Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Jeromin

Charlotte Jeromin

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte JerominCharlotte Jeromin gestorben in in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotte Jeromin; Charlotte Jeromin; Charlotte Geromin
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Samuel Bethke. Samuel wurde geboren in berechnet 1804; gestorben am 11 Nov 1843 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Nov 1843 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Bethke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1834 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1834 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. N. Bethke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1835 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1835 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelmine Bethke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1836 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1836 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Caroline Bethke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1843 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1901 in Schonnebeck, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Johann BethkeJohann Bethke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Sep 1834 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1834 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Bethke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Kemesies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dietrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kamasies (Taufe)


  2. 3.  N. BethkeN. Bethke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 31 Aug 1835 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1835 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: Sohn

    Notizen:

    „die Frau des Wirths Samuel Bethke wurde am 31. August von einem Knaben entbunden der nach 2 Stunden starb“

    Gestorben:
    „2 Stunden alt“


  3. 4.  Wilhelmine BethkeWilhelmine Bethke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Nov 1836 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1836 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bethke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christ. Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christ. Pudlatz, Wirth (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Dietrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leonore Kidzun? (Taufe)


  4. 5.  Caroline BethkeCaroline Bethke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 6 Okt 1843 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1901 in Schonnebeck, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Bethke; Karoline Moisig geb. Betke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Trzeciak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Schonnebeck, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „57 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Karl Moisig. [Familienblatt] [Familientafel]