Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Bednarczyk

Johann Bednarczyk

männlich 1848 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann BednarczykJohann Bednarczyk wurde geboren in berechnet 1848.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Bednarcik; Johann Bednarczyk
    • Stand: Jüngling (1873); verschollener Landwirt (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1873, Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Luise Czeslik am 1 Jan 1873 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1846. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1882 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Okt 1949 in Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine BednarczykWilhelmine Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 23 Okt 1882 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Okt 1949 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bednarczyk; Wilhelmine Walensky geb. Bednarczyk
    • Todesursache: Darmbrand, Embolie, Herz- und Kreislaufinsuffizienz
    • Beruf: Wirtschafterin (1920); Rentenempfängerin (1949)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1920, Rastenburger Straße 12, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1949, Lychener Straße 4, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus Prenzlauer Berg

    Wilhelmine heiratete Albert Walensky am 28 Apr 1920 in Berlin, Deutschland. Albert wurde geboren am 21 Sep 1876 in Tilsit, Kreis Tilsit, Ostpreußen; gestorben in in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]