Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline André

Caroline André

weiblich 1814 - 1846  (~ 32 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline AndréCaroline André wurde geboren in zwischen 1812 und 1814; gestorben am 22 Jan 1846 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1846 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Caroline Kobielski geb. Andräe; Caroline André; Carolina Andrée; Caroline Andeä; Carolina Andréé; Carolina Andrae
    • Stand: Jungfrau (1831)
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1831, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „19 Jahre alt“

    Gestorben:
    „32 Jahre alt“

    Caroline heiratete Leopold August* Kobielski am 31 Dez 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Leopold wurde geboren in zwischen 1809 und 1810. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Bertha Kobielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1836 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Bernhardt Kobielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1838 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emilie Kobielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1840 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Rudolph Kobielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1844 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine Bertha KobielskiWilhelmine Bertha Kobielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 29 Nov 1836 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bertha Kobielski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludw. Lappe, Regierungs Secretair (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Thuso, Schulfrau, Seedranken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Press (Taufe)


  2. 3.  Bernhardt KobielskiBernhardt Kobielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 16 Nov 1838 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bernhardt Kobielski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fr. Waszkiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Dallmer (Taufe)


  3. 4.  Emilie KobielskiEmilie Kobielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 17 Feb 1840 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emilie Kobielski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fr. Duemke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Dalheimer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Press (Taufe)


  4. 5.  Rudolph KobielskiRudolph Kobielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 18 Feb 1844 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolph Kobielski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frl. Pauline Stern (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Zippel, Assessor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gollub (Taufe)