Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Heimbucher

Charlotte Heimbucher

weiblich 1791 - 1853  (62 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte HeimbucherCharlotte Heimbucher wurde geboren am 15 Jan 1791 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jan 1791 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Sneykus geb. Heimbucher; Charlotte Heimbucher; Charlotta Heimbucherin; Charlotta Heimbucher
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder, davon 1 minorenn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorta Przyborowskin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Lange (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ehlert, Tochter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Peter Müllbrodt (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1812, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Charlotte heiratete Friedrich Sneykus am 13 Nov 1812 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1791. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Charlotte Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1817; gestorben am 18 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Luise Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1818; gestorben am 21 Mrz 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Christian Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1819 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Johann Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1821 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Nov 1821 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Caroline Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1823 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Anna Maria Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1825 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Ludwig Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1827; gestorben am 27 Mrz 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Friederich Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1828.
    9. 10. Christine Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1831 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Charlotte SneykusCharlotte Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in 1817; gestorben am 18 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Ragnitz geb. Snejkus; Charlotte Sneykuss; Charlotte Bekker geb. Sneykus; Charlotte Sneykus; Lotte Sneykuss; Charlotte Derlat geb. Sneykus
    • Stand: Wittwe (1842,1848); Altsitzerwittwe (1890)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1842); 5 Söhne
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegertochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1841, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1842, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1848, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Gestorben:
    “73 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Ludwig Derlath am 3 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Woytek Derlath und Maria Lazarczyk) wurde geboren am 4 Feb 1814 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Charlotte heiratete David Becker am 16 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. David wurde geboren in berechnet 1813; gestorben am 4 Feb 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Wilhelmine Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. Auguste Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 13. Ferdinand Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1892 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1892 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Charlotte heiratete Gottlieb Ragnitz am 28 Mai 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Johann Ragnitz und Anne Marie Müller) wurde geboren am 12 Okt 1817 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Lovise Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Okt 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 15. Ludwig Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 16. Charlotte Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 17. Maria Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 18. Gottlieb Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 19. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 20. Johann Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 21. Eduard Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Luise SneykusLuise Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in 1818; gestorben am 21 Mrz 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Gambal geb. Sneikus; Lovise Sneykuss; Lovise Bekker geb. Sneykus; Lovisa Sneykuss; Lovisa Sneykus; Lovise Sneykus
    • Stand: Jungfrau (1844); Wittwe (1859); Altsitzerfrau (1893)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 Sohn
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1844, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1859, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Luise heiratete Carl Becker am 20 Okt 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1816. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. August Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mrz 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Apr 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Ludwich Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 24. Heinriette Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 25. Eduard Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 26. Friedrich Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Luise heiratete Friedrich Gambal am 18 Nov 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1827; gestorben am 13 Feb 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Julius Gambal  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1940.

  3. 4.  Christian SneykusChristian Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 25 Dez 1819 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Sneykus
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Chrystine Schwydrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Golnatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Sypli (Taufe)


  4. 5.  Johann SneykusJohann Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 23 Jul 1821 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Nov 1821 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Sneykus; Johann Znaykus
    • Todesursache: Bräune
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Swidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Maria Galinatis, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Galinatis (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „17 Wochen alt“


  5. 6.  Caroline SneykusCaroline Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 4 Feb 1823 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Sneykus
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Heimbucher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: David Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Swiderowski (Taufe)


  6. 7.  Anna Maria SneykusAnna Maria Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 23 Mrz 1825 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Sneykuss; Marie Sneikus; Marie Snejkus; Maria Sneykus; Marie Sneikuss; Anna Maria Sneykus; Marie Zneikoss
    • Stand: Jungfrau (1844)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albr. Swiderowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Sipli (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1844

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Anna heiratete Christian Ehlert am 20 Okt 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christian wurde geboren in berechnet 1822. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Ludwich Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 29. Ferdinand Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 30. Caroline Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 31. Wilhelmine Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 32. Heinriette Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 33. Luise Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 34. Maria Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 35. Friedrich Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 36. Auguste Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 37. Emilie Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 38. Eduard Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 39. Carl Julius Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    13. 40. Ottilie Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    14. 41. Ferdinand Gustav* Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1870 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Dez 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 8.  Ludwig SneykusLudwig Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1827; gestorben am 27 Mrz 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Sneykus; Ludwich Sneykuss; Ludwig Sneikus
    • Stand: Wirthssohn (1853), Jüngling (1853), Wittwer (1853)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1853)
    • Beruf: Losmann (1853,1854,1855,1896); Eigenkäthner (1857)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Ragnitz, Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1853, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    „69 Jahre alt“

    Ludwig heiratete Justine Gamser am 29 Mrz 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Justine wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 13 Jun 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Charlotte Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jul 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Aug 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Ludwig heiratete Regina Pogodda am 28 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 18 Sep 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Sep 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Heinriette Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 44. Auguste Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Okt 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 45. Eduard Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 9.  Friederich SneykusFriederich Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in 1828.

  9. 10.  Christine SneykusChristine Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Mai 1831 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Sneykus
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charl. Reuter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Ragnitz (Taufe)



Generation: 3

  1. 11.  Wilhelmine BeckerWilhelmine Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Okt 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bekker; Minna Bekker
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: David Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotte Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Sneykuss (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre 3 Monate alt“


  2. 12.  Auguste BeckerAuguste Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 17 Aug 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bekker
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Torner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Torner (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 4 Monate 12 Tage alt“


  3. 13.  Ferdinand BeckerFerdinand Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 27 Nov 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1892 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1892 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Becker; Ferdinand Bekker
    • Stand: Wirthssohn (1873); Junggeselle (1873)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 7 Kinder, davon 6 klein
    • Beruf: Kämmerer (1874,1875,1879,1882); Käthner (1886,1889,1890,1891,1892); Wirth (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Steinertsche, Ehefrau (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1873, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1873)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “45 Jahre alt”

    Ferdinand heiratete Anna Jaquet am 5 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von Johann Jaquet und Dorothea Lutz) wurde geboren am 28 Jul 1853 in Kollnischken, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1853 in Goldap, Kreis Goldap, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Emilie Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Dez 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 47. Wilhelmine Ida Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 48. Auguste Emma Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 49. Franz Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 50. Anna Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 51. Martha Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 52. Friedrich Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 53. Gustav Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 14.  Lovise RagnitzLovise Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 19 Jan 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Okt 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovise Ragnitz; Lovise Ragnitt
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 9 Monate alt“


  5. 15.  Ludwig RagnitzLudwig Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Feb 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Ragnitz; L. Ragnitz; Ludwich Ragnitz
    • Stand: Junggeselle (1878)
    • Beruf: Wirth (1878,1879,1882,1883,1885,1887,1890,1891,1892,1893,1895,1897); Grundbesitzer (1899,1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Bekker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Amalie Biernat am 8 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Ludwig Biernat und Charlotte Serwatka) wurde geboren am 16 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Gustav Ferdinand Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 55. Wilhelm Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 56. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 57. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 58. Albert Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 59. Bertha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 60. Ludwig Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 61. Eduard Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 62. Emil Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1986.
    10. 63. Friedrich Wilhelm Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 64. Ernst Max Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 65. Ida Martha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 16.  Charlotte RagnitzCharlotte Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 30 Sep 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Kukla (Taufe)


  7. 17.  Maria RagnitzMaria Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 15 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christ. Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Belchhaus, Marggrabowa (Taufe)


  8. 18.  Gottlieb RagnitzGottlieb Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 11 Jun 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Ragnitz
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schmidtke (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate alt“


  9. 19.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 25 Okt 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Holtz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ehlert (Taufe)


  10. 20.  Johann RagnitzJohann Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Jun 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Ragnitz; Johan Ragnitz
    • Stand: Wirths Sohn (1885); Junggeselle (1885)
    • Beruf: Wirth (1886,1887,1889,1892); Kämmerer (1894,1899); Instmann (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Borowski, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Johann heiratete Marie Alexy am 20 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Paul Alexy und Caroline Kasper) wurde geboren am 11 Dez 1856 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 67. Ida Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 68. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 69. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 70. Otto Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1894 in Karlsfeld (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 71. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  11. 21.  Eduard RagnitzEduard Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 27 Jul 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Ragnitz
    • Stand: unverheleicht (1882); Witwer (1900)
    • Beruf: Käthner (1887,1888,1891,1893); Schuhmachergesell (1882); Schuhmacher (1882,1885,1893,1896,1897,1900,1901); Schneidermeister (1896); Schuhmachermeister (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Borowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1900, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Eduard heiratete Auguste Sneykus am 1 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Ludwig Sneykus und Regina Pogodda) wurde geboren am 23 Dez 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Okt 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Anna* Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1943 in Buch, Berlin, Deutschland.
    2. 73. Bertha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 74. Emma Wilhelmine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 75. Adolph Eduard Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 76. Emil Philipp Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 77. Franz Ferdinand Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 78. Helene Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 79. Albert Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Eduard heiratete Wilhelmine Friederike Biallas am 30 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Sophia Biallas) wurde geboren am 28 Feb 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Eduard Albert Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  12. 22.  August BeckerAugust Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 17 Aug 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mrz 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Apr 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bekker; August Becker
    • Stand: Jüngling (1870)
    • Beruf: Maurergesell (1870); Eigenkäthner (1871,1872); Käthner (1873,1874); Wirth (1876,1879,1881,1883); Altsitzer (1906,1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: David Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1870, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1870)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    August heiratete Amalie Lojewski am 25 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Johann Lojewski und Charlotte Ragnitz) wurde geboren am 19 Mrz 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jun 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Eduard Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 82. Anna Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 83. Auguste Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 84. Franz Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 85. August Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 86. Julius Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1954 in Beidenfleth, Schleswig-Holstein, Deutschland.

  13. 23.  Ludwich BeckerLudwich Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 5 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Bekker
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Gamser (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate 21 Tage alt”


  14. 24.  Heinriette BeckerHeinriette Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 4 Mrz 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Becker; Heinriette Bekker
    • Stand: Jungfrau (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Sneykuss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Ludwig Bednarczyk am 1 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in berechnet 1840; gestorben am 19 Nov 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Nov 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Anna Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 88. Franz Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 89. August Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jul 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jul 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 90. Auguste Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1902 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jan 1902 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 91. Eduard Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 92. Friedrich Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1952 in Schleswig, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    7. 93. Gustav Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Sep 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Sep 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  15. 25.  Eduard BeckerEduard Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Mai 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Becker; Eduard Bekker
    • Stand: Junggeselle (1877)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 7 Kinder, davon 4 klein
    • Beruf: Maurergesell (1877,1878); Käthner (1879); Wirth (1881); Maurer (1884,1889,1891,1896); Maurerpolier (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Justine Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Sneykus (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1877, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “43 Jahre alt”

    Eduard heiratete Caroline Stanko am 19 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Matthis Stanko und Wilhelmine Bloecks) wurde geboren am 25 Dez 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jan 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Eduard Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 95. Julius Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1964 in Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    3. 96. Anna Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 97. Auguste Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 98. Emma Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 99. Bertha Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 100. Helene Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  16. 26.  Friedrich BeckerFriedrich Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Mai 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Bekker
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre 9 Monate alt“


  17. 27.  Julius GambalJulius Gambal Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 5 Jul 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1940.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Gambal; Julius Gumbal
    • Stand: Junggeselle (1884)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1884,1885,1887,1889,1892,1895,1899,1901); Käthner (1886); Grundbesitzer (1906); Besitzer (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gambal (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Lankutsch (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1884, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Julius heiratete Amalie Stanko am 7 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Matthis Stanko und Wilhelmine Bloecks) wurde geboren am 16 Aug 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jan 1948. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Auguste Gambal  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jul 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jul 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 102. Friedrich Franz Gambal  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 103. Emma Gambal  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1889 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1983 in Elmshorn, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    4. 104. Gustav Julius* Gambal  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1974.
    5. 105. Emil Gambal  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1973 in Strohdeich, Kollmar, Deutschland.
    6. 106. Otto Gambal  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1976.
    7. 107. Martha Gambal  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1973 in Elmshorn, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    8. 108. Ernst Gambal  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1988 in Holtsee, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    9. 109. Totgeburt Gambal  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  18. 28.  Ludwich EhlertLudwich Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 28 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Ehlert
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: David Beker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotte Beker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Sneykuss (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „24 Tage alt“


  19. 29.  Ferdinand EhlertFerdinand Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Jan 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Ehlert
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: David Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Sneykuss (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate 6 Tage alt“


  20. 30.  Caroline EhlertCaroline Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 27 Sep 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: David Bekker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Caroline heiratete Ludwig Kukla am 21 Apr 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Gottlieb Kukla und Caroline Brensel) wurde geboren am 4 Jul 1842 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. N. Kukla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 5 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 111. Lina Auguste Kukla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1873 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  21. 31.  Wilhelmine EhlertWilhelmine Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 30 Mrz 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Ehlert (Taufe)


  22. 32.  Heinriette EhlertHeinriette Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 22 Okt 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludw. Sneykus (Taufe)


  23. 33.  Luise EhlertLuise Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 19 Mai 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Ehlert; Lovise Ehlert
    • Stand: unverehelicht (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Sneykuss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1908, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Luise heiratete Hermann Schruba am 13 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Hermann wurde geboren in zwischen 1857 und 1858 in Alt Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1922 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Eduard Schruba  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1881 in Alt Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1908 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 113. Emma Schruba  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1894 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 17 Okt 1895 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  24. 34.  Maria EhlertMaria Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Ehlert
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ulrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre alt“


  25. 35.  Friedrich EhlertFriedrich Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 8 Mrz 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ehlert
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kempas, Kaufmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Sneykus (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 11 Monate alt“


  26. 36.  Auguste EhlertAuguste Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Jan 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ehlert
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Steinert (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Monate alt“


  27. 37.  Emilie EhlertEmilie Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 18 Mai 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katarina Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Borowski (Taufe)


  28. 38.  Eduard EhlertEduard Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 19 Jan 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Tomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kukla (Taufe)


  29. 39.  Carl Julius EhlertCarl Julius Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 12 Okt 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Julius Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)


  30. 40.  Ottilie EhlertOttilie Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 18 Nov 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ottilie Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Tomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eleonore Kukla, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kukla (Taufe)


  31. 41.  Ferdinand Gustav* EhlertFerdinand Gustav* Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 8 Mai 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1870 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Dez 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Gustav Ehlert; Gustav Ehlert
    • Todesursache: Husten
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz, uxor, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ferd. Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Ragnitz, Gollubien (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „7 Monate alt“


  32. 42.  Charlotte SneykusCharlotte Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 19 Mai 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jul 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Aug 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Sneykuss
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Vater
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Bekker (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Monate 14 Tage alt“


  33. 43.  Heinriette SneykusHeinriette Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 2 Jun 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Sneykuss; Heinriette Sneykus
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christ. Sneykus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate 21 Tage alt“


  34. 44.  Auguste SneykusAuguste Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 23 Dez 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Okt 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Sneykus; Auguste Ragnitz; Auguste Sneikus; Auguste Sneykuss; Auguste Sneikuss
    • Stand: Käthnerstochter (1881); unverehelicht (1882); Schuhmacherfrau (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hortensia Hassenstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Bekker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1881)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “42 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Gustav Sneykus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Auguste heiratete Eduard Ragnitz am 1 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Eduard (Sohn von Gottlieb Ragnitz und Charlotte Sneykus) wurde geboren am 27 Jul 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Anna* Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1943 in Buch, Berlin, Deutschland.
    2. 73. Bertha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 74. Emma Wilhelmine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 75. Adolph Eduard Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 76. Emil Philipp Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 77. Franz Ferdinand Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 78. Helene Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 79. Albert Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  35. 45.  Eduard SneykusEduard Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 11 Jan 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Sneykus
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pogoda (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate alt“



Generation: 4

  1. 46.  Emilie BeckerEmilie Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Jul 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Dez 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Becker
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Leonore Waschulewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “4 Monate 14 Tage alt”


  2. 47.  Wilhelmine Ida BeckerWilhelmine Ida Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 5 Sep 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ida Becker
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Hohendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen


  3. 48.  Auguste Emma BeckerAuguste Emma Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 25 Mrz 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Emma Becker
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Bartel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Bartel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen


  4. 49.  Franz BeckerFranz Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 9 Sep 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Becker
    • Beruf: Schmied (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anton Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Kikebusch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Beusselstraße 68, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Franz heiratete Emma Christine Nikoline Marxen am 28 Dez 1907 in Berlin, Deutschland. Emma wurde geboren am 16 Mai 1877 in Hestoft, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 50.  Anna BeckerAnna Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 12 Nov 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Becker
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kurrek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Kurrek (Taufe)


  6. 51.  Martha BeckerMartha Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 24 Dez 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Becker
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer, uxor (Taufe)


  7. 52.  Friedrich BeckerFriedrich Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 7 Sep 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Becker
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Spadt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Bartel (Taufe)


  8. 53.  Gustav BeckerGustav Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 29 Sep 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Becker
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Lapschiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Lapschiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer, Frau (Taufe)


  9. 54.  Gustav Ferdinand RagnitzGustav Ferdinand Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 18 Sep 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Ragnitz; Gustav Ferdinand Ragnitz
    • Stand: Junggeselle (1903)
    • Beruf: Buchbinder (1903,1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gustav heiratete Wilhelmine Zertzau am 26 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Johann Zertzau und Amalie Donnerstag) wurde geboren am 5 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 115. Minna Else Frida Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 55.  Wilhelm RagnitzWilhelm Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Fleischer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  11. 56.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 16 Jan 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elisabeth Hagemann, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Fleischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Hagemann (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Gustav Nitschmann. Gustav (Sohn von Wilhelmine Nitschmann) wurde geboren am 22 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 57.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 2 Sep 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Mühlbrod, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Bernhard Farrensteiner. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Hedwig Farrensteiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 117. Paula Farrensteiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 118. Grete Farrensteiner  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 119. Käthe Farrensteiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 120. Frieda Farrensteiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Dez 1921; gestorben in 1948 in Rußland.

  13. 58.  Albert RagnitzAlbert Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 24 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Hagemann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  14. 59.  Bertha RagnitzBertha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 11 Mrz 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Franz Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 8 Monate alt”


  15. 60.  Ludwig RagnitzLudwig Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 9 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Tage alt”


  16. 61.  Eduard RagnitzEduard Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 28 Dez 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Marie Thielmann. Marie wurde geboren am 31 Mrz 1889; gestorben am 3 Apr 1957 in Oberg, Lahstedt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Walter Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1920; gestorben am 14 Dez 2008.
    2. 122. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 123. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 124. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 125. Erich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1926; gestorben am 21 Nov 2008.
    6. 126. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  17. 62.  Emil RagnitzEmil Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 30 Nov 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1986.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Ragnitz
    • Stand: ledig (1929)
    • Beruf: Verwaltungsbeamter (1929)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1929, Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen

    Emil heiratete Albertine Maria Grete Doneit am 23 Sep 1929 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen. Albertine wurde geboren am 18 Aug 1893 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1957 in Peine, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 63.  Friedrich Wilhelm RagnitzFriedrich Wilhelm Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 16 Apr 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Ragnitz; Friedrich Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  19. 64.  Ernst Max RagnitzErnst Max Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 16 Apr 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Max Ragnitz; Ernst Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  20. 65.  Ida Martha RagnitzIda Martha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Mrz 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Martha Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Mühlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Gudelka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Mühlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Balzer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 8 Monate alt”


  21. 66.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Feb 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Butgereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Celetter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Butgereit (Taufe)


  22. 67.  Ida RagnitzIda Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 24 Aug 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Butmereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Alexy (Taufe)


  23. 68.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 16 Feb 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Celetter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Butkereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Butkereit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  24. 69.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Jun 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Alexy (Taufe)


  25. 70.  Otto RagnitzOtto Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Jun 1894 in Karlsfeld (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Michalski, Ehefrau, Karlsfeld (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Michalski, Karlsfeld (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Przykop, Karlsfeld (Taufe)


  26. 71.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 12 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Frau Jotzo, Schareyken (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Gestorben:
    „1 Monat 20 Tage alt“


  27. 72.  Anna* Auguste RagnitzAnna* Auguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eduard3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 29 Nov 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1943 in Buch, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auguste Ragnitz; Anna Lemtis geb. Ragnitz
    • Stand: Witwe (1943)
    • Todesursache: Lungenentzündung, Kreislaufschwäche
    • Ehename: Lemtis
    • Beruf: Lehrerin (1943)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Block (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1943, Joachim-Friedrich-Straße 34, Berlin-Wilmersdorf, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Robert-Koch-Krankenhaus (Zepernicker Straße 1)


  28. 73.  Bertha RagnitzBertha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eduard3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 4 Aug 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Ragnitz; Berta Ragnitz
    • Beruf: Näherin (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Hermannstraße 73, Rixdorf, Deutschland

    Bertha heiratete Friedrich Wilhelm Karl* Neermann am 29 Aug 1907 in Rixdorf, Berlin, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 28 Jul 1881 in Dassel, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 74.  Emma Wilhelmine RagnitzEmma Wilhelmine Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eduard3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 19 Sep 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz; Emma Wilhelmine Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  30. 75.  Adolph Eduard RagnitzAdolph Eduard Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eduard3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 28 Sep 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Ragnitz; Adolph Eduard Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ernstine Paskorbeit? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gross (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  31. 76.  Emil Philipp RagnitzEmil Philipp Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eduard3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 3 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Philipp Ragnitz
    • Beruf: Arbeiter (1912,1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Lankeit (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Emma Biallas. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Bruno Carl Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1912 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 128. Edith Anna Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  32. 77.  Franz Ferdinand RagnitzFranz Ferdinand Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eduard3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ferdinand Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)


  33. 78.  Helene RagnitzHelene Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eduard3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 5 Jan 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Ragnitz
    • Todesursache: Krämpfe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz, Ehefrau, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz, Lakellen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate 14 Tage alt“


  34. 79.  Albert RagnitzAlbert Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eduard3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Zielasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Kozlat (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe durch Lehrer Zielasko

    Gestorben:
    “20 Tage alt”


  35. 80.  Eduard Albert RagnitzEduard Albert Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eduard3, 2.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 30 Mai 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Albert Ragnitz; Eduard Ragnitz
    • Beruf: Kätner (1927,1929)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Biallas (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    4 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Helene Wittkowski. Helene (Tochter von Friedrich Wittkowski und Heinriette Wysotzki) wurde geboren am 28 Mrz 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1984. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 130. Gerda Heinriette Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1929 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 2005.
    3. 131. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  36. 81.  Eduard BeckerEduard Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (22.August3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Mrz 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Becker
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Sneykus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 2 Monate alt”


  37. 82.  Anna BeckerAnna Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (22.August3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 3 Nov 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Becker
    • Stand: Jungfrau (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bednarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Anna heiratete Gustav Lenkeit am 2 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gustav wurde geboren in berechnet 1870. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Carl Bruno Ernst Lenkeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1893 in Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 133. Walter Gustav Lenkeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1899 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  38. 83.  Auguste BeckerAuguste Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (22.August3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 5 Sep 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Becker
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 14 Tage alt”; StA Marggrabowa Nr. 8/1874


  39. 84.  Franz BeckerFranz Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (22.August3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Nov 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Becker
    • Beruf: Maurer (1899); Wirt (1907); Besitzer (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Sneykus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Becker (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Anna Gieland. Anna wurde geboren am 4 Jul 1877 in Bodschwingken/ Herandstal, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 1 Aug 1949 in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Martha Emma Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1899 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 135. Erich Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1905.
    3. 136. Minna Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1906; gestorben am 1 Feb 1907 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1907 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 137. Erhard Franz Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1913 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 138. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 139. Frieda Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen

  40. 85.  August BeckerAugust Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (22.August3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Aug 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Becker
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 4 Monate alt”


  41. 86.  Julius BeckerJulius Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (22.August3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1954 in Beidenfleth, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Becker
    • Beruf: Grundbesitzer (1907,1908,1909,1911); Besitzer (1913,1916,1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dybois (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Block (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Ida Gieland. Ida wurde geboren am 3 Mrz 1886; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. August Walter Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 141. Bruno Ernst Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 142. Julius Fritz Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Nov 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945.
    4. 143. Erich Bernhard Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 144. Robert Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1916 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1998 in Rothenfels, Bayern, Deutschland.
    6. 145. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  42. 87.  Anna BednarczykAnna Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Heinriette3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 24 Jun 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Bednarczyk
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eduard Becker (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate 21 Tage alt”


  43. 88.  Franz BednarczykFranz Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Heinriette3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 7 Okt 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Bednarczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Bednarczyk (Taufe)


  44. 89.  August BednarczykAugust Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Heinriette3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Apr 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jul 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jul 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bednarczyk
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Müller (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  45. 90.  Auguste BednarczykAuguste Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Heinriette3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 15 Jul 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1902 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jan 1902 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bednarczyk
    • Stand: Kätnertochter (1900); Jungfrau (1900)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Ehemann (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1900, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “25 Jahre alt”

    Auguste heiratete Richard Rogalla am 27 Dez 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Richard wurde geboren in berechnet 1875. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 146. Elise Elsbeth Rogalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jul 1985.

  46. 91.  Eduard BednarczykEduard Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Heinriette3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 5 Mai 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Bednarczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Gumbal (Taufe)


  47. 92.  Friedrich BednarczykFriedrich Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Heinriette3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 15 Apr 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1952 in Schleswig, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Bednarczyk
    • Beruf: Maurer (1910,1911,1913); Besitzer (1921); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Gumbal (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    5 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Emma Schmidtke. Emma (Tochter von Johann Schmidtke und Wilhelmine Rattay) wurde geboren am 15 Jul 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1953 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Erich Oswald Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Feb 1943 in Rußland.
    2. 148. Marta Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 149. Ella Frieda Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1912; gestorben am 20 Jan 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 150. Emil Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1921 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jul 1989 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  48. 93.  Gustav BednarczykGustav Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Heinriette3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Sep 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Sep 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bednarczyk
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Gumbal (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Ciepliess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Gumbal (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  49. 94.  Eduard BeckerEduard Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Eduard3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 27 Jan 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Becker
    • Beruf: Besitzer (1909,1912,1915); Wirt (1923); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Stahnko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Gumbahl (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Marie Niedzwetzki. Marie (Tochter von Adam Niedzwetzki und Sophie Alexy) wurde geboren am 15 Jun 1880 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Helene Auguste Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1909 in Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1909 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 152. Eduard Robert Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 153. Fritz Ernst Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1915 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Bayern, Deutschland.
    4. 154. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  50. 95.  Julius BeckerJulius Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Eduard3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 24 Okt 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1964 in Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Becker
    • Beruf: Grundbesitzer (1910); Besitzer (1913,1924); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Stahnko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Stahnko, uxor (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    12,5 ha Landbesitz

    Julius heiratete Minna Gnass am 26 Feb 1909. Minna wurde geboren in 1884. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 155. Frieda Minna Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 156. Elsa Helene Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 157. Käte Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 158. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 159. Heinz Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1926; gestorben in 1945.
    6. 160. Martha Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen

  51. 96.  Anna BeckerAnna Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Eduard3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 2 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Becker
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Stahnko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Stahnko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Gumbal (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Stahnko (Taufe)


  52. 97.  Auguste BeckerAuguste Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Eduard3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Jan 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Becker
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gumbal (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gumbal (Taufe)


  53. 98.  Emma BeckerEmma Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Eduard3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Feb 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Becker
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Bednarczyk (Taufe)


  54. 99.  Bertha BeckerBertha Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Eduard3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Okt 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Becker
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kose (Taufe)


  55. 100.  Helene BeckerHelene Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Eduard3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Sep 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Becker
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Gambal (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Gambal (Taufe)


  56. 101.  Auguste GambalAuguste Gambal Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Julius3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 22 Jul 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jul 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jul 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Gumbal
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eduard Becker (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  57. 102.  Friedrich Franz GambalFriedrich Franz Gambal Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Julius3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 3 Mai 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Franz Gumbal
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Stanko (Taufe)


  58. 103.  Emma GambalEmma Gambal Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Julius3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Okt 1889 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1983 in Elmshorn, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Gambal; Emma Balzer geb. Gambal
    • Beruf: Bäuerin
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Stahnko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Emma heiratete Karl Otto Balzer am 3 Nov 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Karl (Sohn von Friedrich Balzer und Auguste Arnold) wurde geboren am 8 Feb 1888 in Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1945 in Sienken, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 161. Kurt Heinrich Balzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1943 in Rußland.
    2. 162. Käte Antonie Balzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1921 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Aug 2020.

  59. 104.  Gustav Julius* GambalGustav Julius* Gambal Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Julius3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Aug 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1974.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gustav Julius Gambal; Julius Gambal
    • Beruf: Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Becker (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    9,5 ha Landbesitz

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Marie Kirstein. Marie wurde geboren am 22 Apr 1893. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 163. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 164. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  60. 105.  Emil GambalEmil Gambal Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Julius3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 3 Mai 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1973 in Strohdeich, Kollmar, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Gambal
    • Beruf: Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Bednarczyk, Sohn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bednarczyk, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bednarczyk (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    20 ha Landbesitz

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Elfriede Przyborowski. Elfriede (Tochter von August Przyborowski und Wilhelmine Chitralla) wurde geboren am 25 Nov 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1999 in Barmstedt, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 166. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  61. 106.  Otto GambalOtto Gambal Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Julius3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 7 Okt 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1976.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gambal
    • Beruf: Landwirt (1932)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Julius Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Stanko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1932, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Otto heiratete Luise Ehlert am 11 Mrz 1932 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Mathis Ehlert und Charlotte Gottuck) wurde geboren am 7 Apr 1912 in Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1912 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  62. 107.  Martha GambalMartha Gambal Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Julius3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Nov 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1973 in Elmshorn, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Gambal
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Stanko (Taufe)


  63. 108.  Ernst GambalErnst Gambal Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Julius3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 26 Apr 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1988 in Holtsee, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Gambal
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ida Mueller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Mitgergeit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “89 Jahre alt”


  64. 109.  Totgeburt GambalTotgeburt Gambal Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Julius3, 3.Luise2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 26 Apr 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter


  65. 110.  N. KuklaN. Kukla Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Caroline3, 7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 5 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: ungetaufter Sohn
    • Todesursache: Schwäche

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Tage alt“


  66. 111.  Lina Auguste KuklaLina Auguste Kukla Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Caroline3, 7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Aug 1873 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Auguste Kukła
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Stanko, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Stanko, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Stanko, uxor, Gollubien (Taufe)


  67. 112.  Eduard SchrubaEduard Schruba Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Luise3, 7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1881 in Alt Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1908 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Schruba
    • Beruf: Schreiner (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1908, Kielstraße 23, Dortmund, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „27 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Klara Feuerbaum. [Familienblatt] [Familientafel]


  68. 113.  Emma SchrubaEmma Schruba Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Luise3, 7.Anna2, 1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1894 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 17 Okt 1895 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Schruba
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1895, Tiefe Str. 4, Dortmund, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr alt“


  69. 114.  Gustav SneykusGustav Sneykus Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Auguste3, 8.Ludwig2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Dez 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Sneykus
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich