Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Lindenau

Johann Lindenau

männlich 1778 - 1864  (~ 86 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann LindenauJohann Lindenau wurde geboren in berechnet 1778; gestorben am 4 Mrz 1864 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1864 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Joh. Lindenau; Johann Lindenau
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 2 majorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1816); Schullehrer (1820,1822,1832,1837); Schulhalter (1822); emeritierter Lehrer (1864)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Paul Lapschies, Wirth (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „86 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Maria Nolde. Maria wurde geboren in berechnet 1787; gestorben am 11 Aug 1822 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Lindenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1816 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Carolina Lindenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1820 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Catharina Lindenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1822 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Lovise Schramma. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Amalie Lindenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1832 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1832 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 6. August Lindenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1837 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann LindenauJohann Lindenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 25 Feb 1816 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Lindenau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Sobolewska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Nolda, Soldat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Malessa, Schulmeister (Taufe)


  2. 3.  Carolina LindenauCarolina Lindenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 26 Aug 1820 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carolina Lindenau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Schwarzin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gotthard Meredig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Grzywaczka (Taufe)


  3. 4.  Catharina LindenauCatharina Lindenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 7 Aug 1822 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Lindenau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Meredig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Grzywacz (Taufe)


  4. 5.  Amalie LindenauAmalie Lindenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 13 Mrz 1832 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1832 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Lindenau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Krieger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frl. Auguste Pisanski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Trolkin (Taufe)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Mine Lindenau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1863 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Okt 1863 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Okt 1863 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  August LindenauAugust Lindenau Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 5 Sep 1837 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Lindenau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedr. Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kath. Roy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Stombrowski (Taufe)



Generation: 3

  1. 7.  Mine LindenauMine Lindenau Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Jul 1863 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Okt 1863 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Okt 1863 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mine Lindenau
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Mutter und deren minorennes Kind
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Kozlowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lindenau, Schwester (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Trine Balzer (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „2 Monate 10 Tage alt“