Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Wittkowski

Wilhelmine Wittkowski

weiblich 1877 - 1943  (66 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine WittkowskiWilhelmine Wittkowski wurde geboren am 25 Mai 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1943.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Witkowski; Wilhelmine Wittkowski; Minna Witkowski
    • Stand: Wirtstochter (1898); Jungfrau (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Johann Golenski am 28 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Matthis Golenski und Amalie Tertel) wurde geboren am 31 Mai 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Marie Helene Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Ida Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Sep 1987 in Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland.
    4. 5. Martha Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Franz Johann Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Frieda Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Ernst Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Emil Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Johann Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1981 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Anna GolenskiAnna Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 3 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Golenski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  2. 3.  Marie Helene GolenskiMarie Helene Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 19 Jul 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Helene Golenski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wittkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Hafenstraße, Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Eduard Richard Bolk. Eduard (Sohn von Julius Bolk und Heinriette Haerich) wurde geboren am 14 Nov 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1969. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 12. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 13. Dieter Bolk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1941; gestorben in Feb 1965.

  3. 4.  Ida GolenskiIda Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 10 Nov 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Sep 1987 in Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Golenski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Herzmoneit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Johann Borchmann. Johann (Sohn von Matthis Borchmann und Amalie Sendtko) wurde geboren am 21 Nov 1891 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1965 in Mühlen Eichsen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt in Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Günter Borchmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1926; gestorben am 2 Aug 1988 in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. 15. Werner Wilhelm Erich Borchmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1928 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 2005 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    3. 16. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 17. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Martha GolenskiMartha Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 22 Feb 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Golenski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Lyss (Taufe)


  5. 6.  Franz Johann GolenskiFranz Johann Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 7 Mai 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Johann Golenski; Franz Golenski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Halbhübner, Sokolken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Halbhübner, Sokolken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Monate alt”


  6. 7.  Frieda GolenskiFrieda Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 29 Sep 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Golenski
    • Ehename: Tertel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Witkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  7. 8.  Ernst GolenskiErnst Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Feb 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Golinski; Ernst Golenski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Kowalzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Kowalzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Kischlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Kischlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Golinski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “16 Tage alt”


  8. 9.  Emil GolenskiEmil Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Feb 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Golinski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Wittkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Halbhübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Halbhübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Willy Halbhübner (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  9. 10.  Johann GolenskiJohann Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 20 Nov 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1981 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Golenski; Hans Golinski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ella Schon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Liss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Hafenstraße, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Lieselotte Katharina Mrowka. Lieselotte (Tochter von Adam Mrowka und Marie Lorenz) wurde geboren am 12 Feb 1921 in Ringen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2014 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 19. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 20. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 11.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Wilhelmine1)

  2. 12.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Wilhelmine1)

  3. 13.  Dieter BolkDieter Bolk Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 20 Sep 1941; gestorben in Feb 1965.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dieter Bolk
    • Beruf: Lehrer
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Hafenstraße, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    tödlich verunglückt


  4. 14.  Günter BorchmannGünter Borchmann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ida2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 18 Sep 1926; gestorben am 2 Aug 1988 in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Günter Borchmann
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  5. 15.  Werner Wilhelm Erich BorchmannWerner Wilhelm Erich Borchmann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ida2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 22 Feb 1928 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 2005 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Werner Borchmann; Werner Wilhelm Erich Borchmann
    • Beruf: Prof. Dr. Dr.
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Permalink: http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Borchmann (Wikipedia)


  6. 16.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ida2, 1.Wilhelmine1)

  7. 17.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ida2, 1.Wilhelmine1)

  8. 18.  (Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Johann2, 1.Wilhelmine1)

  9. 19.  (Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Johann2, 1.Wilhelmine1)

  10. 20.  (Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Johann2, 1.Wilhelmine1)