Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Fuchs

Charlotte Fuchs

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte FuchsCharlotte Fuchs

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Fuchs; Charlotte Voss; Lotte Fuchs
    • Stand: bereits verstorben (1911)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Ludwig Piontek. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Piontek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1864; gestorben am 19 Mai 1865 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1865 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ludwig Piontek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1870; gestorben am 11 Jun 1873 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1873 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Johann Piontek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1877 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1911 in Horst, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 5. Marie Piontek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich PiontekFriedrich Piontek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1864; gestorben am 19 Mai 1865 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1865 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Piontek
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sophie Kemsiess (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Monate alt“


  2. 3.  Ludwig PiontekLudwig Piontek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1870; gestorben am 11 Jun 1873 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1873 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Piontek
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 10 Monate alt“


  3. 4.  Johann PiontekJohann Piontek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 27 Jun 1877 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1911 in Horst, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Piontek
    • Beruf: Bergmann (1911)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Sbiegay, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Sbiegay, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas, Wirth, Stoosznen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1911, Friedrichstraße 8, Horst, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    St. Josephs-Hospital; „34 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Auguste Gogoll. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Marie PiontekMarie Piontek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Dez 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Piontek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Biallas, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Biallas, Wirth (Taufe)