Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Franz August Pietruk

Franz August Pietruk

männlich 1866 - 1943  (77 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Franz August PietrukFranz August Pietruk wurde geboren am 3 Sep 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Dez 1943 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz August Pietruk; August Pietruck; August Pietruk
    • Todesursache: Versteifung der Wirbelsäule, Lungenentzündung und nachfolgende Lungenvereiterung, Kreislaufschwäche, Schwäche des Kreislaufs
    • Beruf: Gastwirt (1900,1902); Rentner (1943)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pietruck geb. Gaedtke (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Pietrugga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Hensel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1943, Hintertragheim 1, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Johanna Skodda. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hugo August Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1900 in Ringen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1900 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Willy Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1902 in Ringen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Hugo August PietrukHugo August Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 1 Apr 1900 in Ringen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1900 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hugo August Pietruk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: 1.Gustav Bubel, Grenzaufseher, Woynassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: 2.Adeline Bubel, Ehefrau, Woynassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: 3.Heinriette Matthée, Wirtsfrau, Ringen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: 4.Liesbeth Matthée, Tochter, Ringen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: 5.Ida Matthée, Nichte, Ringen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: 6.Otto Weidekamm Wirtssohn Ringen (Taufe)


  2. 3.  Willy PietrukWilly Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 7 Mai 1902 in Ringen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willy Pietruk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Matthee, uxor, Ringen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Weydekam, Wirtstochter, Ringen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Matthee, Wirth, Ringen (Taufe)