Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Eduard Ragnitz

Eduard Ragnitz

männlich 1862 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Eduard RagnitzEduard Ragnitz wurde geboren am 27 Jul 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Ragnitz
    • Stand: unverheleicht (1882); Witwer (1900)
    • Beruf: Käthner (1887,1888,1891,1893); Schuhmachergesell (1882); Schuhmacher (1882,1885,1893,1896,1897,1900,1901); Schneidermeister (1896); Schuhmachermeister (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Borowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1900, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Eduard heiratete Auguste Sneykus am 1 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Ludwig Sneykus und Regina Pogodda) wurde geboren am 23 Dez 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Okt 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna* Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1943 in Buch, Berlin, Deutschland.
    2. 3. Bertha Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emma Wilhelmine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Adolph Eduard Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Emil Philipp Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Franz Ferdinand Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Helene Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Albert Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Eduard heiratete Wilhelmine Friederike Biallas am 30 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Sophia Biallas) wurde geboren am 28 Feb 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Eduard Albert Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Anna* Auguste RagnitzAnna* Auguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 29 Nov 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1943 in Buch, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auguste Ragnitz; Anna Lemtis geb. Ragnitz
    • Stand: Witwe (1943)
    • Todesursache: Lungenentzündung, Kreislaufschwäche
    • Ehename: Lemtis
    • Beruf: Lehrerin (1943)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Block (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1943, Joachim-Friedrich-Straße 34, Berlin-Wilmersdorf, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Robert-Koch-Krankenhaus (Zepernicker Straße 1)


  2. 3.  Bertha RagnitzBertha Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 4 Aug 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Ragnitz; Berta Ragnitz
    • Beruf: Näherin (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Hermannstraße 73, Rixdorf, Deutschland

    Bertha heiratete Friedrich Wilhelm Karl* Neermann am 29 Aug 1907 in Rixdorf, Berlin, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 28 Jul 1881 in Dassel, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Emma Wilhelmine RagnitzEmma Wilhelmine Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 19 Sep 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1887 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz; Emma Wilhelmine Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  4. 5.  Adolph Eduard RagnitzAdolph Eduard Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 28 Sep 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Ragnitz; Adolph Eduard Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ernstine Paskorbeit? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gross (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  5. 6.  Emil Philipp RagnitzEmil Philipp Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 3 Feb 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Philipp Ragnitz
    • Beruf: Arbeiter (1912,1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Lankeit (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Emma Biallas. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Bruno Carl Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1912 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. Edith Anna Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Franz Ferdinand RagnitzFranz Ferdinand Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ferdinand Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)


  7. 8.  Helene RagnitzHelene Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 5 Jan 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Ragnitz
    • Todesursache: Krämpfe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz, Ehefrau, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz, Lakellen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate 14 Tage alt“


  8. 9.  Albert RagnitzAlbert Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 1 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Zielasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Kozlat (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe durch Lehrer Zielasko

    Gestorben:
    “20 Tage alt”


  9. 10.  Eduard Albert RagnitzEduard Albert Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 30 Mai 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Albert Ragnitz; Eduard Ragnitz
    • Beruf: Kätner (1927,1929)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Biallas (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    4 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Helene Wittkowski. Helene (Tochter von Friedrich Wittkowski und Heinriette Wysotzki) wurde geboren am 28 Mrz 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1984. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. Gerda Heinriette Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1929 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 2005.
    3. 15. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 11.  Bruno Carl RagnitzBruno Carl Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Emil2, 1.Eduard1) wurde geboren am 26 Jan 1912 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Carl Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Biallas (Taufe)


  2. 12.  Edith Anna RagnitzEdith Anna Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Emil2, 1.Eduard1) wurde geboren am 15 Jul 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Edit Anna Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Schneeberg (Taufe)


  3. 13.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Eduard2, 1.Eduard1)

  4. 14.  Gerda Heinriette RagnitzGerda Heinriette Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Eduard2, 1.Eduard1) wurde geboren am 19 Feb 1929 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 2005.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gerda Heinriette Ragnitz
    • Ehename: Garnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emil Wittkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Wittkowski (Taufe)


  5. 15.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Eduard2, 1.Eduard1)

    Familie/Ehepartner: Friedlinde Kuhn. Friedlinde (Tochter von Friedrich Kuhn und Gertrud Elisabeth Tessarek) wurde geboren am 13 Jun 1942 in Goldap, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 3 Mrz 1983. [Familienblatt] [Familientafel]