Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Emanuel Jankowski

Emanuel Jankowski

männlich 1790 - 1846  (~ 56 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Emanuel JankowskiEmanuel Jankowski wurde geboren in berechnet 1790; gestorben am 17 Dez 1846 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1846 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Samuel Jankowski; Emanuel Jankowski; Immanuel Jankowski; Imanuael Jankowski
    • Stand: Junggesell (1815)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Kinder, davon 2 minorenn
    • Beruf: Einlieger (1815,1819); Wirth (1821,1830,1841,1846); Berittschulz (1835)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1781
    • Aufenthaltsort: 1815, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Emanuel heiratete Louise Piotrowski am 3 Mrz 1815 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in berechnet 1788; gestorben am 22 Nov 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Charlotta Jankowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 2 Aug 1815 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Louise Jankowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 2 Jan 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Caroline Jankowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1819 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Jankowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1821 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1884 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1884 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Maria Jankowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1830 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Charlotta JankowskiCharlotta Jankowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emanuel1) wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 2 Aug 1815 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotta Jankowski
    • Todesursache: Durchfall
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „¼ Jahr alt“


  2. 3.  Louise JankowskiLouise Jankowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emanuel1) wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 2 Jan 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lovisa Jankowski; Louise Lorenz geb. Jankowski; Lowise Jankowski
    • Stand: Jungfrau 81835); Wirths Wittwe (1873)
    • Todesursache: unbestimmt, langwierig
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder
    • Beruf: Altsitzerin (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Grusd, Schwieger Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1824
    • Aufenthaltsort: 1835, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Gestorben:
    “50 Jahre alt”

    Louise heiratete Michael Lorenz am 27 Nov 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Michael (Sohn von Martin Lorenz und Louise Bestek) wurde geboren in zwischen 1807 und 1809; gestorben am 18 Mai 1867 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1867 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Christine Lorenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1836 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. Gottlieb Lorenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1842 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1847 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1847 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. Emanuel Lorenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1846 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Maria Lorenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1850 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 11. Lotta Lorenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1853 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 12. Mina Lorenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1856 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 13. Carolina Lorenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Caroline JankowskiCaroline Jankowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emanuel1) wurde geboren am 2 Apr 1819 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Gabka geb. Jankowski; Carolina Woyciesczyk geb. Jankowski; Caroline Jankowski; Carolina Jankowski; Carolina Gabka geb. Jankowski
    • Stand: steht in Scheidung (1843); abgeschieden (1848,1850); Wittwe (1860)
    • Ehename: geschiedene Gabka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Dzięgiel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Liss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Jankowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1841, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1850, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Caroline heiratete Berent Gabka am 10 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen, und geschieden. Berent wurde geboren in berechnet 1820. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Gottlieb Jankowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1843 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 15. Johan Jankowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 16. Lotta Jankowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Caroline heiratete Gottlieb Woyciesczyk am 1 Mrz 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 6 Jul 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Matthys Woyciesczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1850 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Dez 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 18. Mine Woyciesczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1855; gestorben am 19 Jun 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jun 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Wilhelmine JankowskiWilhelmine Jankowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emanuel1) wurde geboren am 19 Okt 1821 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1884 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1884 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bendrich geb. Jankowski; Mina Jankowski; Wilhelmine Jankowski; Mine Jankowski
    • Stand: eine gefallene Person (1845); Altsitzerfrau (1884)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Matth. Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Swiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Meyerin (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1845, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “63 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Johann Bendrich am 24 Mrz 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1820; gestorben am 13 Apr 1885 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Apr 1885 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Ludwig Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1845 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 20. Maria Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1847 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 21. Johann Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1849 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Aug 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 22. Gottlieb Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1852 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jul 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Aug 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 23. Fritz Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1855 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1856 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1856 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 24. Carl Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1857 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 25. Wilhelmine Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jun 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 26. August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1863 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 27. Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1867 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1868 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1868 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Maria JankowskiMaria Jankowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emanuel1) wurde geboren am 14 Jun 1830 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Jankowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Dziegel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Liska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Lis (Taufe)



Generation: 3

  1. 7.  Christine LorenzChristine Lorenz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 4 Dez 1836 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Bercz geb. Lorenz; Christine Lorenz; Christine Lohrenz; Christina Lorentz; Christine Ulkan geb. Lorenz
    • Stand: Jungfrau (1861); Wittwe (1873); Schneiderfrau (1873); Käthnerfrau (1873)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andr. Waszewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Louise Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Spakowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1861, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1873, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “37 Jahre alt”

    Christine heiratete Martin Bercz am 15 Nov 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin (Sohn von Gottlieb Bercz und Lovisa Lorenz) wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 27 Apr 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Lovisa Bercz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1862 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 29. August Bercz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1864 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 30. Marie Bercz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1866 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 31. Caroline Bercz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1869 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Christine heiratete Martin Ulkan am 14 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1848. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Auguste Ulkan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1874 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1874 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 8.  Gottlieb LorenzGottlieb Lorenz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 10 Nov 1842 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1847 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1847 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Lorenz
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berent Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jamunel Jankowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Grenda (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Jahre 1 Monat alt“


  3. 9.  Emanuel LorenzEmanuel Lorenz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 27 Nov 1846 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emanuel Lorentz; Emanuel Lorenz
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gornello (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bercz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „13 Jahre 7 Monate alt“


  4. 10.  Maria LorenzMaria Lorenz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 18 Feb 1850 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Kolpak geb. Lorenz; Maria Lorenz; Maria Grusd geb. Lorenz; Maria Lorentz
    • Stand: Jungfrau (1865); Wittwe (1874)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 kleines Kind aus erster Ehe
    • Beruf: Losfrau (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emanuel Jankowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Madame Seckersdorf, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bendrich (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    verehelichte Arbeiter Kolpack (1901)

    Aufenthaltsort:
    “17 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “39 Jahre alt”

    Maria heiratete Matthis Grusd am 18 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis (Sohn von Friedrich Grusd und Lovisa Lazarczyk) wurde geboren am 7 Jan 1844 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Maria Grusd  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 34. Wilhelmine Grusd  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1915 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland.

    Maria heiratete Michael Kolpak am 28 Aug 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Michael wurde geboren in berechnet 1847. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 11.  Lotta LorenzLotta Lorenz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 26 Jan 1853 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Lorenz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Chrzanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Gornello (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Skorzynski (Taufe)


  6. 12.  Mina LorenzMina Lorenz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 8 Mai 1856 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mina Lorentz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Julius Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Gornello (Taufe)


  7. 13.  Carolina LorenzCarolina Lorenz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 9 Dez 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carolina Lorenz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jgfr. Boehnke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Grigo (Taufe)


  8. 14.  Gottlieb JankowskiGottlieb Jankowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 26 Jul 1843 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emanuel Jankowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Lorenz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  9. 15.  Johan JankowskiJohan Jankowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 17 Dez 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Jankowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Gołembek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  10. 16.  Lotta JankowskiLotta Jankowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 10 Feb 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Jankowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Malasiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthiss Sych (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  11. 17.  Matthys WoyciesczykMatthys Woyciesczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 15 Dez 1850 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Dez 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthys Woycescyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Zbiegay, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Zbiegay, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Woycescyk, Stoosznen (Taufe)


  12. 18.  Mine WoyciesczykMine Woyciesczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Emanuel1) wurde geboren in berechnet 1855; gestorben am 19 Jun 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jun 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mine Woyciesczyk
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 8 Monate alt“


  13. 19.  Ludwig BendrichLudwig Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 31 Mrz 1845 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bendrich; Ludwich Bendrich
    • Stand: Wirths Sohn (1873); Junggeselle (1873)
    • Beruf: Schneider (1874); Käthner (1877,1880,1883,1887); Altsitzer (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dembowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mycia Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schwiegertochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1873, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “71 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Marie Lyss am 26 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Martin Lyss und Charlotte Zolondz) wurde geboren am 30 Nov 1843 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mai 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Maria Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1878 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1878 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 36. Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 37. August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1880 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 38. Gustav Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 39. Ludwig Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  14. 20.  Maria BendrichMaria Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 2 Mrz 1847 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bendrich
    • Stand: Jungfrau (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Rudatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Faltin (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1877, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Maria heiratete Johann Dzikonski am 19 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Gottlieb Dzikonski und Catharine Schledz) wurde geboren am 21 Mrz 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 21.  Johann BendrichJohann Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 23 Aug 1849 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Aug 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Bendrich; Jan Bendrich
    • Stand: Junggeselle (1876)
    • Beruf: Amtsdiener (1877); Käthner (1880,1883,1884,1888); Wirth (1887,1889,1892); Grundbesitzer (1908)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Jankowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Berint Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Meyer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Johann heiratete Luise Lyss am 27 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Carl Lyss und Maria Gornello) wurde geboren am 23 Nov 1849 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1908 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1908 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Wilhelmine Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 41. Gustav Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1880 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 42. Marie Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Sep 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 43. August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1884 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1945 in Talten, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    5. 44. Gottlieb Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1888 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1888 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 45. Friedrich Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1889 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  16. 22.  Gottlieb BendrichGottlieb Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 15 Jul 1852 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jul 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Aug 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bendrich
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Lorentz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emanuel Jankowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Słomianka (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    laut Taufeintrag ist angegeben „Dom 6 p Tr. den 17 July 52“

    Gestorben:
    „2 Jahre ½ Monat alt“


  17. 23.  Fritz BendrichFritz Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 19 Mai 1855 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1856 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1856 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Bendrich
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Gross (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jette Lorentz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Lorentz (taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „9 Monate alt“


  18. 24.  Carl BendrichCarl Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 23 Jan 1857 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Bendrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Lyss (Taufe)


  19. 25.  Wilhelmine BendrichWilhelmine Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 22 Feb 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jun 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bendrich; Mine Bendrich
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kozynowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Vater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Jahre alt”


  20. 26.  August BendrichAugust Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 27 Apr 1863 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bendrich
    • Stand: Junggeselle (1886)
    • Beruf: Arbeitsmann (1886); Käthner, Kätner (1887, 1889, 1892, 1894, 1897, 1899); Wirt (1903)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedr. Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Dziegiel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Meyer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    August heiratete Charlotte Wieczorek am 22 Okt 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1861. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Gustav Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1889 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Okt 1945 in Pritzwalk, Brandenburg, Deutschland.
    2. 47. Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 48. August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 49. Carl Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1897 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 50. Otto Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1899 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Dez 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1978 in Bad Hindelang, Bayern, Deutschland.
    6. 51. Johanna Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 52. Marie Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  21. 27.  Auguste BendrichAuguste Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 1 Apr 1867 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1868 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1868 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bendrich; Juste Bendrich
    • Todesursache: Brechruhr
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Stefanski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Rulinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 5 Monate alt“



Generation: 4

  1. 28.  Lovisa BerczLovisa Bercz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christine3, 3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 21 Okt 1862 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Bercz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Czarnojan (Taufe)


  2. 29.  August BerczAugust Bercz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christine3, 3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 19 Okt 1864 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bercz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Rattai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Pogoda (Taufe)


  3. 30.  Marie BerczMarie Bercz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christine3, 3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 11 Feb 1866 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Bercz; Maria Bercz; Marie Berc
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ludwig Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Kozlat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Marie heiratete Carl Branitzki am 8 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Gottlieb Branitzki und Louise Slomianka) wurde geboren am 25 Feb 1845 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1845 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1905 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1905 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Anna Branitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 54. Martha Branitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1898 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1898 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 55. Gustav Branitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1901 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 31.  Caroline BerczCaroline Bercz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christine3, 3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 11 Okt 1869 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Bercz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Heyn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Dronzek (Taufe)


  5. 32.  Auguste UlkanAuguste Ulkan Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christine3, 3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 5 Nov 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1874 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1874 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ulkan
    • Todesursache: Durchfall
    • Erben/Angehörige: Vater
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Grusd (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate 20 Tage alt”


  6. 33.  Maria GrusdMaria Grusd Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 29 Sep 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Grusd
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bahlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  7. 34.  Wilhelmine GrusdWilhelmine Grusd Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 3.Louise2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 2 Nov 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1915 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Grusd; wilhelmine Schulze geb. Grusd
    • Todesursache: Lungenschwindsucht
    • Ehename: Schulze
    • Beruf: Köchin (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Niedzwecki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Grusd (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Belle-Allianceplatz 6, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1915, Hochstraße 20, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 13.04.1901 in Gross-Lichterfelde den Kutscher Johann Edmund Heinrich Schulze (* 30.06.1873 in Luckenwalde), evangelisch, wohnhaft in Gross-Lichterfelde, Hochstraße 3 (Sohn des Fuhrherrn Johann Heinrich Schulze und dessen Ehefrau Hanna Charlotte Louise geb. Kurzrock, ersterer wohnhaft in Gross-Lichterfelde, Hochstraße 3, letztere in Gross-Lichterfelde verstorben).

    Gestorben:
    „42 Jahre alt“


  8. 35.  Maria BendrichMaria Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Ludwig3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 28 Dez 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1878 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1878 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jacob Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 79/1874

    Gestorben:
    “3 Jahre 4 Monate alt”


  9. 36.  Auguste BendrichAuguste Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Ludwig3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 17 Apr 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bendrich; Augusta Bendrich; Auguste Wisotzki geb. Bendrich
    • Stand: Jungfrau (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Bendrich (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1944, Unterschwarzach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Auguste heiratete Wilhelm Wysotzki am 24 Sep 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelm (Sohn von Matthis Wysotzki und Luise Spakowski) wurde geboren am 23 Sep 1866 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Johanna Frieda Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1898 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 57. Ernst Willy Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1900 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 58. Johannes Alfred Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1902; gestorben am 29 Jun 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 59. Helene Herta Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1906 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 60. Auguste Hedwig Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1910 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1944 in Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland.
    6. 61. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 37.  August BendrichAugust Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Ludwig3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 14 Mai 1880 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jacob Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Spey (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Soboll (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 9 Monate alt”


  11. 38.  Gustav BendrichGustav Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Ludwig3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 11 Jan 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Niedzwecki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Soboll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Soboll (Taufe)


  12. 39.  Ludwig BendrichLudwig Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Ludwig3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 14 Feb 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kurewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Jebrimski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Müller (Taufe)


  13. 40.  Wilhelmine BendrichWilhelmine Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 10 Okt 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bendrich
    • Stand: Jungfrau (1901)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Lyss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Carl Mex am 15 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1864. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 41.  Gustav BendrichGustav Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 11 Feb 1880 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lyss (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  15. 42.  Marie BendrichMarie Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 14 Jan 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Sep 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Grafenberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Lyss (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  16. 43.  August BendrichAugust Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 15 Nov 1884 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1945 in Talten, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bendrich
    • Beruf: Grundbesitzer (1909); Besitzer (1910); Bauer; Landwirt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Graffenberger (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    10,75 ha Landbesitz

    August heiratete Auguste Niedzwetzki am 13 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste wurde geboren am 3 Jun 1889 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1945 in Talten, Kreis Sensburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Gertrud Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1909 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1988 in Laatzen, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 63. August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1910 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1985 in Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    3. 64. Kurt Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1913; gestorben in Jan 1945.
    4. 65. Erna Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1917; gestorben in Nov 1988 in Berlin, Deutschland.
    5. 66. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 67. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 68. Otto Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1924; gestorben am 30 Nov 2009 in Langenhagen, Niedersachsen, Deutschland.
    8. 69. Hildegard Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1926; gestorben in Jan 1945 in Talten, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    9. 70. Heinz Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1930; gestorben am 26 Jan 1945 in Talten, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

  17. 44.  Gottlieb BendrichGottlieb Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 26 Sep 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1888 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1888 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Graffenberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Wysocki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Monate alt”


  18. 45.  Friedrich BendrichFriedrich Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 9 Sep 1889 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Bendrich
    • Todesursache: Charlach
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Heck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Blasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Blasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wysocki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  19. 46.  Gustav BendrichGustav Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (26.August3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 10 Dez 1889 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Okt 1945 in Pritzwalk, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bendrich
    • Beruf: Hilfsweichensteller (1916); Hilfsrottenführer (1917), Rottenführer (1921,1923)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Gansel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bendrich, Frau (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Auguste Bendrich. Auguste (Tochter von Carl Bendrich und Caroline Lankeit) wurde geboren am 12 Mrz 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1959 in Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Gertrud Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1916 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 2006 in Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 72. Kurt Carl Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1917 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1917 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1917 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 73. Heinz Gustav Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1921 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1972 in Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 74. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 75. Herbert Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1923 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1945 in Hürtgen, Hürtgenwald, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Ysselsteyn, Niederlande.

  20. 47.  Auguste BendrichAuguste Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (26.August3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 30 Jan 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  21. 48.  August BendrichAugust Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (26.August3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 3 Aug 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wisocki (Taufe)


  22. 49.  Carl BendrichCarl Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (26.August3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 13 Jan 1897 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wysocki (Taufe)


  23. 50.  Otto BendrichOtto Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (26.August3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 3 Dez 1899 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Dez 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1978 in Bad Hindelang, Bayern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Bendrich
    • Stand: ledig
    • Beruf: Landwirt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Grajewski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    7 ha Landbesitz


  24. 51.  Johanna BendrichJohanna Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (26.August3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 24 Jun 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Slomianka I (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Slomianka II (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bombor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bombor (Taufe)


  25. 52.  Marie BendrichMarie Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (26.August3, 5.Wilhelmine2, 1.Emanuel1) wurde geboren am 26 Jul 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Gansel (Taufe)