Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Biallas

Johann Biallas

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann BiallasJohann Biallas

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Biallass; Johann Biallas
    • Stand: Wirthssohn (1869); verstorbener Landwirt (1909)
    • Beruf: Losmann (1872); Wirth (1878,1880,1882)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Dorothea Sewczyk. Dorothea (Tochter von Gottlieb Sewczyk und Charlotte Kolossa) wurde geboren am 9 Jul 1847 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1847 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 4 Okt 1869 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Okt 1869 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Okt 1869 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1870; gestorben am 15 Mai 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mai 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Otto Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Franz Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1880 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1917 in Sankt Amand, Frankreich.
    5. 6. Marie Charlotte Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine BiallasWilhelmine Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in berechnet 4 Okt 1869 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Okt 1869 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Okt 1869 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Biallas
    • Todesursache: Schwäche
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Nowak (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Tage alt“


  2. 3.  Auguste BiallasAuguste Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in berechnet 1870; gestorben am 15 Mai 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mai 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Biallas
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Kukla, Wittwe (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 6 Monate alt“


  3. 4.  Otto BiallasOtto Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 22 Mrz 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Corinth, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Demski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Masuchowitz (Taufe)


  4. 5.  Franz BiallasFranz Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 24 Okt 1880 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1917 in Sankt Amand, Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Franz Biallass; Franz Biallas
    • Beruf: Straßenbahnwagenführer (1909); Landsturmmann, Straßenbahnführer (1917)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Gronostay, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolf Ritter, Käthner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Sbiegay (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1909, Große Seestraße 16, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1917, Berliner Allee 74, Berlin-Weißensee, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Feldlazarett; “36 Jahre alt”

    Franz heiratete Klara Auguste Anna Küstner am 27 Mrz 1909 in Weißensee, Berlin, Deutschland. Klara wurde geboren am 18 Jul 1885 in Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Marie Charlotte BiallasMarie Charlotte Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 22 Aug 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Charlotte Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Gronostay, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Pauline Bodschwinna (Taufe)