Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelm Gritzka

Wilhelm Gritzka

männlich 1848 - 1883  (~ 35 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm GritzkaWilhelm Gritzka wurde geboren in berechnet 1848; gestorben am 15 Aug 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Gritzko; Wilhelm Gritzka
    • Stand: Junggeselle (1874); verstorbener Schmied (1904,1907)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 kleine Kinder
    • Beruf: Schmiedemeister (1874,1875), Schmied (1881,1883)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1849
    • Aufenthaltsort: 1874, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “34 Jahre alt”

    Wilhelm heiratete Heinriette Trott am 17 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1841 in Neu Statzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Nov 1917 in Sinstorf, Hamburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Gritzka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Gustav Gritzka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1878 in Neu Statzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jan 1954 in Sinstorf, Hamburg, Deutschland.
    3. 4. Marie Christine Gritzka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Franz GritzkaFranz Gritzka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 11 Jan 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Gritzka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Rudolph Heyn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dronzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolph Heyn (Taufe)


  2. 3.  Gustav GritzkaGustav Gritzka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 21 Mrz 1878 in Neu Statzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jan 1954 in Sinstorf, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Gritzka
    • Beruf: Bahnarbeiter (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1907, Sinstorf, Hamburg, Deutschland

    Gustav heiratete Wilhelmine Wohlgemuth am 19 Mai 1907 in Sinstorf, Hamburg, Deutschland. Wilhelmine (Tochter von Samuel Wohlgemuth und Caroline Szybalski) wurde geboren am 16 Jan 1880 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1956 in Hamburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Marie Christine GritzkaMarie Christine Gritzka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 24 Mrz 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Christine Gritzko; Maria Gritzka
    • Ehename: Petersen
    • Beruf: Köchin (1904)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Dronsek (Taufe)
    • Geburt: 17 Mrz 1881, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1904, Sinstorf, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Maria heiratet am 08.10.1904 in Altona den Mechaniker Wilhelm Martin Hans Petersen (* 26.05.1879 in Altona), luth., wohnhaft in Kleine Mühlenstraße 27, Altona (Sohn des Arbeiters Otto Andreas Petersen und seiner Ehefrau Anna Christina Magdalena verw. Butenap, geb. Bever, wohnhaft in Altona).