 Dez 1870 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Maria DzikonskiMaria Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (8.August2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 16 Mai 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Dzikonski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)


  5. 16.  Gottlieb DzikonskiGottlieb Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (8.August2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 13 Dez 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Dzikonski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharina Scherwa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ruschynczyk (Taufe)