Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Heinrich Rudolph Moreyko

Heinrich Rudolph Moreyko

männlich 1818 - 1878  (~ 60 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich Rudolph MoreykoHeinrich Rudolph Moreyko wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 27 Mai 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Mai 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Mureyko; Heinrich Rudolph Mureyke; Heinrich Mureyke; Heinrich Moreyko
    • Stand: Wirthssohn (1844,1845); Jüngling (1844); verstorbener Wirt (1884)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 Kinder
    • Beruf: Losmann (1847,1850); Wirth (1859,1863); Altsitzer (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gußmann, Wirth (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1815
    • Aufenthaltsort: 1844, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “63 Jahre alt”

    Heinrich heiratete Maria Hohendorf am 5 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1820. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottlieb Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Nov 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Christine Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Feb 1936 in Kuhlendahl, Neviges, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 4. Wilhelm Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1850 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Heinrich Rudolf Moreiko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1855 in Gorlowken, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1927 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Martin Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Auguste Wilhelmine Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1863 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb MoreykoGottlieb Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren am 26 Sep 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Nov 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Mureyke
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mureyke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat 3 Tage alt“


  2. 3.  Christine MoreykoChristine Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren am 21 Nov 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Feb 1936 in Kuhlendahl, Neviges, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Mureyke; Christine Mureyko; Christine Gussmann geb. Moreiko; Christine Moreiko
    • Stand: unverehelicht (1870,1872); Witwe (1936)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Wagner (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Carolina Pigniewski, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Kitzelmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Richrath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1936, Kuhlendahl, Neviges, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    deren Vater Heinrich Mureyke lebt in Lengowen (1868)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    „88 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Wilhelm Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Christine heiratete Matthis Gussmann am 22 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis (Sohn von Gottlieb Gussmann und Anortha Schwarz) wurde geboren am 29 Feb 1852 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 1907 in Richrath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. August Gussmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Matthis Gussmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Wilhelm MoreykoWilhelm Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren am 14 Apr 1850 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Mureyke
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kitzelmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Mureyke (Taufe)


  4. 5.  Heinrich Rudolf MoreikoHeinrich Rudolf Moreiko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren am 5 Jan 1855 in Gorlowken, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1927 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolf Heinrich Moreyko; Rudolf Moreiko; Heinrich Moreyko; Heinrich Rudolf Moreiko; Heinrich Moreyke
    • Beruf: Schmidt, Schmied (1884); Schmiedemeister (1885); Besitzer; Kätner (1927)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1884, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1885, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1927, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „72 Jahre alt“

    Heinrich heiratete Charlotte Wielitzko am 6 Sep 1884 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Gottlieb Wielitzko und Caroline Gedat) wurde geboren am 23 Okt 1842 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mai 1915 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Martin Moreiko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1885 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1946 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

    Heinrich heiratete Marie Saletter am 7 Jul 1916. Marie wurde geboren am 8 Dez 1875 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1953 in Kitzen, Pegau, Sachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Martin MoreykoMartin Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren am 5 Nov 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Moreyko; Martin Mureyko; Martin Mureyke
    • Stand: Junggeselle (1885)
    • Beruf: Losmann (1893); Wirth, Wirt (1885,1886,1888,1890,1896,1899,1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Mureyka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mureyka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Mureyke (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Martin heiratete Heinriette Baron am 2 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1856. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Marie Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Lina Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1920 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1920 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Arthur Wilhelm Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 15. Anna Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 16. N. Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 17. Carl Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 18. Gustav Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Dez 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Dez 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Auguste Wilhelmine MoreykoAuguste Wilhelmine Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren am 25 Aug 1863 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Moreyko; Auguste Wilhelmine Moreyke
    • Stand: Käthnertochter (1884); unverehelicht (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Weynowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Moreyke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Moreyke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mueller (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Mutter lebt (1884)

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Richard Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Auguste heiratete August Symanczyk am 8 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1851. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 8.  Wilhelm MoreykoWilhelm Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christine2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 15 Mai 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Mureyke
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Lazarczyk, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Klimek, Losfrau (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “2 Jahre 2 Monate alt”


  2. 9.  August GussmannAugust Gussmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christine2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 22 Mai 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gussmann
    • Stand: Wirths Sohn (1895); unverehelicht (1895)
    • Beruf: Arbeiter (1896)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jette Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Piekarski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolph Moreyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    August heiratete Bertha Nadolny am 2 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Bertha wurde geboren in berechnet 1868. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Gustav Gussmann, geb. Nadolny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 21. Johanna Maria Gussmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Matthis GussmannMatthis Gussmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christine2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 11 Mrz 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Gussmann
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emma Schossau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)


  4. 11.  Martin MoreikoMartin Moreiko Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 1 Dez 1885 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1946 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Moreyka; Martin Moreiko
    • Todesursache: Schädelbruch durch Sturz vom Wagen
    • Beruf: Kätner (1919); Besitzer (1924); Neubauer (1946)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1946, Eislebenerstraße 26, Schafstädt, Deutschland

    Familie/Ehepartner: Anna Brodalla. Anna wurde geboren am 22 Mai 1893 in Bogdaj, Kreis Adelnau, Posen; gestorben am 20 Jul 1973 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Frieda Moreiko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Apr 1953 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
    2. 23. Helene Moreiko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1924 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2013 in Hagen-Wehringhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 24. Gertrud Moreiko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1926 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2013 in Hagen-Wehringhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 25. Walter Moreiko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1928 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 2016 in Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    5. 26. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 27. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 12.  Marie MoreykoMarie Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 14 Aug 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Moreyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Erdmann Baron (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  6. 13.  Lina MoreykoLina Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 25 Dez 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1920 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1920 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Meyer geb. Moreyko; Lina Moreyko
    • Ehename: Meyer
    • Beruf: Haushälterin (1920)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emilie Klein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Erdmann Maraun (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Moreyko (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “33 Jahre alt”


  7. 14.  Arthur Wilhelm MoreykoArthur Wilhelm Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 7 Okt 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Arthur Wilhelm Mureyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Symanczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Krupat (Taufe)


  8. 15.  Anna MoreykoAnna Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 24 Apr 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Moreyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Nadolny (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Getauft:
    Nottaufe durch Lehrer Szelasko

    Familie/Ehepartner: Gustav Wrobel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 29. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 16.  N. MoreykoN. Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 24 Apr 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: Tochter
    • Erben/Angehörige: Eltern

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling; “starb vor Bestätigung der Nottaufe”

    Gestorben:
    “9 Tage alt”


  10. 17.  Carl MoreykoCarl Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 30 Jan 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Moreyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharine Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gussmann (Taufe)


  11. 18.  Gustav MoreykoGustav Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 2 Sep 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Dez 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Dez 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Moreyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Hohendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Hohendorf (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre alt”


  12. 19.  Richard MoreykoRichard Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Auguste2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 31 Mrz 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Moreyko
    • Todesursache: Emilie Klein (Taufe)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Block (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gussmann, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich



Generation: 4

  1. 20.  Gustav Gussmann, geb. NadolnyGustav Gussmann, geb. Nadolny Graphische Anzeige der Nachkommen (9.August3, 3.Christine2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 20 Dez 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Nadolny
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharine Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gussmann (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch August Gussmann, 20.01.1896, StA Marggrabowa

    Geburt:
    unehelich


  2. 21.  Johanna Maria GussmannJohanna Maria Gussmann Graphische Anzeige der Nachkommen (9.August3, 3.Christine2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 16 Jul 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Maria Gussmann
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Nowotsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Stanko (Taufe)


  3. 22.  Frieda MoreikoFrieda Moreiko Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Martin3, 5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 28 Dez 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Apr 1953 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieda Moreyka; Frieda Kleinfeldt geb. Moreiko; Frieda Moreiko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Salitter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolf Moreyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1937, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Deutsche Straße 16, Treuburg, Ostpreußen

    Frieda heiratete Friedrich Wilhelm Kleinfeldt am 4 Jun 1937 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren am 15 Okt 1905 in Tegel, Berlin, Deutschland; gestorben am 20 Apr 1989 in Hoya, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Wolfgang Günter Kleinfeldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1938 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1938 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1939 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 31. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 32. Peter Eckhard Kleinfeldt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1941 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1941 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1966 in Berlin, Deutschland.
    4. 33. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 23.  Helene MoreikoHelene Moreiko Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Martin3, 5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 15 Okt 1924 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2013 in Hagen-Wehringhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Moreiko
    • Ehename: Danko, verw. Reich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Berta Waszik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Waszik (Taufe)


  5. 24.  Gertrud MoreikoGertrud Moreiko Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Martin3, 5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 29 Apr 1926 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2013 in Hagen-Wehringhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  6. 25.  Walter MoreikoWalter Moreiko Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Martin3, 5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren am 12 Okt 1928 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 2016 in Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  7. 26.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Martin3, 5.Heinrich2, 1.Heinrich1)

  8. 27.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Martin3, 5.Heinrich2, 1.Heinrich1)

  9. 28.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Anna3, 6.Martin2, 1.Heinrich1)

  10. 29.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Anna3, 6.Martin2, 1.Heinrich1)