Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Luise Sendtko

Luise Sendtko

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Luise SendtkoLuise Sendtko

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Sentko; Luise Sentkow; Louise Sentko
    • Stand: bereits verstorben (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Samuel Bratumil. Samuel wurde geboren in berechnet 1817; gestorben am 7 Mrz 1874 in Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1874 in Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Bratumil  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1852; gestorben am 15 Mrz 1868 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1868 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Amalie Bratumil  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1863 in Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Jette Bratumil  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1867 in Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann BratumilJohann Bratumil Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren in berechnet 1852; gestorben am 15 Mrz 1868 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1868 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Bratumił
    • Todesursache: Schlagfluß
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Rogowski, Wirth (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „16 Jahre alt“


  2. 3.  Amalie BratumilAmalie Bratumil Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 18 Jun 1863 in Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Bratumił; Amalie Bratumil
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Grudzinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Steinwendel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Amalie heiratete Johann Schmulski am 11 Mai 1889 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Adolph Schmulski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1891 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 6. Gustav Schmulski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1896 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Totgeburt Schmulski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1907 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Dez 1907 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1907 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Jette BratumilJette Bratumil Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 21 Sep 1867 in Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jette Bratumił; Jette Bratumil
    • Beruf: Schneiderin (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Steinwendel, uxor, Bittkowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Steinwendel, filia, Bittkowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samel Steinwendel, Wirth, Bittkowen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Horn, Hamburg, Deutschland

    Jette heiratete Johann Wilhelm Carl August Dreyer am 8 Apr 1893 in Steinbek, Hamburg, Deutschland, und geschieden am 13 Jul 1909 in Hamburg, Deutschland. Johann wurde geboren am 1 Okt 1868 in Tramm, Dannenberg (Elbe), Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  Adolph SchmulskiAdolph Schmulski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 28 Dez 1891 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Schmulski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Bethke, Losfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Leszczinski (Taufe)

    Notizen:

    Schmulski und Ehefrau Emma geb. Rauk sind am 20.06.1932 aus der Kirche ausgetreten.


  2. 6.  Gustav SchmulskiGustav Schmulski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 27 Dez 1896 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Schmulski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Wüstoff, Ehefrau, Kutzen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wüstoff, Kutzen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wüstoff, Kutzen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Broszio, Kutzen (Taufe)


  3. 7.  Totgeburt SchmulskiTotgeburt Schmulski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 29 Dez 1907 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Dez 1907 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1907 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn