Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Justine Romonat

Justine Romonat

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Justine RomonatJustine Romonat

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Justine Romonat; Justine Romonath
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1879, Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: August Jeschonowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Jeschonowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1855 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Gustav Adolf Jeschonowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1863 in Rogallen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1919 in Schöneberg, Berlin, Deutschland.
    3. 4. Amalie Jeschonowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1868; gestorben am 1 Dez 1868 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Dez 1868 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Julius Jeschonowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1873 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1873 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich JeschonowskiFriedrich Jeschonowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justine1) wurde geboren am 16 Nov 1855 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Jeschonowski; Friedr. Jeschonowski
    • Beruf: Schuhmachermeister (1879); Schuhmacher (1881)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1879, Alte Reiferbahn 2, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Friedrich heiratete Wilhelmine Lucht am 25 Jan 1879 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Martin Lucht und Maria Gritzka) wurde geboren am 6 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Hermann Emil Jeschonowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1881 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Gustav Adolf JeschonowskiGustav Adolf Jeschonowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justine1) wurde geboren in berechnet 1863 in Rogallen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1919 in Schöneberg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Adolf Jeschonowski
    • Beruf: Arbeiter (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1919, Kaiser-Friedrichstraße 4, Berlin-Schöneberg, Deutschland

    Notizen:

    Er wurde nachmittags gegen vier Uhr und vierzig Minuten tot aufgefunden. Der Verstorbene wurde zuletzt am selben Tage nachmittags gegen ein Uhr lebend gesehen. Die Stunde des Todes ist nicht festgestellt worden.

    Gestorben:
    in seiner Wohnung; “56 Jahre alt”


  3. 4.  Amalie JeschonowskiAmalie Jeschonowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justine1) wurde geboren in berechnet 1868; gestorben am 1 Dez 1868 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Dez 1868 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Jeschonowski
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: George Eckert senior (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate alt“


  4. 5.  Julius JeschonowskiJulius Jeschonowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justine1) wurde geboren am 16 Jul 1873 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1873 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Jeschonowski
    • Todesursache: Durchfall
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “26 Tage alt”



Generation: 3

  1. 6.  Hermann Emil JeschonowskiHermann Emil Jeschonowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Justine1) wurde geboren am 13 Okt 1881 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hermann Emil Jeschonowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Jeschonowski, Doliwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wlhme. Valenda, Jurken (Taufe)