Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Samuel Gollub

Samuel Gollub

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Samuel GollubSamuel Gollub

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Gollub
    • Beruf: Grundbesitzer (1884,1893); Wirth, Wirt (1887,1896)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Borries. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Richard Arthur Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1884 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1896 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1896 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Albert Robert Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1887 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1887 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Anna Gertrude Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1893 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Richard Arthur GollubRichard Arthur Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 6 Okt 1884 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1896 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1896 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Arthur Gollub
    • Todesursache: Diphteritis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Boris (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Paulini, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Paulini, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Bolk, Knecht (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „11 Jahre alt“


  2. 3.  Albert Robert GollubAlbert Robert Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 8 Mai 1887 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1887 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Robert Gollub
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Boris (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Paulini, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Paulini, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gollub, Monethen (Taufe)


  3. 4.  Anna Gertrude GollubAnna Gertrude Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 20 Aug 1893 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Gertrude Gollub
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Paulini, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Paulini, Ehefrau, Lakellen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Familie/Ehepartner: Heinrich Otto* Rogau, geb. Rogowski. Heinrich (Sohn von Carl Rogowski und Charlotte Roppel) wurde geboren am 20 Okt 1878 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Dez 1968 in Brelingen, Wedemark, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. Werner Rogau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1920; gestorben am 10 Jun 1942.
    3. 7. Lotte Rogau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1922 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1996 in Hannover, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt am 12 Jan 1996 in Sarstedt, Niedersachsen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 5.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Samuel1)

  2. 6.  Werner RogauWerner Rogau Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Samuel1) wurde geboren am 4 Mrz 1920; gestorben am 10 Jun 1942.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wener Rogau

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen vor Sewastopol


  3. 7.  Lotte RogauLotte Rogau Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Samuel1) wurde geboren am 22 Mai 1922 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1996 in Hannover, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt am 12 Jan 1996 in Sarstedt, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotte Dronsek geb. Rogau; Lotte Rogowski (Rogau)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Erich* Emil Dronsek. Erich* (Sohn von Carl Dronsek und Auguste Kalinowski) wurde geboren am 24 Nov 1912 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jul 2003. [Familienblatt] [Familientafel]