Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelm Ewert

Wilhelm Ewert

männlich 1805 - 1870  (~ 65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm EwertWilhelm Ewert wurde geboren in berechnet 1805; gestorben am 28 Sep 1870 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Ewert
    • Stand: verstorbener Altsitzer (1915)
    • Todesursache: Armverrenkung und dessen Folgen
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 majorenne Tochter; 1 majorenner Stiefsohn
    • Beruf: Altsitzer (1870)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “65 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Maria Pomowitz. Maria wurde geboren in errechnet 1785; gestorben am 11 Jul 1872 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Charlotte Ewert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1833 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1915 in Königsberg i.P., Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Charlotte EwertCharlotte Ewert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren in berechnet 1833 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1915 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Ehwert; Charlotte Ewert; Charlotte Kalaschke geb. Ewert
    • Stand: Wirthstochter (1867); Kürschnermeister-Witwe (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Jeschik, Eisenbahn-Unterassistent (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1867, Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1900, Widminnen, Kreis Lötzen, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1915, Fritzener Weg 4, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    “82 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Gottfried Kaleschke am 15 Jul 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottfried wurde geboren in berechnet 1839; gestorben in in Widminnen, Kreis Lötzen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Charlotte Clara Kaleschke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Richard Otto Kaleschke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Carl Friedrich Kaleschke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Marie Anna Kaleschke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 7 Feb 1875.


Generation: 3

  1. 3.  Charlotte Clara KaleschkeCharlotte Clara Kaleschke Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 31 Mrz 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Clara Kaleschke
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1900, Klein Wronnen, Kreis Lötzen, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    früher Widminnen

    Charlotte heiratete Gustav Jeschick am 18 Apr 1900 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen. Gustav wurde geboren am 23 Jul 1853 in Dietrichswalde, Kreis Friedland, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Richard Otto KaleschkeRichard Otto Kaleschke Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 7 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Otto Kaleschke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Denk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfried Buchholz (Taufe)


  3. 5.  Carl Friedrich KaleschkeCarl Friedrich Kaleschke Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 17 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Friedrich Kaleschke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Pflaumbaum (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Medenus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Pietrzyk (Taufe)


  4. 6.  Marie Anna KaleschkeMarie Anna Kaleschke Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 27 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 7 Feb 1875.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Anna Kalleschke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Pawlow (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Kruppa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Konietzko (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    gestorben