Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Mlinarzik

August Mlinarzik

männlich 1888 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  August MlinarzikAugust Mlinarzik wurde geboren am 16 Feb 1888 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Mlinarzik
    • Beruf: Bauer
    • Besitz: VOR 1945, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    12,47 ha Landbesitz

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Marie Dmuschewski. Marie wurde geboren am 1 Feb 1889 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gertrud Mlynarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1921 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Dez 2000.
    2. 3. Christa Mlynarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1923; gestorben am 26 Mai 2011.
    3. 4. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Gertrud MlynarczykGertrud Mlynarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 17 Mrz 1921 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Dez 2000.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Mlinarzik
    • Stand: unverheiratet
    • Beruf: Hausmädchen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  2. 3.  Christa MlynarczykChrista Mlynarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 25 Dez 1923; gestorben am 26 Mai 2011.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christa Mlinarzik
    • Beruf: Stenotypistin
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  3. 4.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1)