Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Andreas

Carl Andreas

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl AndreasCarl Andreas

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Andreas
    • Beruf: Wirth (1849,1851); Käthner (1884)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Caroline Rog. Caroline wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 19 Okt 1884 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Okt 1884 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Juste Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1849 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Carl Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1851 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1851 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Juste AndreasJuste Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 22 Jun 1849 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Juste Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Juste Kolossa, Guhsen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Pruss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kutz (Taufe)


  2. 3.  Carl AndreasCarl Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 14 Mrz 1851 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1851 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Andreas
    • Beruf: Losmann (1879,1882,1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Chrystian Kolossa, Guhsen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Pruss, Guhsen (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Charlotte Staniullo. Charlotte wurde geboren am 18 Mai 1857 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. August Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1879 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Ludwig Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1882 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Johann Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1888 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jul 1947 in Zettweil, Zeitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  August AndreasAugust Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Carl2, 1.Carl1) wurde geboren am 25 Dez 1879 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Pentzek, Wirth, Guhsen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pentzek, uxor, Guhsen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Daniel Staniullo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Milewski (Taufe)


  2. 5.  Ludwig AndreasLudwig Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Carl2, 1.Carl1) wurde geboren am 21 Nov 1882 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schlimkowski, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Motschkun (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Uschkampies (Taufe)


  3. 6.  Johann AndreasJohann Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Carl2, 1.Carl1) wurde geboren am 3 Jun 1888 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jul 1947 in Zettweil, Zeitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Andreas
    • Beruf: Arbeiter (1914,1920,1922,1924)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Kerstein, Käthner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kerstein (Taufe)
    • Geburt: 4 Jun 1888
    • Besitz: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Auguste Zielinski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Ernst August Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1985 in Aurich, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt in Aurich, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 8. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 9. Bertha Frieda Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1920 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1920 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1920 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Erich Hans Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1922 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1943 in Grosa.
    5. 11. Heta Lisbeth Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1924 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Okt 2012.


Generation: 4

  1. 7.  Ernst August AndreasErnst August Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 3.Carl2, 1.Carl1) wurde geboren am 14 Jun 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1985 in Aurich, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt in Aurich, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst August Andreas; Ernst Andreas
    • Beruf: Telegrafenhandwerker
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Grenda, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Grenda, Gollubien (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Bahnhofstraße 18, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Permalink: https://www.grabsteine-ostfriesland.de/grabstein/1522/Helene-Andreas-Kruklinski-Aurich-Stadt (Grab)

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Helene Kruklinski. Helene wurde geboren am 20 Nov 1913; gestorben am 15 Feb 1972; wurde beigesetzt in Aurich, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Margot Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1935; gestorben am 25 Nov 1954; wurde beigesetzt in Aurich, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 13. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 8.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 3.Carl2, 1.Carl1)

  3. 9.  Bertha Frieda AndreasBertha Frieda Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 3.Carl2, 1.Carl1) wurde geboren am 7 Mai 1920 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1920 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1920 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Berta Frieda Andreas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste König, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “7 Monate alt”


  4. 10.  Erich Hans AndreasErich Hans Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 3.Carl2, 1.Carl1) wurde geboren am 29 Jan 1922 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1943 in Grosa.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Hans Andreas; Erich Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elise Czylwik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Czylwik (Taufe)

    Notizen:

    Permalink: https://www.ancestry.de/sharing/29786609?h=7e3140 (Tod)


  5. 11.  Heta Lisbeth AndreasHeta Lisbeth Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 3.Carl2, 1.Carl1) wurde geboren am 14 Jan 1924 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Okt 2012.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heta Kohring geb. Andreas verw. Pohl; Heta Kohring geb. Andreas; Heta Lisbeth Andreas
    • Ehename: ⚭ Kohring, verw. Pohl
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Czylwik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Czylwik (Taufe)