Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Michael Kitzelmann

Michael Kitzelmann

männlich 1798 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Michael KitzelmannMichael Kitzelmann wurde geboren in berechnet 1798.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Michael Kitzelmann
    • Stand: Wittwer (1840)
    • Beruf: Wirth (1843,1845,1846,1848,1849,1852)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1840, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „42 Jahre alt“

    Michael heiratete Regina Spakowski am 13 Mrz 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina wurde geboren in zwischen 1812 und 1813; gestorben am 12 Mrz 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Matthis Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johan Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Nov 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Lovise Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Justa Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1852 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Matthis KitzelmannMatthis Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 9 Apr 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Kitzelmann; Matth. Kitzelmann; Mathes Kitzelmann
    • Stand: Jüngling (1861)
    • Beruf: Wirth (1862,1863,1865,1868,1871,1874,1877); Altsitzer (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kitzelmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1861, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 ¼ Jahre alt”

    Matthis heiratete Wilhelmine Sellin am 5 Jul 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Christoph Sellin und Charlotte Meyser) wurde geboren am 16 Feb 1833 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. August Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1862 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. Matthis Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1863 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. August Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1865 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Emilie Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 11. N. Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mai 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 12. Auguste Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 13. Heinriette Kitzelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Johan KitzelmannJohan Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 19 Mrz 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Nov 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Kitzelmann
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Pientka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Piąntek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kitzelmann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate alt“


  3. 4.  Lovise KitzelmannLovise Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 12 Okt 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Kitzelmann; Lovise Kitzelmann
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kollek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 2 Monate alt“


  4. 5.  Wilhelmine KitzelmannWilhelmine Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 18 Nov 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kitzelmann; Wilhelmine Gemberiess geb. Kitzelmann; Mine Kitzelmann
    • Stand: Jungfrau (1871); Wittwe (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1871, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1885, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1871)

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “35 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Martin Gemberies am 1 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1841. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. August Gemberies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1872.
    2. 15. Johann Gemberies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1876.
    3. 16. Carl Gemberies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete August Kempa am 16 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1862. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Johanna Kempa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 18. Friedrich Kempa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 19. Helene Kempa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Justa KitzelmannJusta Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 17 Mai 1852 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Justa Kitzelmann; Juste Kitzelmann
    • Stand: Jungfrau (1874)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lotte Kitzelmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1874)

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Justa heiratete Gottlieb Sych am 20 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1852. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 7.  August KitzelmannAugust Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 3 Mai 1862 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kitzelmann
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Andreas Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)


  2. 8.  Matthis KitzelmannMatthis Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 12 Okt 1863 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Kitzelmann
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carolina Kempa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bialas (Taufe)


  3. 9.  August KitzelmannAugust Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 25 Sep 1865 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kitzelmann
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bruder (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Skrodzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Kaminski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “22 Jahre alt”


  4. 10.  Emilie KitzelmannEmilie Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 14 Okt 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Kitzelmann
    • Stand: Jungfrau (1888)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Leidereiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Stralka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Koleck? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Kitzelmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1888, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Emilie heiratete August Grenda am 13 Jul 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1856. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 11.  N. KitzelmannN. Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 13 Mai 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mai 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: N. Kitzelmann
    • Stand: ungetaufter Sohn
    • Todesursache: Lebensschwäche
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “¾ Tag alt”


  6. 12.  Auguste KitzelmannAuguste Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 19 Jun 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kitzelmann
    • Stand: Jungfrau (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Sieg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Radday (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Kitzelmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Auguste heiratete Fritz Czerwonka am 1 Feb 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Fritz (Sohn von Gottlieb Czerwonka und Heinriette Czerwonka) wurde geboren am 15 Aug 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Adolph Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 21. Emil Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 22. Gustav Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 23. Martha Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1900 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 24. Erich Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1902 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1942 in Rußland.
    6. 25. Heinrich Ernst Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1903 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 13.  Heinriette KitzelmannHeinriette Kitzelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 23 Jan 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Kitzelmann
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Czeslik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Dotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Czeslik (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  8. 14.  August GemberiesAugust Gemberies Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Michael1) wurde geboren am 4 Apr 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1872.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gemberies
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Gutold (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Warziuhn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Brozio (Taufe)


  9. 15.  Johann GemberiesJohann Gemberies Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Michael1) wurde geboren am 25 Jul 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1876.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Gemberiess
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Sadowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bandilla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Weber (Taufe)


  10. 16.  Carl GemberiesCarl Gemberies Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Michael1) wurde geboren am 27 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Gemberiess
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Moritz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brosius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Weber (Taufe)


  11. 17.  Johanna KempaJohanna Kempa Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Michael1) wurde geboren am 13 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Kempa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Skiera (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Murawski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Scherotzki (Taufe)


  12. 18.  Friedrich KempaFriedrich Kempa Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Michael1) wurde geboren am 9 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Kempa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Albert Härich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Skielo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Korth (Taufe)


  13. 19.  Helene KempaHelene Kempa Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Michael1) wurde geboren am 7 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Kempa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dressler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kempa (Taufe)



Generation: 4

  1. 20.  Adolph CzerwonkaAdolph Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 13 Mai 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Czerwonka
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Czerwonka (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  2. 21.  Emil CzerwonkaEmil Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 8 Mai 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Czerwonka
    • Beruf: Ziegelbrenner
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Mathis Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Czerwonka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Anna Czerwonka geb. N.N.. Anna wurde geboren am 19 Mai 1901; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 27. Heinz Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1925; gestorben in zwischen 1939 und 1945.
    3. 28. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 29. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 22.  Gustav CzerwonkaGustav Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 19 Mai 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Czerwonka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Joh. Daczko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Rydzewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Kitzelmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kitzelmann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  4. 23.  Martha CzerwonkaMartha Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 30 Apr 1900 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Czerwonka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Daczko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Kitzelmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kitzelmann (Taufe)


  5. 24.  Erich CzerwonkaErich Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 18 Apr 1902 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1942 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Czerwonka
    • Beruf: Arbeiter (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Rydzewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Kitzelmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Kitzelmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kitzelmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1925, Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen

    Erich heiratete Auguste Szepanzik am 30 Okt 1925 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Gottlieb Szepanzik) wurde geboren am 21 Sep 1899 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1945 in Andervenne, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 25.  Heinrich Ernst CzerwonkaHeinrich Ernst Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Matthis2, 1.Michael1) wurde geboren am 24 Mrz 1903 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Ernst Czerwonka; Ernst Czerwonka
    • Beruf: Arbeiter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Grenda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Grenda (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Minna Ragnitz. Minna (Tochter von August Ragnitz und Johanna Kolnischko) wurde geboren am 26 Jan 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Georg Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1934; gestorben am 5 Aug 2021; wurde beigesetzt am 3 Sep 2021 in Nienburg (Weser), Niedersachsen, Deutschland.
    2. 32. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen