Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Fritz Czylwik

Fritz Czylwik

männlich 1869 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Fritz CzylwikFritz Czylwik wurde geboren am 4 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fritz Czylwik
    • Beruf: Arbeiter (1894); Rentner (1948)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Czylwik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Gross (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Warzuhn (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Alwine-Vierländerstraße 13, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1948, Billwerder, Hamburg-Bergedorf, Deutschland

    Notizen:

    Er heiratet am 22.09.1894 in Hamburg die Arbeiterin Amalie Sokolowski (* 21.04.1863 in Jendreyken, Kreis Lyck), evangelisch, wohnhaft in Hamburg, Alwine Vierländerstraße 13 (Tochter des in Prostken verstorbenen Arbeiters Matthes Sokolowski und dessen Ehefrau Lowise geb. Alexis, wohnhaft in Kossewen).
    Amalie Czylwik ist am 02.11.1948 in Hamburg-Bergedorf gestorben, StA Hamburg-Bergedorf Nr. 482/1948.

    Familie/Ehepartner: Amalie Sokolowski. Amalie (Tochter von Matthes Sokolowski und Louise Alexis) wurde geboren am 21 Apr 1863 in Jendreyken/ Andreken, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1948 in Bergedorf, Hamburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]