Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ernst Tertel

Ernst Tertel

männlich 1898 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ernst TertelErnst Tertel wurde geboren am 4 Mrz 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Tertel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Tertel (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Link: https://www.volksbund.de/erinnern-gedenken/graebersuche-online/detail/d4cae8ae2c023d3a09d6a3c304b79cf5

    Getauft:
    Nottaufe

    Besitz:
    Betriebs-, Grund- und Landwirtschaftsvermögen

    Gestorben:
    im Gefangenenlager; März 1945 von russischen Soldaten verschleppt

    Familie/Ehepartner: Gertrud Ukat. Gertrud (Tochter von Friedrich Ukat) wurde geboren am 1 Mrz 1909; gestorben am 7 Mrz 2003; wurde beigesetzt in Liblar, Erftstadt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Eckard Tertel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1939; gestorben am 16 Jun 2014 in Erftstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ernst1)

    Familie/Ehepartner: (Vertraulich). [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Eckard TertelEckard Tertel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ernst1) wurde geboren am 27 Mai 1939; gestorben am 16 Jun 2014 in Erftstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eckard Tertel
    • Geburt: 27 Mai 1939, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen