Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Mathis Borowy

Mathis Borowy

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Mathis BorowyMathis Borowy

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Borowy
    • Beruf: Invalide (1877,1878,1880,1889)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Waschul. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Julius Borowy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1873; gestorben am 3 Nov 1878 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Nov 1878 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Carl Borowy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1875; gestorben am 24 Okt 1878 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1878 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Amalie Borowy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1877 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1889 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Sep 1889 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Gustav Borowy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1880 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1946 in Buckow, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Julius BorowyJulius Borowy Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren in berechnet 1873; gestorben am 3 Nov 1878 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Nov 1878 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Borowy
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Jahre alt“


  2. 3.  Carl BorowyCarl Borowy Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren in berechnet 1875; gestorben am 24 Okt 1878 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1878 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Borowy
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre alt“


  3. 4.  Amalie BorowyAmalie Borowy Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren am 9 Nov 1877 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1889 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Sep 1889 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Borowy
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Pomian, Guhsen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kolpak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „12 Jahre alt“


  4. 5.  Gustav BorowyGustav Borowy Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathis1) wurde geboren am 11 Jul 1880 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1946 in Buckow, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Borowy
    • Beruf: Gastwirt (1946)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Czilwa, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Rogalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Czilwa, Wirth, Guhsen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1946, Pflügerstraße 15, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    städtisches Krankenhaus Neukölln I

    Gustav heiratete Hedwig* Anna Marie Schulze am 4 Mai 1939 in Neukölln, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]