Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Martin Bednarczyk

Martin Bednarczyk

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Martin BednarczykMartin Bednarczyk gestorben in in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Bednarczyk; Martin Bednarcyk
    • Stand: verstorbener Brenner (1899)
    • Beruf: Brenner (1870); Losmann (1880)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Auguste Faber. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1867 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1870 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1870 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1928 in Hamburg, Deutschland.
    3. 4. Eduard Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1880 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Franz BednarczykFranz Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 4 Feb 1867 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Bednarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedr. Olschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Appel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Olschewski (Taufe)


  2. 3.  August BednarczykAugust Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 3 Jul 1870 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1870 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1928 in Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bednarcyk; August Bednarczyk
    • Beruf: Futtermeister (1899); Kutscher (1928)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Kloess? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Simon Olschewski, Wensöwen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Groß Borstel, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1928, Ohlsdorfer Str. 23, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Allgemeines Krankenhaus Hamburg-Eppendorf

    August heiratete Wilhelmine Christina Johanna Tramm am 22 Jul 1899 in Hamburg, Deutschland. Wilhelmine wurde geboren am 6 Nov 1880 in Eimsbüttel, Hamburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    August heiratete Anna Maria Luise Kowalkowski in 1926 in Hamburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Eduard BednarczykEduard Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 4 Jan 1880 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Bednarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dora, Wensöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Dora, Knecht, Wensöwen (Taufe)