Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Ragnitz

Johann Ragnitz

männlich 1780 - 1852  (~ 72 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann RagnitzJohann Ragnitz wurde geboren in berechnet 1780; gestorben am 27 Feb 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Feb 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johan Ragnitz; Johann Ragnitz
    • Todesursache: altershalber
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 majorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1820,1838); alter Wirth (1852)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „72 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Anne Marie Müller. Anne wurde geboren in berechnet 1778; gestorben am 2 Dez 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Dez 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. David Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1807.
    2. 3. Charlotte Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zwischen 1807 und 1809; gestorben am 28 Jun 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jul 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Louise Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zwischen 1812 und 1814; gestorben am 8 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Johann Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 29 Jun 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Gottlieb Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1817 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Catharine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1820 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1829.


Generation: 2

  1. 2.  David RagnitzDavid Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in 1807.

  2. 3.  Charlotte RagnitzCharlotte Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in zwischen 1807 und 1809; gestorben am 28 Jun 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jul 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotta Przyborowski geb. Ragnitz; Charlotte Lojewski geb. Ragnitz; Charlotte Ragnitz; Lotta Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1829); Wittwe (1845); Altsitzerfrau (1874)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Becker, Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1829, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1845, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Gottlieb Przyborowski am 6 Mrz 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1795. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Ludwig Przyborowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1830 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Gottlieb Przyborowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1831 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Johann Przyborowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1836 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Charlotte heiratete Johann Lojewski am 22 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 29 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jun 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Amalie Lojewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jun 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Louise RagnitzLouise Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in zwischen 1812 und 1814; gestorben am 8 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Bednarczyk geb. Ragnitz; Lovise Ragnitz; Lovisa Ragnitz
    • Stand: Käthnerfrau (1869)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1838, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “57 Jahre alt”

    Louise heiratete Andreas Bednarczyk am 19 Okt 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Andreas wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 29 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Apr 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Gottlieb Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jun 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Heinriette Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. August Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 15. Wilhelmine Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Johann RagnitzJohann Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 29 Jun 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Ragnitz; Johan Ragnitz; Joha Ragnitz
    • Stand: Jüngling (1839)
    • Erben/Angehörige: 4 Kinder
    • Beruf: Wirth (1843,1845,1847,1850,1853); Altsitzer (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1839, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Johann heiratete Sophia Pietrzyk am 1 Nov 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophia (Tochter von Paul Pietrzyk und Sophia Kukla) wurde geboren in zwischen 1813 und 1814; gestorben am 18 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Gottlieb Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1840; gestorben in 1842.
    2. 17. Ludwich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 18. Johann Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 19. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1919 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1919 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 20. Emilie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 21. Julius Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Gottlieb RagnitzGottlieb Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 12 Okt 1817 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Ragnitz
    • Stand: Wirthssohn (1848); Jüngling (1848)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Kinder
    • Beruf: Wirth (1849,1850,1852,1853,1855,1856,1858,1862,1877); Schulz (1858)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1848, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Charlotte Sneykus am 28 Mai 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Friedrich Sneykus und Charlotte Heimbucher) wurde geboren in 1817; gestorben am 18 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Lovise Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Okt 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Ludwig Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 24. Charlotte Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 25. Maria Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 26. Gottlieb Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 27. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 28. Johann Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 29. Eduard Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Catharine RagnitzCatharine Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 14 Feb 1820 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1829.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharine Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Schwydrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Schwydrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)



Generation: 3

  1. 8.  Ludwig PrzyborowskiLudwig Przyborowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Jan 1830 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Przyborowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedr. Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ragnitzin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstian Ragnitz (Taufe)


  2. 9.  Gottlieb PrzyborowskiGottlieb Przyborowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Dez 1831 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Przyborowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Paulini (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Reuter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstian Ragnitz (Taufe)


  3. 10.  Johann PrzyborowskiJohann Przyborowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 23 Jan 1836 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Przyborowski; Johann Przyborowski
    • Stand: Jüngling (1863); verstorbener Arbeiter (1889)
    • Beruf: Losmann (1864)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lena Schmidtke, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1863, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Podewski am 12 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1838. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Anna Przyborowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 11.  Amalie LojewskiAmalie Lojewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Mrz 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jun 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Lojewski
    • Stand: Jungfrau (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Becker, Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Dzieglat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Pogoda (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Amalie heiratete August Becker am 25 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Carl Becker und Luise Sneykus) wurde geboren am 17 Aug 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mrz 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Apr 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Eduard Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 32. Anna Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 33. Auguste Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 34. Franz Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 35. August Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 36. Julius Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1954 in Beidenfleth, Schleswig-Holstein, Deutschland.

  5. 12.  Gottlieb BednarczykGottlieb Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Jan 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jun 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bednarczyk
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: David Baehr (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „11 Jahre alt“


  6. 13.  Heinriette BednarczykHeinriette Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Feb 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Bednarczyk
    • Stand: Jungfrau (1866)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Muehlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Friedrich Rudatis am 27 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Friedrich Rudatis und Louise Saborowski) wurde geboren am 19 Sep 1841 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Wilhelmine Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 38. August Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 39. Julius Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1872 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 40. Carl Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Sep 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 41. Ida Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1875 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1875 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 42. Eduard Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 43. Friedrich Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 44. Gustav Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1880 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Sep 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 45. Heinriette Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 46. Ludwig Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jan 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jan 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 47. Marie Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1887 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 48. Carl Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1890 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 14.  August BednarczykAugust Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Okt 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bednarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Ragnitz (Taufe)


  8. 15.  Wilhelmine BednarczykWilhelmine Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Nov 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bednarczyk
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Brzyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre alt“


  9. 16.  Gottlieb RagnitzGottlieb Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren in 1840; gestorben in 1842.

  10. 17.  Ludwich RagnitzLudwich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Feb 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwich Ragnitz
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Przyborowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „11 Jahre alt“


  11. 18.  Johann RagnitzJohann Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Ragnitz; Joh. Ragnitz; Johan Ragnitz
    • Stand: Jüngling (1866); Wirthssohn (1867,1869,1871); verstorbener Tischler (1900,1904)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Käthner (1874,1877,1878,1879,1881,1884,1885,1895,1896); Wirth (1878); Tischler (1887,1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: David Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bekker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1895, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “51 Jahre alt”

    Johann heiratete Luise Steiner am 5 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Christian Steinert und Maria Rudatis) wurde geboren am 15 Dez 1841 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Franz Ragnitz, geb. Steiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jun 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 50. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 51. Wilhelmine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 52. Louise Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 53. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1947 in Berlin, Deutschland.
    6. 54. Emilie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mrz 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 55. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1919 in Berlin, Deutschland.
    8. 56. Marie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Apr 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 57. Martha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 58. Friedrich Wilhelm Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  12. 19.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Jun 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1919 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1919 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Stand: Wirthssohn (1872); Jüngling (1872); Wittwer (1878)
    • Beruf: Wirth (1872,1874,1875,1876,1878,1879,1881,1883,1884,1886,1887,1888,1889,1892,1893); Altsitzer (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotta Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1872, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1878, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Permalink: http://www.archion.de/p/8fff791455/ (Heirat)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    August heiratete Maria Rehra am 5 Jan 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1844; gestorben am 11 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Carl Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 60. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 61. Gustav Adolph* Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1945 in Wittenau, Berlin, Deutschland.
    4. 62. Anna Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 63. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jul 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    August heiratete Charlotte Schwiderski am 23 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1849. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Marie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 65. Max Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 66. Carl Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 67. Bertha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 68. Emil Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 69. Emma Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 70. Clara Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 71. Ernst Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  13. 20.  Emilie RagnitzEmilie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Feb 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emilie Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1872)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Schlesier, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Reuter, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Emilie heiratete Johann Dombrowski am 15 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Ferdinand Dombrowski und Caroline Broziat) wurde geboren am 6 Feb 1849 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Wilhelmine Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1881 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  14. 21.  Julius RagnitzJulius Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Jun 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Ragnitz
    • Stand: Wirths Sohn (1876), Junggeselle (1876); Einwohner (1880); bereits verstorben (1942)
    • Beruf: Bahnarbeiter (1877); Losmann (1882); Brenner (1883); Kämmrer, Kämrer, Kämmerer (1884,1885,1887,1889); Hofkämmerer (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Loiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1919, Ackerau, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Julius heiratete Emilie Jaquet am 31 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emilie (Tochter von Johann Jaquet und Dorothea Lutz) wurde geboren am 13 Mai 1857 in Kollnischken, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1857 in Goldap, Kreis Goldap, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Otto Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 74. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 75. Emil Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1880 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 76. Ida Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1942 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    5. 77. Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Nov 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 78. Julius Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Sep 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 79. Martha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Sep 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Sep 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 80. Bertha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 81. Max Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  15. 22.  Lovise RagnitzLovise Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Jan 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Okt 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovise Ragnitz; Lovise Ragnitt
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 9 Monate alt“


  16. 23.  Ludwig RagnitzLudwig Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Feb 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Ragnitz; L. Ragnitz; Ludwich Ragnitz
    • Stand: Junggeselle (1878)
    • Beruf: Wirth (1878,1879,1882,1883,1885,1887,1890,1891,1892,1893,1895,1897); Grundbesitzer (1899,1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Bekker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Amalie Biernat am 8 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Ludwig Biernat und Charlotte Serwatka) wurde geboren am 16 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Gustav Ferdinand Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 83. Wilhelm Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 84. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 85. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 86. Albert Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 87. Bertha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 88. Ludwig Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 89. Eduard Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 90. Emil Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1986.
    10. 91. Friedrich Wilhelm Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 92. Ernst Max Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 93. Ida Martha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  17. 24.  Charlotte RagnitzCharlotte Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Sep 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Kukla (Taufe)


  18. 25.  Maria RagnitzMaria Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 15 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christ. Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Belchhaus, Marggrabowa (Taufe)


  19. 26.  Gottlieb RagnitzGottlieb Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Jun 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Ragnitz
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schmidtke (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate alt“


  20. 27.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Okt 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Holtz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ehlert (Taufe)


  21. 28.  Johann RagnitzJohann Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Jun 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Ragnitz; Johan Ragnitz
    • Stand: Wirths Sohn (1885); Junggeselle (1885)
    • Beruf: Wirth (1886,1887,1889,1892); Kämmerer (1894,1899); Instmann (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Borowski, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Johann heiratete Marie Alexy am 20 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Paul Alexy und Caroline Kasper) wurde geboren am 11 Dez 1856 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 95. Ida Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 96. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 97. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 98. Otto Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1894 in Karlsfeld (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 99. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  22. 29.  Eduard RagnitzEduard Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Jul 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Ragnitz
    • Stand: unverheleicht (1882); Witwer (1900)
    • Beruf: Käthner (1887,1888,1891,1893); Schuhmachergesell (1882); Schuhmacher (1882,1885,1893,1896,1897,1900,1901); Schneidermeister (1896); Schuhmachermeister (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Borowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1900, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Eduard heiratete Auguste Sneykus am 1 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Ludwig Sneykus und Regina Pogodda) wurde geboren am 23 Dez 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Okt 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Anna* Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1943 in Buch, Berlin, Deutschland.
    2. 101. Bertha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 102. Emma Wilhelmine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 103. Adolph Eduard Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 104. Emil Philipp Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 105. Franz Ferdinand Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 106. Helene Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 107. Albert Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Eduard heiratete Wilhelmine Friederike Biallas am 30 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Sophia Biallas) wurde geboren am 28 Feb 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Eduard Albert Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 30.  Anna PrzyborowskiAnna Przyborowski Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Johann3, 3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Jan 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Przyborowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Przyborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Unterrollberg 4, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1921, Unterer Haberberg 13, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Anna heiratete August Pudlatz am 19 Okt 1889 in Königsberg i.P., Ostpreußen. August (Sohn von Johann Pudlatz und Caroline Skoppek) wurde geboren am 30 Mrz 1863 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1921 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 31.  Eduard BeckerEduard Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Amalie3, 3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Mrz 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Becker
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Sneykus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 2 Monate alt”


  3. 32.  Anna BeckerAnna Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Amalie3, 3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Nov 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Becker
    • Stand: Jungfrau (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bednarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Anna heiratete Gustav Lenkeit am 2 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gustav wurde geboren in berechnet 1870. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Carl Bruno Ernst Lenkeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1893 in Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 110. Walter Gustav Lenkeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1899 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 33.  Auguste BeckerAuguste Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Amalie3, 3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Sep 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Becker
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 14 Tage alt”; StA Marggrabowa Nr. 8/1874


  5. 34.  Franz BeckerFranz Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Amalie3, 3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Nov 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Becker
    • Beruf: Maurer (1899); Wirt (1907); Besitzer (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Sneykus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Becker (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Anna Gieland. Anna wurde geboren am 4 Jul 1877 in Bodschwingken/ Herandstal, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 1 Aug 1949 in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Martha Emma Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1899 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 112. Erich Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1905.
    3. 113. Minna Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1906; gestorben am 1 Feb 1907 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1907 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 114. Erhard Franz Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1913 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 115. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 116. Frieda Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 35.  August BeckerAugust Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Amalie3, 3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Aug 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Becker
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 4 Monate alt”


  7. 36.  Julius BeckerJulius Becker Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Amalie3, 3.Charlotte2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1954 in Beidenfleth, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Becker
    • Beruf: Grundbesitzer (1907,1908,1909,1911); Besitzer (1913,1916,1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dybois (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Block (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Ida Gieland. Ida wurde geboren am 3 Mrz 1886; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. August Walter Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 118. Bruno Ernst Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 119. Julius Fritz Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Nov 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945.
    4. 120. Erich Bernhard Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 121. Robert Becker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1916 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1998 in Rothenfels, Bayern, Deutschland.
    6. 122. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 37.  Wilhelmine RudatisWilhelmine Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Dez 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Rudatus; Minna Rudatus
    • Todesursache: Kopfschmerz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Borchmann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre 3 Monate alt”


  9. 38.  August RudatisAugust Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Okt 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Rudatiss
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Ragnitz (Taufe)


  10. 39.  Julius RudatisJulius Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Aug 1872 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Soyka (Taufe)


  11. 40.  Carl RudatisCarl Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Mrz 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Sep 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Lukas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Zaborowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre alt”


  12. 41.  Ida RudatisIda Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 15 Nov 1875 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1875 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Rudatis
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Borchmann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  13. 42.  Eduard RudatisEduard Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Okt 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Borchmann (Taufe)


  14. 43.  Friedrich RudatisFriedrich Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Okt 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Rudatus, Fritz Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Lukas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Pietruk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  15. 44.  Gustav RudatisGustav Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Aug 1880 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Sep 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Müller (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 1 Monat alt”


  16. 45.  Heinriette RudatisHeinriette Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 31 Jul 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Chitralla, uxor (Taufe)


  17. 46.  Ludwig RudatisLudwig Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Sep 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jan 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jan 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Rudatus; Louis Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Baltruschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Rudatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Borchmann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 4 Monate alt”


  18. 47.  Marie RudatisMarie Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Mrz 1887 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Sojka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Borchmann (Taufe)


  19. 48.  Carl RudatisCarl Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Heinriette3, 4.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Jun 1890 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Sojka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Borchmann (Taufe)


  20. 49.  Franz Ragnitz, geb. SteinerFranz Ragnitz, geb. Steiner Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Feb 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jun 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Steiner; Franz Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Ehefrau und 1 kleines Kind in Berlin
    • Beruf: Tischler (1895,1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Steinert, Frau (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Posener Straße 15, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Johann Ragnitz, 21.05.1878

    Gestorben:
    “32 Jahre alt”

    Franz heiratete Emilie Klara Hahn am 13 Jul 1895 in Berlin, Deutschland. Emilie wurde geboren am 24 Sep 1874 in Friedrichsberg, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 50.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Dez 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bednarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 1 Monat alt“


  22. 51.  Wilhelmine RagnitzWilhelmine Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Okt 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Richard Steinke am 8 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Richard wurde geboren in berechnet 1868. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 123. Max Richard Steinke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1894 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 124. Elisabeth Steinke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 125. Frida Steinke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 126. Martha Steinke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 127. Walther Steinke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  23. 52.  Louise RagnitzLouise Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Nov 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Ragnitz
    • Beruf: Arbeiterin (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Pücklerstraße 7, Berlin, Deutschland

    Louise heiratete Emil Karl Ferdinand Kummrow am 21 Dez 1901 in Berlin, Deutschland. Emil wurde geboren am 26 Nov 1878 in Abtei Neuenhagen, Kreis Schlawe, Pommern. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 53.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Mai 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1947 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz; Auguste Groß geb. Ragnitz
    • Todesursache: Herzschwäche, Kreislaufinsuffizienz
    • Beruf: Arbeiterin (1900); Rentnerin (1947)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Schönwald (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Weinbergsweg 6, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1947, Norwegerstraße 2, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus, Kastanienallee 71

    Auguste heiratete Otto Gross am 1 Nov 1900 in Berlin, Deutschland. Otto (Sohn von Otto Gross und Heinriette Lischewski) wurde geboren am 5 Aug 1875 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1939 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 54.  Emilie RagnitzEmilie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Dez 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mrz 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 3 Monate”


  26. 55.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Jan 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1919 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz; Emma Kanapinat geb. Ragnitz
    • Ehename: Kanapinat
    • Beruf: Näherin (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gustav Otto Kanapinat, Privatbeamter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Julius Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Dombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Rügener Str. 3, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1919, Czarnikauer Str. 4, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    “40 Jahre alt”

    Emma heiratete Johann Gustav Otto Kanapinat am 9 Jul 1904 in Berlin, Deutschland. Johann wurde geboren am 16 Apr 1883 in Inglauden, Kreis Pillkallen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 56.  Marie RagnitzMarie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Sep 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Apr 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Brodowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emilie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schönwald (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre 6 Monate alt”


  28. 57.  Martha RagnitzMartha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Jul 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Ragnitz
    • Beruf: Schneiderin (1934)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Schönwald (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louis Hosel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1934, Berliner Str. 6, Berlin, Deutschland

    Martha heiratete Franz* Gustav Kurbjun am 5 Dez 1934 in Berlin, Deutschland. Franz* wurde geboren am 15 Mrz 1888 in Auxkallen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1964 in Spandau, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 58.  Friedrich Wilhelm RagnitzFriedrich Wilhelm Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Mrz 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Ragnitz; Friedrich Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Luscek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Schönwald (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre alt”


  30. 59.  Carl Friedrich RagnitzCarl Friedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Nov 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Friedrich Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Friedrich Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kischkel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Schwiderski (Taufe)


  31. 60.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Jan 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Frau Friedrich Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kischkel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  32. 61.  Gustav Adolph* RagnitzGustav Adolph* Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Feb 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1945 in Wittenau, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Adolph; Adolf Ragnitz
    • Todesursache: Hirnaderverkalkung, Herzmuskelentartung
    • Beruf: Schneider (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kischkel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Rehra (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1945, Hasenheide 92, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Oranienburger Straße 285


  33. 62.  Anna Auguste RagnitzAnna Auguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Okt 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auguste Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Dombrowski, uxor (Taufe)


  34. 63.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Feb 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jul 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Franz Baranowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  35. 64.  Marie RagnitzMarie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Okt 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ragnitz, Maria Ragnitz
    • Stand: Grundbesitzertochter (1904); unverehelicht (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Mrotzek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Marie heiratete Johann Waschulewski am 28 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1872. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 65.  Max RagnitzMax Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Aug 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schwiderski (Taufe)


  37. 66.  Carl RagnitzCarl Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Feb 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rehra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Zywottek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  38. 67.  Bertha RagnitzBertha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Jun 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Röhra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schwiderski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre alt”


  39. 68.  Emil RagnitzEmil Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Dez 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Dander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Hagemann (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    im Hause getauft

    Gestorben:
    “6 Jahre alt”


  40. 69.  Emma Auguste RagnitzEmma Auguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 31 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Auguste Ragnitz; Emma Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dander, Lehrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  41. 70.  Clara RagnitzClara Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Mrz 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Clara Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Dander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Luise Hagemann (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    im Hause

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  42. 71.  Ernst RagnitzErnst Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (19.August3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Dander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Zentarra (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Haustaufe

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  43. 72.  Wilhelmine DombrowskiWilhelmine Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Emilie3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Apr 1881 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Dombrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Plutzkat (Taufe)


  44. 73.  Otto Franz RagnitzOtto Franz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Julius3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Franz Ragnitz; Otto Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fischer, Wirth (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “15 Tage alt”

    Begraben:
    [laut Sterbeeintrag ist angegeben „27 März“]


  45. 74.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Julius3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Dez 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Wegner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer (Taufe)


  46. 75.  Emil RagnitzEmil Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Julius3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Jan 1880 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)


  47. 76.  Ida RagnitzIda Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Julius3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Feb 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1942 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Ragnitz; Ida Schneidereit geb. Ragnitz; Ida Paulusch geb. Ragnitz
    • Todesursache: inoperabler Blasenkrebs, Krebssiechtum
    • Ehename: verw./gesch. Paulusch
    • Religion: evangelisch; baptist (1942)
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer (Taufe)
    • Geburt: 5 Feb 1882, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1919, Altstädtische Langgasse 10, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1942, Altstädtische Langgasse 10, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Ida heiratete Karl Heinrich Schneidereit am 25 Okt 1919 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Karl wurde geboren am 18 Aug 1881 in Kukoreiten, Kreis Heydekrug, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 77.  Franz RagnitzFranz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Julius3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Okt 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Nov 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “30 Tage alt”


  49. 78.  Julius RagnitzJulius Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Julius3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Aug 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Sep 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  50. 79.  Martha RagnitzMartha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Julius3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Aug 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Sep 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Sep 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Becker (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “21 Tage alt”


  51. 80.  Bertha RagnitzBertha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Julius3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Jan 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Krawczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Faltin (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen


  52. 81.  Max RagnitzMax Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Julius3, 5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Jan 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bartel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Jaquet (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen


  53. 82.  Gustav Ferdinand RagnitzGustav Ferdinand Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Sep 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Ragnitz; Gustav Ferdinand Ragnitz
    • Stand: Junggeselle (1903)
    • Beruf: Buchbinder (1903,1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gustav heiratete Wilhelmine Zertzau am 26 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Johann Zertzau und Amalie Donnerstag) wurde geboren am 5 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 128. Minna Else Frida Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  54. 83.  Wilhelm RagnitzWilhelm Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Fleischer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  55. 84.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Jan 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elisabeth Hagemann, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Fleischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Hagemann (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Gustav Nitschmann. Gustav (Sohn von Wilhelmine Nitschmann) wurde geboren am 22 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  56. 85.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Sep 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Mühlbrod, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Bernhard Farrensteiner. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Hedwig Farrensteiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 130. Paula Farrensteiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 131. Grete Farrensteiner  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 132. Käthe Farrensteiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 133. Frieda Farrensteiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Dez 1921; gestorben in 1948 in Rußland.

  57. 86.  Albert RagnitzAlbert Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Hagemann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  58. 87.  Bertha RagnitzBertha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Mrz 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Franz Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 8 Monate alt”


  59. 88.  Ludwig RagnitzLudwig Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Tage alt”


  60. 89.  Eduard RagnitzEduard Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Dez 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Marie Thielmann. Marie wurde geboren am 31 Mrz 1889; gestorben am 3 Apr 1957 in Oberg, Lahstedt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Walter Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1920; gestorben am 14 Dez 2008.
    2. 135. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 136. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 137. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 138. Erich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1926; gestorben am 21 Nov 2008.
    6. 139. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  61. 90.  Emil RagnitzEmil Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Nov 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1986.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Ragnitz
    • Stand: ledig (1929)
    • Beruf: Verwaltungsbeamter (1929)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1929, Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen

    Emil heiratete Albertine Maria Grete Doneit am 23 Sep 1929 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen. Albertine wurde geboren am 18 Aug 1893 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1957 in Peine, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  62. 91.  Friedrich Wilhelm RagnitzFriedrich Wilhelm Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Apr 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Ragnitz; Friedrich Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  63. 92.  Ernst Max RagnitzErnst Max Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Apr 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Max Ragnitz; Ernst Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  64. 93.  Ida Martha RagnitzIda Martha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ludwig3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Mrz 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Martha Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Mühlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Gudelka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Mühlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Balzer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 8 Monate alt”


  65. 94.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Feb 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Butgereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Celetter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Butgereit (Taufe)


  66. 95.  Ida RagnitzIda Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Aug 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Butmereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Alexy (Taufe)


  67. 96.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Feb 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Celetter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Butkereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Butkereit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  68. 97.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Jun 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Alexy (Taufe)


  69. 98.  Otto RagnitzOtto Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Jun 1894 in Karlsfeld (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Michalski, Ehefrau, Karlsfeld (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Michalski, Karlsfeld (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Przykop, Karlsfeld (Taufe)


  70. 99.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Frau Jotzo, Schareyken (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Gestorben:
    „1 Monat 20 Tage alt“


  71. 100.  Anna* Auguste RagnitzAnna* Auguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Eduard3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Nov 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1943 in Buch, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auguste Ragnitz; Anna Lemtis geb. Ragnitz
    • Stand: Witwe (1943)
    • Todesursache: Lungenentzündung, Kreislaufschwäche
    • Ehename: Lemtis
    • Beruf: Lehrerin (1943)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Block (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1943, Joachim-Friedrich-Straße 34, Berlin-Wilmersdorf, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Robert-Koch-Krankenhaus (Zepernicker Straße 1)


  72. 101.  Bertha RagnitzBertha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Eduard3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Aug 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Ragnitz; Berta Ragnitz
    • Beruf: Näherin (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Hermannstraße 73, Rixdorf, Deutschland

    Bertha heiratete Friedrich Wilhelm Karl* Neermann am 29 Aug 1907 in Rixdorf, Berlin, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 28 Jul 1881 in Dassel, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  73. 102.  Emma Wilhelmine RagnitzEmma Wilhelmine Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Eduard3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Sep 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz; Emma Wilhelmine Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  74. 103.  Adolph Eduard RagnitzAdolph Eduard Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Eduard3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Sep 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Ragnitz; Adolph Eduard Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ernstine Paskorbeit? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gross (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  75. 104.  Emil Philipp RagnitzEmil Philipp Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Eduard3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Philipp Ragnitz
    • Beruf: Arbeiter (1912,1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Lankeit (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Emma Biallas. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. Bruno Carl Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1912 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 141. Edith Anna Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  76. 105.  Franz Ferdinand RagnitzFranz Ferdinand Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Eduard3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ferdinand Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)


  77. 106.  Helene RagnitzHelene Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Eduard3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Jan 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Ragnitz
    • Todesursache: Krämpfe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz, Ehefrau, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz, Lakellen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate 14 Tage alt“


  78. 107.  Albert RagnitzAlbert Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Eduard3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Zielasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Kozlat (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe durch Lehrer Zielasko

    Gestorben:
    “20 Tage alt”


  79. 108.  Eduard Albert RagnitzEduard Albert Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Eduard3, 6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Mai 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Albert Ragnitz; Eduard Ragnitz
    • Beruf: Kätner (1927,1929)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Biallas (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    4 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Helene Wittkowski. Helene (Tochter von Friedrich Wittkowski und Heinriette Wysotzki) wurde geboren am 28 Mrz 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1984. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 142. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 143. Gerda Heinriette Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1929 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 2005.
    3. 144. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen