Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Scharkowski

Gottlieb Scharkowski

männlich 1851 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb ScharkowskiGottlieb Scharkowski wurde geboren in berechnet 1851.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Scharkowski; Gottlieb Siarkowski
    • Stand: Jüngling (1873)
    • Beruf: Arbeiter (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1873, Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1898, Sentken, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Marie Pietrzeniuk am 14 Apr 1873 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1848. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Eva Scharkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1873 in Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1945 in Steglitz, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Eva ScharkowskiEva Scharkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 25 Jun 1873 in Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1945 in Steglitz, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Eva Scharkowski; Eva Kaselow geb. Scharkowski
    • Todesursache: Schlaganfall, Hemiplegie
    • Beruf: Dienstmädchen (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frieda Kaselow geb. Schubotz (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1898, Grunewaldstraße 123, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1945, Suchlandstraße 9, 12167 Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Am Markt 2

    Eva heiratete Paul Hermann* Kaselow am 28 Mai 1898 in Schöneberg, Berlin, Deutschland. Paul wurde geboren am 15 Sep 1875 in Königsberg N.M., Kreis Königsberg in der Neumark, Brandenburg. [Familienblatt] [Familientafel]