Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Kukowski

Carl Kukowski

männlich 1874 - 1946  (72 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl KukowskiCarl Kukowski wurde geboren am 21 Mrz 1874 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1946 in Woźnice (Julienhöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Kukowski; Carl Kukowski
    • Beruf: Grundbesitzer (1902); Besitzer (1916); Erbhofbauer; Bauer; Ortskassenrendant; Schulverbandsvorsteher; Kirchenvertreter
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1901, Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Übernahme des Erbhofes in Refusowiszna am 09.01.1901

    “In der Kriegszeit, als 1914 die Russen in Ostpreußen einfielen, musste die Familie nach Hannover flüchten. Als der Bauer nachher zurückkam, fand er sein Grundstück zwar noch erhalten, aber total ausgeplündert vor. Er wurde Soldat und hat 21 Monate beim Landwehr-Regiment 3 im Felde gestanden. Er ist Inhaber des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer.”
    Quelle “Aus Treuburgs Okelkammer”

    Familie/Ehepartner: Auguste Kirstein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marta Kukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Dez 1936.
    2. 3. Fritz Kukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1902 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Marie Kukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1903; gestorben am 27 Dez 1998 in Berlin, Deutschland.
    4. 5. Emma Kukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1970 in Berlin, Deutschland.

    Familie/Ehepartner: Maria Kirstein. Maria gestorben am 1 Mrz 1947 in Woźnice (Julienhöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Marta KukowskiMarta Kukowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) gestorben am 16 Dez 1936.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marta Kukowski

    Familie/Ehepartner: Theodor Matthée. Theodor gestorben am 1 Okt 1948 in Predel, Elsteraue, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Ursel Matthée  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1932; gestorben am 1 Jan 2022.

  2. 3.  Fritz KukowskiFritz Kukowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 6 Feb 1902 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Kukowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Budischewski, Wirtstochter, Refusowiszna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Krupinski, Wirtssohn, Refusowiszna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kirstein, Wirtstochter, Sobollen (Taufe)


  3. 4.  Marie KukowskiMarie Kukowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 27 Mai 1903; gestorben am 27 Dez 1998 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Kukowski
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  4. 5.  Emma KukowskiEmma Kukowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) gestorben in 1970 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Sabrowski geb. Kukowski
    • Ehename: Sabrowski


  5. 6.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1)


Generation: 3

  1. 7.  Ursel MatthéeUrsel Matthée Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Marta2, 1.Carl1) wurde geboren am 14 Apr 1932; gestorben am 1 Jan 2022.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ursel Franke geb. Matthèe
    • Ehename: Franke
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen