Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Christian Ehlert

Christian Ehlert

männlich 1822 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Christian EhlertChristian Ehlert wurde geboren in berechnet 1822.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Ehlert
    • Stand: Jüngling (1844)
    • Beruf: Losmann (1844,1845,1846,1847,1850); Eigenkäthner (1851,1853,1858,1860,1861,1862); Zimmermann (1856,1862,1864,1865,1870); Wirth (1861); Käthner (1866); Zimmerer (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1844, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Christian heiratete Anna Maria Sneykus am 20 Okt 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von Friedrich Sneykus und Charlotte Heimbucher) wurde geboren am 23 Mrz 1825 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ludwich Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ferdinand Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Caroline Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Heinriette Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Luise Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Maria Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Friedrich Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Auguste Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Emilie Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 12. Eduard Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 13. Carl Julius Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    13. 14. Ottilie Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    14. 15. Ferdinand Gustav* Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1870 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Dez 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ludwich EhlertLudwich Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 28 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Ehlert
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: David Beker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotte Beker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Sneykuss (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „24 Tage alt“


  2. 3.  Ferdinand EhlertFerdinand Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 21 Jan 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Ehlert
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: David Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Sneykuss (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate 6 Tage alt“


  3. 4.  Caroline EhlertCaroline Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 27 Sep 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: David Bekker (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Caroline heiratete Ludwig Kukla am 21 Apr 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Gottlieb Kukla und Caroline Brensel) wurde geboren am 4 Jul 1842 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. N. Kukla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 5 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 17. Lina Auguste Kukla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1873 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Wilhelmine EhlertWilhelmine Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 30 Mrz 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Ehlert (Taufe)


  5. 6.  Heinriette EhlertHeinriette Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 22 Okt 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludw. Sneykus (Taufe)


  6. 7.  Luise EhlertLuise Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 19 Mai 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Ehlert; Lovise Ehlert
    • Stand: unverehelicht (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Sneykuss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1908, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Luise heiratete Hermann Schruba am 13 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Hermann wurde geboren in zwischen 1857 und 1858 in Alt Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1922 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Eduard Schruba  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1881 in Alt Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1908 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 19. Emma Schruba  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1894 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 17 Okt 1895 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  7. 8.  Maria EhlertMaria Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 13 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Ehlert
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ulrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre alt“


  8. 9.  Friedrich EhlertFriedrich Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 8 Mrz 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ehlert
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kempas, Kaufmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Sneykus (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 11 Monate alt“


  9. 10.  Auguste EhlertAuguste Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 20 Jan 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ehlert
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Steinert (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Monate alt“


  10. 11.  Emilie EhlertEmilie Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 18 Mai 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katarina Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Borowski (Taufe)


  11. 12.  Eduard EhlertEduard Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 19 Jan 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Lojewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Tomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kukla (Taufe)


  12. 13.  Carl Julius EhlertCarl Julius Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 12 Okt 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Julius Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)


  13. 14.  Ottilie EhlertOttilie Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 18 Nov 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ottilie Ehlert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Tomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eleonore Kukla, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kukla (Taufe)


  14. 15.  Ferdinand Gustav* EhlertFerdinand Gustav* Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 8 Mai 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1870 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Dez 1870 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Gustav Ehlert; Gustav Ehlert
    • Todesursache: Husten
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ragnitz, uxor, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ferd. Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Ragnitz, Gollubien (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „7 Monate alt“



Generation: 3

  1. 16.  N. KuklaN. Kukla Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Christian1) wurde geboren in berechnet 5 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: ungetaufter Sohn
    • Todesursache: Schwäche

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Tage alt“


  2. 17.  Lina Auguste KuklaLina Auguste Kukla Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Caroline2, 1.Christian1) wurde geboren am 13 Aug 1873 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Auguste Kukła
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Stanko, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Stanko, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Stanko, uxor, Gollubien (Taufe)


  3. 18.  Eduard SchrubaEduard Schruba Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren in berechnet 1881 in Alt Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1908 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Schruba
    • Beruf: Schreiner (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1908, Kielstraße 23, Dortmund, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „27 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Klara Feuerbaum. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 19.  Emma SchrubaEmma Schruba Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren in berechnet 1894 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 17 Okt 1895 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Schruba
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1895, Tiefe Str. 4, Dortmund, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr alt“