Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Kerschewski

Charlotte Kerschewski

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte KerschewskiCharlotte Kerschewski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Karschewski; Charlotte Kerschowski; Lotte Kerschewski; Lotte Kerschowski; Charlotte Karaschewski
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1897, Thalussen, Kreis Lyck, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1898, Thalussen, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Julius Gindler. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Gindler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1861 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jun 1866 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1866 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Gindler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jun 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Franz Gindler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jun 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Carl Gindler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1865 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. August Gindler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1868 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Adolf Gindler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1868 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Ferdinand Gindler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1871 in Nordenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste GindlerAuguste Gindler Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Aug 1861 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jun 1866 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1866 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Gindler
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Jedamski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Fellechner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Schwenkler (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Gut Retzken; „5 Jahre alt“


  2. 3.  Friedrich GindlerFriedrich Gindler Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 17 Apr 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jun 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Gindler; Friedrich Ginder
    • Todesursache: langwierig
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Bendzius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eduard Eugen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Fihrer? (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „2 Monate 14 Tage alt“


  3. 4.  Franz GindlerFranz Gindler Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 17 Apr 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jun 1864 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Franz Gindler; Franz Ginder
    • Todesursache: langwierig
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Bendzius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eduard Eugen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Fihrer? (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „2 Monate 14 Tage alt“


  4. 5.  Carl GindlerCarl Gindler Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 26 Jun 1865 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Carl Gindler
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ogorrek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rudkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eugen Bieber (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Loseleit (Taufe)


  5. 6.  August GindlerAugust Gindler Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 2 Aug 1868 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Gindler; August Adolf Gindler
    • Beruf: Schmied (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Denzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Robert ?? (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Aplerbeck, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    August heiratete Anna Auguste Klein am 29 Mrz 1898 in Aplerbeck, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Anna wurde geboren am 29 Mrz 1867 in Schlesisch Haugsdorf, Kreis Lauban, Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Adolf GindlerAdolf Gindler Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 2 Aug 1868 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Adolf Gindler
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Ogorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Jonuleit (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  7. 8.  Ferdinand GindlerFerdinand Gindler Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Jan 1871 in Nordenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ferdinand Gindler
    • Beruf: Zechenschmied (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1897, Aplerbeck, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Ferdinand heiratete Wilhelmine Becker am 16 Nov 1897 in Aplerbeck, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Wilhelmine wurde geboren am 5 Aug 1871 in Aplerbeck, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]