Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Kanowski

Marie Kanowski

weiblich 1856 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Marie KanowskiMarie Kanowski wurde geboren am 5 Jun 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Kanowski; Marie Kanowski
    • Stand: unverehelicht (1885)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Marks, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Browarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Marie heiratete Carl Omilian am 13 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1856; gestorben am 29 Dez 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jan 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl Omilian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1886 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Omilian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Johann Omilian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Franz Omilian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Wilhelmine Omilian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Carl OmilianCarl Omilian Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 19 Feb 1886 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Omilian
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Omilian (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  2. 3.  August OmilianAugust Omilian Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 21 Okt 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Omilian
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine? Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Gronostaj (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  3. 4.  Johann OmilianJohann Omilian Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 21 Okt 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Omilian
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Boguschewski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  4. 5.  Franz OmilianFranz Omilian Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 11 Sep 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Omitian; Franz Omelian; Franz Omilian
    • Beruf: Arbeiter (1919,1921,1922,1924)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Tessarek (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Maria Skoppek. Maria wurde geboren am 9 Mai 1894. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 8. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 9. Erich Otto Omilian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1922 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1922 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Aug 1943 in Sinjawino, Rußland.
    4. 10. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 11. Otto Omilian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1926; gestorben in Mai 1998.

  5. 6.  Wilhelmine OmilianWilhelmine Omilian Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 18 Sep 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Omelian; Wilhelmine Omitian
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Tessarek (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Friedrich Wilhelm Carl Ostmann. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 7.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Marie1)

  2. 8.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Marie1)

  3. 9.  Erich Otto OmilianErich Otto Omilian Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Marie1) wurde geboren am 5 Apr 1922 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1922 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Aug 1943 in Sinjawino, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Omilian; Erich Otto Omilian
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kanowski, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gerhard Kutnik, Schweizer, Judzicken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marta Skoppek, Judzicken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Ostmann, Schneiderin, Babken (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1943, Adlig Neufelde (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen, Sinjawinohöhen


  4. 10.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Marie1)

  5. 11.  Otto OmilianOtto Omilian Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Marie1) wurde geboren am 29 Nov 1926; gestorben in Mai 1998.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Omilian
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  6. 12.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Wilhelmine2, 1.Marie1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 13.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lebend3, 6.Wilhelmine2, 1.Marie1)