Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Mathis Paulini

Mathis Paulini

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Mathis PauliniMathis Paulini

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathias Paulini; Mathis Paulini; Matthys Paulin; Math. Paulini
    • Beruf: Wirth (1836,1845,1849)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Catharine Tatzko. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Charlotte Paulini  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1836 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1836 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Jacob Paulini  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1837 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1837 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Johann Paulini  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1840 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1840 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Carl Paulini  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1843 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Auguste Paulini  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1843 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Johann Paulini  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1845 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1845 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Wilhelmine Paulini  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1849 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1910 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1910 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Charlotte PauliniCharlotte Paulini Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren am 14 Jan 1836 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1836 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Paulini
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Broweleit, Lehrer (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Christian Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gertrude Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Przystuppa (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Jahre alt“


  2. 3.  Jacob PauliniJacob Paulini Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren am 24 Jul 1837 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1837 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jacob Paulini
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorthe Bischof, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Bischof (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Bischof, Wirth (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Mathias Paulini (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Regine Przystupa (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Jahre 6 Monate alt“


  3. 4.  Johann PauliniJohann Paulini Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren am 2 Feb 1840 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1840 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Apr 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Paulini
    • Todesursache: Nervenfieber
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Bischof, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jac. Bischof (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Bischof, Wirth (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Sendek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Math. Paulini (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 3 Monate alt“


  4. 5.  Carl PauliniCarl Paulini Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren am 28 Mrz 1843 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Paulini
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Jortzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Sczerbowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Math. Ranta (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  5. 6.  Auguste PauliniAuguste Paulini Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren am 28 Mrz 1843 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Paulini
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Jortzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Sczerbowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Math. Ranta (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  6. 7.  Johann PauliniJohann Paulini Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren am 24 Jun 1845 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1845 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Paulini
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Paulini (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ranta, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Math. Ranta (Taufe)


  7. 8.  Wilhelmine PauliniWilhelmine Paulini Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren am 23 Sep 1849 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1910 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1910 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Staniullo geb. Paulini; Wilhelmine Paulin
    • Stand: Witwe (1910)
    • Ehename: Staniullo
    • Beruf: Ortsarme (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharine Steinwald (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthys Ranta, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Ranta, uxor, Lakellen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „61 Jahre alt“; StA Kowahlen Nr. 20