Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Okolowitz

Carl Okolowitz

männlich 1851 - 1903  (52 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl OkolowitzCarl Okolowitz wurde geboren am 26 Feb 1851 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1851 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1903 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Carl Okolowitz; Christian Okołowicz
    • Beruf: Arbeiter (1877); Eisenbahnschaffner a.D. (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Okolowitz (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Erdtmann Malis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kutz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Kutz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1877, Oberhaberberg 12c, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Kronenstraße 6, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    [abweichendes Geburtsdatum, laut Taufeintrag 28 Feb 1851]

    Gestorben:
    „52 Jahre 3 Monate alt“

    Carl heiratete Johanna Caroline Berneker am 6 Jan 1877 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Johanna wurde geboren am 5 Jul 1844 in Groß Schirrau, Kreis Wehlau, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1903 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]