Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Niedzwetzki

Friedrich Niedzwetzki

männlich 1826 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich NiedzwetzkiFriedrich Niedzwetzki wurde geboren in berechnet 1826.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Niedzwetzky; Friedrich Niedzwecki
    • Stand: Wittwer (1864)
    • Beruf: Wirth (1864,1867,1873,1876,1878,1880)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1864, Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1864)

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Charlotte Gillo am 7 Dez 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1865; gestorben am 10 Mai 1867 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1867 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1872; gestorben am 9 Feb 1873 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1873 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Amalie Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1876 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Franz Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1878 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1880 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1880 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Elise Martha Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1880 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 1965 in Coburg, Bayern, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste NiedzwetzkiAuguste Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in berechnet 1865; gestorben am 10 Mai 1867 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1867 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Niedzwecki
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jette Jekutsch (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 6 Monate alt“


  2. 3.  Friedrich NiedzwetzkiFriedrich Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in berechnet 1872; gestorben am 9 Feb 1873 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1873 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Niedzwecki
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Niedzweck (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Monate alt“


  3. 4.  Amalie NiedzwetzkiAmalie Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 26 Feb 1876 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Niedzwecki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Heyer, Wirth, Judzicken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Zielasko, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Paulini, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Gilo, Babken (Taufe)


  4. 5.  Franz NiedzwetzkiFranz Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 16 Sep 1878 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1880 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1880 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Niedzwecki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Niedzwecki (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Auguste Szielasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Heyer, Wirth, Judzicken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Heyer, uxor, Judzicken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Szielasko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre alt“


  5. 6.  Elise Martha NiedzwetzkiElise Martha Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 28 Nov 1880 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 1965 in Coburg, Bayern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elise Martha Niedzwecki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Szielasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Wittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Dzikonski (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Gottlieb August Kleschnitzki. Gottlieb (Sohn von Gottlieb Kleschnitzki und Amalie Rogowski) wurde geboren am 17 Dez 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jun 1954 in Wrohm, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Erna Kleschnitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1900.
    2. 8. Erich Kleschnitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1903; gestorben am 24 Jan 1950.


Generation: 3

  1. 7.  Erna KleschnitzkiErna Kleschnitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Elise2, 1.Friedrich1) wurde geboren am 1 Apr 1900.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Kleschnitzki
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1941, Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Paul Eduard Emil Sandach. Paul wurde geboren am 24 Aug 1891; gestorben in 1986. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Gerd Paul August Sandach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1921 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1921 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 1941.

  2. 8.  Erich KleschnitzkiErich Kleschnitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Elise2, 1.Friedrich1) wurde geboren am 7 Jan 1903; gestorben am 24 Jan 1950.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Kleschnitzki
    • Beruf: Gastwirt; Kaufmann
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Margarete Lange. Margarete wurde geboren am 30 Mai 1904. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 11. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 12. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 9.  Gerd Paul August SandachGerd Paul August Sandach Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Erna3, 6.Elise2, 1.Friedrich1) wurde geboren am 21 Feb 1921 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1921 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 1941.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gerd Paul August Sandach
    • Stand: unverheiratet (1941)
    • Beruf: Leutnant 1. Kompagnie Panzer-Jäger-Abteilung 110 (1941)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Erich Kleschnitzki, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Marie L[….], Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lene Dombrowski, Besitzerin, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Salewski, Kaufmannsfrau, Mierunsken (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA Mierunsken Nr. 22/1921

    Gestorben:
    gefallen bei Usstje-Beloj/ Ostfront


  2. 10.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Erich3, 6.Elise2, 1.Friedrich1)

  3. 11.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Erich3, 6.Elise2, 1.Friedrich1)

  4. 12.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Erich3, 6.Elise2, 1.Friedrich1)