Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Matthis Danowski

Matthis Danowski

männlich 1859 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Matthis DanowskiMatthis Danowski wurde geboren in berechnet 1859.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Danowski; Mathes Danowski; Mat. Danowski; Matthis Danowski
    • Stand: Käthner Sohn (1883); Junggeselle (1883); Wittwer (1888)
    • Beruf: Losmann (1884,1886); Käthner, Kätner (1888,1890,1893,1894,1895,1898,1900,1905)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1883, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1888, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Matthis heiratete Charlotte Bobel am 9 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Gottlieb Bobel und Luise Wittkowski) wurde geboren am 3 Okt 1854 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Fritz Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Marie Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Matthis heiratete Wilhelmine Bobel am 12 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Gottlieb Bobel und Luise Wittkowski) wurde geboren am 24 Feb 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johann Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1890 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Wilhelmine Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Sep 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Auguste Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1971 in Königsbronn, Baden-Württemberg, Deutschland.
    4. 7. Luise Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1897 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 8. Anna Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 9. Franz Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Fritz DanowskiFritz Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 14 Jan 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Danowski (Taufe)


  2. 3.  Marie DanowskiMarie Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 10 Mrz 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Brodowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bobel (Taufe)


  3. 4.  Johann DanowskiJohann Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 11 Mai 1890 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Sumowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bobel (Taufe)


  4. 5.  Wilhelmine DanowskiWilhelmine Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 8 Feb 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Sep 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Danowski; Mina Danowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  5. 6.  Auguste DanowskiAuguste Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 30 Nov 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1971 in Königsbronn, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Danowski
    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Moneta (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Fritz Gnosa. Fritz (Sohn von Friedrich August Gnosa und Auguste Malanski) wurde geboren am 4 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 11. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 12. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 13. Willi Fritz Gnosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Nov 1999.

  6. 7.  Luise DanowskiLuise Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 31 Dez 1897 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Sumowski? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Schedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schaedel (Taufe)


  7. 8.  Anna DanowskiAnna Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 4 Dez 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Tertel (Taufe)


  8. 9.  Franz DanowskiFranz Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 27 Jan 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Danowski
    • Stand: Besitzersohn (1930)
    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Duzny (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1930, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    12,5 ha Landbesitz

    Franz heiratete Helene Hedwig Domas am 3 Okt 1930 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Helene wurde geboren am 21 Okt 1907. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 15. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 10.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Matthis1)

  2. 11.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Matthis1)

  3. 12.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Matthis1)

  4. 13.  Willi Fritz GnosaWilli Fritz Gnosa Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Auguste2, 1.Matthis1) wurde geboren am 16 Jan 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Nov 1999.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willi Fritz Gnosa; Wilhelm Gnosa
    • Beruf: Automechaniker
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Memeler Straße 14, Treuburg, Ostpreußen


  5. 14.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz2, 1.Matthis1)

  6. 15.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz2, 1.Matthis1)