Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Rogalla

Friedrich Rogalla

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich RogallaFriedrich Rogalla

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Rogalla; Fritz Rogalla
    • Stand: verstorbener Landwirt (1914)
    • Beruf: Eigenkäthner (1851)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Catharine Fischer. Catharine wurde geboren in berechnet 1825; gestorben am 7 Mai 1909 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1909 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. N.N. Rogalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1851 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Karl Rogalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1861 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mrz 1935 in Lichtenberg, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  N.N. RogallaN.N. Rogalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 1 Okt 1851 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: Tochter


  2. 3.  Karl RogallaKarl Rogalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 9 Sep 1861 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mrz 1935 in Lichtenberg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Rogalla
    • Stand: Witwer (1935)
    • Beruf: Buchhalter (1914,1935)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1914, Tilsiter Straße 87, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1935, Warschauer Str. 10, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Oskar-Ziethen-Krankenhaus; „73 Jahre alt“

    Karl heiratete Emma Berta Beyer am 25 Mrz 1914 in Berlin, Deutschland. Emma wurde geboren am 28 Apr 1886 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]