Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Rudolf Gollub

Rudolf Gollub

männlich 1899 - 1946  (46 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Rudolf GollubRudolf Gollub wurde geboren am 14 Mrz 1899 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 13 Mrz 1946 in Welikije Luki, Oblast Pskow, Rußland.

    Rudolf heiratete Anna Grigo am 6 Apr 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von August Grigo und Wilhelmine Sulga) wurde geboren am 1 Jul 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gerda Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1926; gestorben am 23 Sep 2021; wurde beigesetzt am 29 Sep 2021 in Gifhorn, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 3. Edith Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1927; gestorben am 2 Mai 2016.
    3. 4. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 5. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 6. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 7. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Gerda GollubGerda Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1) wurde geboren am 21 Jun 1926; gestorben am 23 Sep 2021; wurde beigesetzt am 29 Sep 2021 in Gifhorn, Niedersachsen, Deutschland.

  2. 3.  Edith GollubEdith Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1) wurde geboren am 9 Nov 1927; gestorben am 2 Mai 2016.

  3. 4.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1)

  4. 5.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1)

  5. 6.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1)

  6. 7.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1)