Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Schmidtke

Caroline Schmidtke

weiblich 1856 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline SchmidtkeCaroline Schmidtke wurde geboren in berechnet 1856.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Schmidtke; Karoline Schmidtke
    • Stand: unverehelicht (1887); bereits verstorben (1916)
    • Beruf: Magd (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1887, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern tot (1887)

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Caroline heiratete Matthis Wyrobski am 15 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis wurde geboren in berechnet 1859. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Wyrobski, geb. Schmidtke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Marie Wyrobski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Anna Wyrobski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelm Wyrobski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste Wyrobski, geb. SchmidtkeAuguste Wyrobski, geb. Schmidtke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 2 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Helene Dombrowski (Taufe)

    Notizen:

    “als Vater bekennt sich der Arbeiter Matthis Wyrobski, d 15 Juli 1887 mt der Caroline Schmidtke getraut”

    Geburt:
    unehelich


  2. 3.  Marie WyrobskiMarie Wyrobski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 29 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Wyrobski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emilie Finneisen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Schon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Wyrobski (Taufe)


  3. 4.  Anna WyrobskiAnna Wyrobski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 9 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Wyrobski; Anna Wierobski
    • Beruf: Putzmacherin (1916)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Schon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Jaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hans Komentz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1916, Dresdener Straße 48, Berlin, Deutschland

    Anna heiratete Paul Hermann Karl Haase am 2 Dez 1916 in Berlin, Deutschland. Paul wurde geboren am 16 Jun 1883 in Zuchen, Kreis Köslin, Pommern. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Wilhelm WyrobskiWilhelm Wyrobski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 25 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Wyrobski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Karpowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Schon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Kullak (Taufe)