Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Roeder

Charlotte Roeder

weiblich 1841 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte RoederCharlotte Roeder wurde geboren in berechnet 1841.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Roeder
    • Stand: Jungfrau (1869)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1869, Dzingellen, Kreis Goldap, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Friedrich Nomigkeit am 26 Feb 1869 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Chrystine Nomigkeit geb. N.N.) wurde geboren in berechnet 1834. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Bertha Nomigkeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1870 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Franz Nomigkeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1873 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Bertha NomigkeitBertha Nomigkeit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 18 Mai 1870 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Nomigkeit
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    [laut Taufeintrag ist als Vater angegeben “Carl Nomigkeit”]


  2. 3.  Franz NomigkeitFranz Nomigkeit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Nov 1873 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Nomikeit
    • Religion: evangelisch