Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Sywotek

Maria Sywotek

weiblich 1828 - 1902  (~ 74 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria SywotekMaria Sywotek wurde geboren in berechnet 1828; gestorben am 20 Jan 1902 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1902 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Zywottek; Marie Zywotek; Maria Zywotek; Maria Sywottek; Marie Kerlies geb. Zywotek
    • Stand: Jungfrau (1851); Arbeiterwitwe (1902)
    • Todesursache: magenkrank
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Augustin (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1851, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    „74 Jahre alt“; StA Kiliannen Nr. 2

    Maria heiratete Jacob Kerlies am 14 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Jacob wurde geboren in berechnet 1823. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Fritz Kerlies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Maria Kerlies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1855 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jul 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Ludwich Kerlies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1858 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Luise Kerlies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1861 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Johan Kerlies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1863 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Okt 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Gottlieb Kerlies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Wilhelmine Kerlies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Fritz KerliesFritz Kerlies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 23 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Kerliess
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Stuhlmacher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Sumowski (Taufe)


  2. 3.  Maria KerliesMaria Kerlies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 21 Okt 1855 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jul 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Czierliess; Maria Kerlies
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Lutz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Czierliess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kornatz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 9 Monate alt“


  3. 4.  Ludwich KerliesLudwich Kerlies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 2 Sep 1858 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Czierliess
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Czierliess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Sych (Taufe)


  4. 5.  Luise KerliesLuise Kerlies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 7 Jan 1861 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Kerliess; Lovisa Kerlis
    • Stand: unverehelicht (1889)
    • Beruf: Magd (1884)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Hoerner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Celletter (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1884)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Marie Kerlies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Luise heiratete Carl Augustin am 15 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1865. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Johan KerliesJohan Kerlies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 27 Dez 1863 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Okt 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Kerliess
    • Todesursache: Typhus
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottfried Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Luttermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Celletter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Kiesling (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre 9 Monate alt“


  6. 7.  Gottlieb KerliesGottlieb Kerlies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 5 Feb 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Kierlies; Gottlieb Kierliess
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Mueller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Zeletter (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    23 Monate alt“


  7. 8.  Wilhelmine KerliesWilhelmine Kerlies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 14 Sep 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kerlies; Minna Kerlies
    • Stand: Losmannstochter (1898); Jungfrau (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Gerlach (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Lottermoser, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Daniel Meyer am 26 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Daniel wurde geboren in berechnet 1870. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Marie Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 11. Emma Luise Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 12. Ida Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 13. Emilie Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 9.  Marie KerliesMarie Kerlies Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Feb 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Kerliess
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Dyttko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Celetter (Taufe)


  2. 10.  Marie MeyerMarie Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Meyer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Nikolovius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schoengalla (Taufe)


  3. 11.  Emma Luise MeyerEmma Luise Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Mrz 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Luise Meyer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kerlies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kerlies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Scheyda (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA 1902/37


  4. 12.  Ida MeyerIda Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Mai 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Meyer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kerlies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Sulga (Taufe)


  5. 13.  Emilie MeyerEmilie Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Dez 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Meyer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Laskowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Malies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Penkewitz (Taufe)