Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Biallas

Auguste Biallas

weiblich 1861 - 1939  (78 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Auguste BiallasAuguste Biallas wurde geboren am 8 Okt 1861 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1939 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Biallas; Auguste Sukowski geb. Biallaß
    • Stand: Witwe (1939)
    • Todesursache: Magen- und Leberkrebs
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Szabin, Drosdowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Ernst geb. Sukowski (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ida Kudritzki, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Heyer, Judzicken (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1915, Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1939, Barfüßergasse 8, Frankfurt am Main, Deutschland

    Auguste heiratete Johann Sukowski am 9 Dez 1884 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August Sukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1893 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1915.
    2. 3. Helene Sukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1896 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  August SukowskiAugust Sukowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren in berechnet 1893 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1915.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Sukowsky
    • Stand: ledig (1915)
    • Todesursache: Kopfschuss
    • Beruf: Fabrikarbeiter, Jäger der 2. Kompagnie des Westfälischen Jäger bataillons Nr. 7 (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1915, Oststraße 4, Gelsenkirchen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen im Gefecht an der Szymsza zwischen Gut Kiewnacy und Vorwerk Eygale; „21 Jahre 9 Monate alt“


  2. 3.  Helene SukowskiHelene Sukowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 29 Apr 1896 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Helene Sukowski
    • Aufenthaltsort: 1923, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Helene heiratete Philipp Ludwig Ernst am 21 Mrz 1923 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland. Philipp wurde geboren am 5 Apr 1874 in Westerfed, Hessen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]