Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Adam Pietrzeniuk

Adam Pietrzeniuk

männlich 1806 - 1868  (~ 62 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Adam PietrzeniukAdam Pietrzeniuk wurde geboren in zwischen 1804 und 1806; gestorben am 6 Mai 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Adam Pietrzeniuk
    • Stand: Jüngling (1833)
    • Todesursache: Nervenfieber (Typhus)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 majorenne Töchter; 2 minorenne Söhne
    • Beruf: Wirth (1837,1839,1843,1846,1849,1851,1852,1856,1867,1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Pietrzeniuk, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1833, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Gestorben:
    „64 Jahre alt“

    Adam heiratete Luise Alexy am 15 Mrz 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise wurde geboren in zwischen 1813 und 1814; gestorben am 1 Feb 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Feb 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Sophie Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1833; gestorben am 13 Feb 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Matthis Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1837 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1839 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1839 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Charlotte Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1843 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mrz 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Ludwig Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1846 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Apr 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Maria Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Ewa Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Totgeburt Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1851 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1851 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Jan Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Sep 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Samuel Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Sophie PietrzeniukSophie Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren in berechnet 1833; gestorben am 13 Feb 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophia Pietrzeniuk; Sophie Pietrzeniuk; Sophie Gorlo geb. Pietrzeniuk; Sophia Pietrzyk; Sofie Pietrzeniuk
    • Stand: Jungfrau (1850); Altsitzerfrau (1889)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 7 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1850, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “17 Jahre alt”

    Gestorben:
    “56 Jahre alt”

    Sophie heiratete Adam Gorlo am 2 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adam wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 12 Dez 1891 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Dez 1891 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Matthis Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. Ludwich Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1860 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jan 1860 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 13. Luise Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mrz 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 14. August Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 15. Charlotte Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 16. Marie Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 17. Johann Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Apr 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 18. Wilhelmine Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 19. Johann Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 20. Fritz Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Sep 1914 in Berlin, Deutschland.

  2. 3.  Matthis PietrzeniukMatthis Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 23 Feb 1837 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1839 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1839 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Mathis Pietrzeniuk; Matthis Pietrzeniuk
    • Todesursache: Geschwür
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Strzalka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Marczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre alt“


  3. 4.  Charlotte PietrzeniukCharlotte Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 11 Mrz 1843 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mrz 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Pietrzeniuk; Lotte Pietrzeniuk; Charlotte Kozynowski geb. Pietrzeniuk; Charlotta Pietrzeniuk
    • Stand: Wirthstochter (1865); unverehelicht (1867)
    • Todesursache: in Folge der Entbindung
    • Erben/Angehörige: 2 unmündige Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Niezkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Olschewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1867, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater lebt (1865)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “26 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Carl Kozinowski am 27 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1837. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. August Kozinowski, geb. Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 22. Carl Kozinowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Apr 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Apr 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Ludwig PietrzeniukLudwig Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 23 Sep 1846 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Apr 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Pietrzeniuk; Ludwich Pietrzeniuk
    • Stand: Wirths Sohn (1871); Jüngling (1871)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 kleine Kinder
    • Beruf: Wirth (1871,1872,1873,1874,1876,1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Laudinsche (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Zymnossek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Nikolowiuss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1871, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1871)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “31 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Wilhelmine Gussmann am 27 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Gottlieb Gussmann und Anortha Schwarz) wurde geboren am 27 Okt 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Maria Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 24. Wilhelmine Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 25. Ludwig Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 26. Johann Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 27. Marie Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 28. August Pelzer, geb. Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Maria PietrzeniukMaria Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 17 Jul 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Pietrzeniuk
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Miczkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Zymnossek (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „3 Monate alt“


  6. 7.  Ewa PietrzeniukEwa Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 17 Jul 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Pietrzeniuk
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Miczkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Zymnossek (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „5 Monate alt“


  7. 8.  Totgeburt PietrzeniukTotgeburt Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 25 Feb 1851 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1851 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn


  8. 9.  Jan PietrzeniukJan Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 17 Jun 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Sep 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Pietrzeniuk
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Zymnossek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Zymnossek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate 14 Tage alt“


  9. 10.  Samuel PietrzeniukSamuel Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 18 Jul 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Pietrzeniuk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwich Nikolowiuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kalinowski (Taufe)



Generation: 3

  1. 11.  Matthis GorloMatthis Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 10 Feb 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Gorlo; Mathis Gorlo
    • Stand: Wirths Sohn (1881); Junggeselle (1881); Wittwer (1889)
    • Beruf: Wirth (1883,1884,1886,1889,1890)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lovise Niczkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Graffenberger (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1889, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Matthis heiratete Auguste Pudlatz am 27 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Johann Pudlatz und Caroline Skoppek) wurde geboren am 22 Feb 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Feb 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Wilhelmine Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 30. Richard Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 31. Ottilie Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 32. N. Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Matthis heiratete Marie Pudlatz am 23 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Johann Pudlatz und Caroline Skoppek) wurde geboren am 25 Mai 1868 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Anna Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 12.  Ludwich GorloLudwich Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 8 Dez 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1860 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jan 1860 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Gorlo
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Niczkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Graffenberger (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 2 Monate alt“


  3. 13.  Luise GorloLuise Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 21 Jan 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mrz 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Gorlo; Luise Wieczorek; Lovisa Gorlo; Louise Gorlo
    • Stand: Jungfrau (1886); Kätnerfrau (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lotta Laudien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “43 Jahre alt”

    Luise heiratete Johann Wieczorek am 27 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1858. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Marie Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 35. Auguste Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 36. Friedrich Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1892 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 37. Anna Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 14.  August GorloAugust Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 29 Apr 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gorlo
    • Stand: Wirths Sohn (1891,1893); unverehelicht (1891)
    • Beruf: Arbeiter (1892); Wirth (1895); Käthner, Kätner (1895,1896,1900,1901,1902); Grundbesitzer (1904,1911); Besitzer (1906,1909,1912,1914,1916,1919); Landwirt (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kalinowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1919, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    August heiratete Charlotte Pudlatz am 4 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Johann Pudlatz und Wilhelmine Kowallik) wurde geboren am 29 Sep 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Bertha Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 39. Fritz Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 40. Marie Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jun 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jun 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 41. Emil Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 42. Mathilde Charlotte Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1900 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 43. Max Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 44. Richard Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 45. Gertrude Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 46. Anna Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 47. Friedrich Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 48. Gustav Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Nov 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 49. Wilhelm Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Sep 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Sep 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Charlotte Rudzinski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 15.  Charlotte GorloCharlotte Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 2 Dez 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gorlo; Charlotte Gurlo; Lotte Gorlo
    • Stand: unverehelicht (1886, 1889)
    • Beruf: Magd (1886)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christov Laudien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Pietrzynik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Laskowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1886)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Wilhelmine Gorlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Charlotte heiratete Ludwig Lawendowski am 21 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Friedrich Lawendowski und Heinriette Pietrzyk) wurde geboren am 14 Feb 1868 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Friedrich Lawendowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 53. Marie Lawendowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1892 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jul 1892 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jul 1892 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 54. Ludwig Lawendowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1893 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1895 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jul 1895 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 55. Auguste Lawendowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1895 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1988 in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    5. 56. Ludwig Lawendowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1897 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1967 in Opladen, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. 57. Otto Lawendowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1900 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1900 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1900 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 58. Emil Lawendowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1901 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1987 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.
    8. 59. Totgeburt Lawendowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1904 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Aug 1904 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 60. Otto Lawendowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1906 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Aug 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 16.  Marie GorloMarie Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 4 Okt 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Gorlo
    • Beruf: Plätterin (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovise Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Marczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Dresdener Straße 31, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    [laut Taufeintrag ist als Vater angegeben “Adam Gollub, Wirth”, nachträglich wurde folgender Vermerk angebracht “Soll wohl Gorlo heißen”]
    [laut Taufeintrag ist als Mutter angegeben “Sophie Pietrzyk”, nachträglich wurde folgender Vermerk angebracht “Soll wohl Pietrzeniuk heißen”]

    Marie heiratete Friedrich Matzat am 2 Jan 1897 in Berlin, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 19 Jun 1867 in Kullminnen, Kreis Ragnit, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 17.  Johann GorloJohann Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 19 Jul 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Apr 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Gorlo
    • Todesursache: Husten
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Leopold Gogoll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Marczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  8. 18.  Wilhelmine GorloWilhelmine Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 4 Feb 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gorlo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Marczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  9. 19.  Johann GorloJohann Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 12 Feb 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Gorlo
    • Stand: Junggeselle (1898)
    • Beruf: Müllergesell (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Wysotzki am 2 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Matthis Wysotzki und Luise Spakowski) wurde geboren am 21 Dez 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 20.  Fritz GorloFritz Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 16 Dez 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Sep 1914 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Gorlo
    • Beruf: Maschinenarbeiter (1906); Kutscher (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Pietrzeniuk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1906, Weißenburger Str. 83, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1914, Senefelderstraße 32, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    vor dem Haus Petersburgerstraße 9; “36 Jahre alt”

    Fritz heiratete Charlotte Pietrzeniuk am 4 Okt 1906 in Berlin, Deutschland. Charlotte (Tochter von Luise Pietrzeniuk) wurde geboren am 3 Sep 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 21.  August Kozinowski, geb. PietrzeniukAugust Kozinowski, geb. Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Charlotte2, 1.Adam1) wurde geboren am 12 Sep 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Pietrzeniuk; August Kozynowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Gorlo, Frau (Taufe)

    Notizen:

    legitimiert durch Carl Kozynowski, Marggrabowa, 27.12.1867

    Geburt:
    unehelich


  12. 22.  Carl KozinowskiCarl Kozinowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Charlotte2, 1.Adam1) wurde geboren am 19 Mrz 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Apr 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Apr 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Kozynowski
    • Todesursache: Schwäche
    • Erben/Angehörige: Vater
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Sophia Gorlo (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Gestorben:
    “9 Tage alt”


  13. 23.  Maria PietrzeniukMaria Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Adam1) wurde geboren am 17 Apr 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Pietrzeniuk; Maria Pietrzeniuk
    • Todesursache: Lebensschwäche
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gusmann, Großvater, Lengowen (Tod)
    • Pate/Zeuge: Juste Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Derlath (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “24 Tage alt”


  14. 24.  Wilhelmine PietrzeniukWilhelmine Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Adam1) wurde geboren am 15 Mrz 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Pietrzeniuk
    • Todesursache: Geschwulst
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate 20 Tage alt”


  15. 25.  Ludwig PietrzeniukLudwig Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Adam1) wurde geboren am 23 Okt 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Pietrzeniuk
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Maria Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Gorlo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  16. 26.  Johann PietrzeniukJohann Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Adam1) wurde geboren am 19 Okt 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Pietrzeniuk; Johann Pietrzeniuk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Schwarz, filius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Schwarz, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 8/1874


  17. 27.  Marie PietrzeniukMarie Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Adam1) wurde geboren am 22 Jun 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Pietrzeniuk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gollub (Taufe)


  18. 28.  August Pelzer, geb. PietrzeniukAugust Pelzer, geb. Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Adam1) wurde geboren am 23 Jan 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Pietrzeniuk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Augusta Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Lazarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1916, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Namensänderung in “Pelzer”, Arnsberg, 28.06.1916



Generation: 4

  1. 29.  Wilhelmine GorloWilhelmine Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Matthis3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 26 Dez 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gorlo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Pudlatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pudlatz (Taufe)


  2. 30.  Richard GorloRichard Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Matthis3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 4 Nov 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Gorlo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gustav Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Pudlatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Romonatsche Eheleute (Taufe)


  3. 31.  Ottilie GorloOttilie Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Matthis3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 25 Nov 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ottilie Gorlo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anorthe Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Pudlatz (Taufe)


  4. 32.  N. Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Matthis3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 30 Dez 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: N. Gorlo
    • Stand: ungetauftes Kind
    • Erben/Angehörige: Eltern

    Notizen:

    Geburt:
    Datum errechnet

    Gestorben:
    “1 Tag alt”


  5. 33.  Anna GorloAnna Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Matthis3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 25 Aug 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Gorlo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Wieczorek (Taufe)


  6. 34.  Marie WieczorekMarie Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Luise3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 31 Dez 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Wieczorek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gorlo (Taufe)


  7. 35.  Auguste WieczorekAuguste Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Luise3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 15 Apr 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wieczorek; Auguste wieczorrek
    • Beruf: Schneiderin (1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bogusat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gorlo (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1918, Fürbringerstraße 12, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 12.08.1918 in Neukölln, Berlin den Kaufmann Martin Johannes Pranzner (* 19.12.1884 in Zeulenroda, Kreis Greiz), evangelisch, wohnhaft in Neukölln, Weserstraße 171 (Sohn des Schneidermeisters Gustav Adolf Pranzner und seiner Ehefrau Karoline Pauline geb. Künzel, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Zeulenroda).


  8. 36.  Friedrich WieczorekFriedrich Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Luise3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 1 Feb 1892 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wieczorek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Bogusat, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Bogusat (Taufe)


  9. 37.  Anna WieczorekAnna Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Luise3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 17 Feb 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Wieczorek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Wrobel (Taufe)


  10. 38.  Bertha GorloBertha Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 10 Feb 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Gorlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gorlo (Taufe)


  11. 39.  Fritz GorloFritz Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 9 Nov 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Gorlo
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Tage alt”


  12. 40.  Marie GorloMarie Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 10 Mrz 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jun 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jun 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Gorlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Eltern (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gorlo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  13. 41.  Emil GorloEmil Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 7 Jul 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Gorlo
    • Beruf: Bahnarbeiter (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Gorlo (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1919, Kochstraße 17, Stettin, Pommern

    Emil heiratete Martha Anna Elise Steinow am 30 Dez 1919 in Stettin, Kreis Stettin, Pommern. Martha wurde geboren am 6 Sep 1900 in Grabow, Kreis Cammin, Pommern. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 42.  Mathilde Charlotte GorloMathilde Charlotte Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 12 Mrz 1900 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathilde Charlotte Gorlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Rose (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rose (Taufe)


  15. 43.  Max GorloMax Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 13 Jun 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Gorlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)


  16. 44.  Richard GorloRichard Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 9 Nov 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Gorlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Müller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)


  17. 45.  Gertrude GorloGertrude Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 20 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrude Gorlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gallmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Wittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Trutinat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Ramsauer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Wittko (Taufe)


  18. 46.  Anna GorloAnna Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 25 Nov 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Gorlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Wittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Jotzo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Wittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Spodek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Jotzo (Taufe)


  19. 47.  Friedrich GorloFriedrich Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 13 Jun 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gorlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Jotzo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Jotzo (Taufe)


  20. 48.  Gustav GorloGustav Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 24 Aug 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Nov 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Gorlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Jotzo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Jotzo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 4 Monate alt”


  21. 49.  Wilhelm GorloWilhelm Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 14 Aug 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Sep 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Sep 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Gorlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schwester (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    laut Sterbeeintrag ist angegeben „14. August“


  22. 50.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (14.August3, 2.Sophie2, 1.Adam1)

  23. 51.  Wilhelmine GorloWilhelmine Gorlo Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Charlotte3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 18 Mrz 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gorlo
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anortha Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gorlo (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  24. 52.  Friedrich LawendowskiFriedrich Lawendowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Charlotte3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 26 Aug 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Lawendowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kullak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louisa Gorlo (Taufe)


  25. 53.  Marie LawendowskiMarie Lawendowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Charlotte3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 20 Apr 1892 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jul 1892 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jul 1892 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Lawendowski; Maria Lawendowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Romanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Lawendowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Romanowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  26. 54.  Ludwig LawendowskiLudwig Lawendowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Charlotte3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 17 Aug 1893 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1895 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jul 1895 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Lawendowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Romanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Lawendowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Romanowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 6 Monate alt“


  27. 55.  Auguste LawendowskiAuguste Lawendowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Charlotte3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 25 Dez 1895 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1988 in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Lawendowski; Auguste Turowski geb. Lewandowski; Auguste Turowski; Auguste Lewandowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dormeyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Lawendowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Romanowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Wiesenweg 24, Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Fritz Turowski. Fritz gestorben am 25 Dez 1937 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Irmgard Edith Gertrud Turowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mai 1997 in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  28. 56.  Ludwig LawendowskiLudwig Lawendowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Charlotte3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 30 Dez 1897 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1967 in Opladen, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Lawendowski
    • Erben/Angehörige: keine Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Dormeyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Lawendowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1945, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Maria Lawendowski geb. N.N.. Maria gestorben in um 1973 in Opladen, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 57.  Otto LawendowskiOtto Lawendowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Charlotte3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 4 Feb 1900 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1900 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1900 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Lawendowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Regine Dormeyer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  30. 58.  Emil LawendowskiEmil Lawendowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Charlotte3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 23 Okt 1901 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1987 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Lawendowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Gorlo (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    12,5 ha Landbesitz

    Gestorben:
    “85 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Anna Kownatzki. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Waltraud Gertrud Lawendowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1928 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1928 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2007.

  31. 59.  Totgeburt LawendowskiTotgeburt Lawendowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Charlotte3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 1 Aug 1904 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Aug 1904 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter


  32. 60.  Otto LawendowskiOtto Lawendowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Charlotte3, 2.Sophie2, 1.Adam1) wurde geboren am 30 Jul 1906 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Aug 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Lawendowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Romanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Romanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Romanowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”