Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Becker

Caroline Becker

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline BeckerCaroline Becker

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karoline Becker; Caroline Becker
    • Stand: bereits verstorben (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Gottlieb Kirstein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1870 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1873; gestorben am 8 Aug 1874 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1874 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelm Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1881 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1882 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1882 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann KirsteinJohann Kirstein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 12 Okt 1870 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kirstein
    • Beruf: Hilfs-Gefangenen-Aufseher (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1906, Lehrter Str. 11, Berlin, Deutschland

    Johann heiratete Emilie Pauline Ritschewski am 6 Okt 1906 in Berlin, Deutschland. Emilie wurde geboren am 1 Feb 1879 in Weißheide, Kreis Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Friedrich KirsteinFriedrich Kirstein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren in berechnet 1873; gestorben am 8 Aug 1874 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1874 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Kirstein
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 6 Monate alt“


  3. 4.  Wilhelm KirsteinWilhelm Kirstein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 2 Feb 1881 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Kirstein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Mroczek, Diebowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Mroczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Mroczek, uxor, Diebowen (Taufe)


  4. 5.  Wilhelmine KirsteinWilhelmine Kirstein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 12 Dez 1882 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1882 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kirstein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Kawka (Taufe)