Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Anorta Gallmeister

Anorta Gallmeister

weiblich 1788 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Anorta GallmeisterAnorta Gallmeister wurde geboren am 2 Feb 1788 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anorta Galmistrz; Anna Doroth. Galmistrzowna; Anorta Galmistrzowna
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1809, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Anorta heiratete Adam Andreas am 18 Nov 1809 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adam wurde geboren in berechnet 1779. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Samuel Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1814 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mai 1817 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ludwig Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1818 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Louise Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1822 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1825 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Samuel AndreasSamuel Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anorta1) wurde geboren in berechnet 1814 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mai 1817 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Andreas
    • Todesursache: Abzehrung
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 ½ Jahre alt“


  2. 3.  Ludwig AndreasLudwig Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anorta1) wurde geboren am 30 Jun 1818 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Andreas; Ludwich Andreas
    • Stand: Jüngling (1839)
    • Todesursache: Brustkrankheit
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 Kinder, davon 4 minorenn
    • Beruf: Wirth (1839,1844,1846,1850,1854,1857,1861,1867,1870); Altsitzer (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1839, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1867, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “52 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Ewa Balzer am 15 Nov 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Johann Balzer und Sophie Wierzbinski) wurde geboren am 19 Mai 1819 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jun 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jun 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Samuel Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 27 Jan 1893 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1893 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Charlotte Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1844 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Maria Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1846 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 9. Johann Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jul 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 10. Matthis Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 11. Ewa Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1857 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 12. Myna Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1861 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Louise AndreasLouise Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anorta1) wurde geboren am 13 Apr 1822 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Sotzek geb. Andreas; Lovisa Andreass; Louise Andreass; Lowise Jendreasz
    • Stand: Jungfrau (1844); Wittwe (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Danil Piekarski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Galmistrzowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Tertelka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1844, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1873, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “49 Jahre alt”

    Louise heiratete Gottlieb Sotzek am 6 Dez 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Jacob Sotzek und Catharine Klar) wurde geboren am 1 Dez 1819 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Louise heiratete Ludwig Bornat am 7 Feb 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in zwischen 1816 und 1819; gestorben am 27 Jan 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Wilhelmine AndreasWilhelmine Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anorta1) wurde geboren am 21 Okt 1825 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Jendreyasz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dan. Piekarski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lena Hautowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Auschwitz (Taufe)



Generation: 3

  1. 6.  Samuel AndreasSamuel Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 27 Jan 1893 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1893 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Andreas
    • Stand: Wirthssohn (1867); Jüngling (1867)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Wirth (1871,1874,1876,1881,1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1842
    • Aufenthaltsort: 1867, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “51 Jahre alt”

    Samuel heiratete Ewa Kukowski am 6 Dez 1867 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Adam Kukowski und Maria Prostka) wurde geboren in berechnet 1838 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1918 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1918 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Johann Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. August Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1874 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1930 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Jacob Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1960.
    4. 16. Friedrich Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1881 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 7.  Charlotte AndreasCharlotte Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 7 Feb 1844 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Andreas; Charlotta Andreas
    • Stand: Jungfrau (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Auge (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Piekarski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1867, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1869, Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Johann Kukowski am 6 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Adam Kukowski und Maria Prostka) wurde geboren in berechnet 1841. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. August Kukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1869 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 18. Carl Kukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1874 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1946 in Woźnice (Julienhöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.

  3. 8.  Maria AndreasMaria Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 10 Nov 1846 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Andreas; Marie Andreas
    • Stand: Jungfrau (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friederike Chlupka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Piekarski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Boriss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Maria heiratete Ferdinand Heinrich Rosenberg am 6 Jun 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ferdinand wurde geboren in berechnet 1843. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Julius Otto Rosenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Aug 1872.
    2. 20. Rudolph Ferdinand Rosenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 21. Auguste Wilhelmine Rosenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 9.  Johann AndreasJohann Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 10 Sep 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jul 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Andreas; Jan Andreas
    • Stand: Wirths Sohn (1870); Jüngling (1870)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 kleine Kinder
    • Beruf: Wirth (1870); Käthner (1876,1881)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Słomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katr. Baltzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Boriss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    “31 Jahre alt”

    Johann heiratete Catharine Wrobel am 2 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 21 Nov 1915 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1915 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Auguste Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Wilhelmine Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Feb 1946 in Woźnice (Julienhöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.

  5. 10.  Matthis AndreasMatthis Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 28 Sep 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Andreas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Boriess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Galmistrz (Taufe)


  6. 11.  Ewa AndreasEwa Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 12 Jul 1857 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Andreas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Matthis Boriss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Kowalczyk (Taufe)


  7. 12.  Myna AndreasMyna Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 3 Aug 1861 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Myna Andreas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Kozlowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kruppa (Taufe)



Generation: 4

  1. 13.  Johann AndreasJohann Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Samuel3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 1 Dez 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Andreas
    • Stand: Junggeselle (1894)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1894,1897,1899,1901); Grundbesitzer (1903,1911); Besitzer (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Balzer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Johann heiratete Auguste Mrotzek am 2 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Gottlieb Mrotzek und Luise Przyborowski) wurde geboren am 1 Apr 1870 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Fritz Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 25. August Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jan 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 26. Otto Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1901 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 27. Emil Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1903 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 28. Helene Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1906 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 29. Johann Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1911 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jun 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 14.  August AndreasAugust Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Samuel3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 2 Jan 1874 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1930 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Andreas
    • Beruf: Besitzer (1909,1912,1914,1918,1920,1921); Wirt (1923)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Piekarski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Kukowski (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Marie Borowski. Marie wurde geboren am 22 Mrz 1886 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Sep 1967 in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Otto Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944.
    2. 31. Martha Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1909 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Aug 1991 in Trappenkamp, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    3. 32. Fritz Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1912 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1979 in Lärz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. 33. Walter Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1914 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Nov 1981 in Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland.
    5. 34. Helene Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1918 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2008; wurde beigesetzt in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    6. 35. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 36. Adolf Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1920 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1921 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1921 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 37. Willi Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1923 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jan 1977 in Buschbell, Frechen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  3. 15.  Jacob AndreasJacob Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Samuel3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 19 Jul 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1960.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jakob Andreas; Jacob Andreas; Jakob Andras
    • Beruf: Wirt (1906,1911); Besitzer (1909,1914,1918); Bauer; Ortsbauernführer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharina Andreas (Taufe)
    • Geburt: 12 Jul 1876
    • Besitz: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    13 ha Landbesitz

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Marie Kukowski. Marie (Tochter von Martin Kukowski und Marie Zimnossek) wurde geboren am 7 Mrz 1889 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Feb 1962 in Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Martha Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1906 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 39. Ida Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1907 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 40. Frieda Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1909 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1909 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 41. Fritz Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 42. Wilhelm Walter* Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Apr 1975.
    6. 43. Willy August Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1918 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Feb 1972 in Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    7. 44. Erich Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1924; gestorben am 7 Jan 2003.

  4. 16.  Friedrich AndreasFriedrich Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Samuel3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 3 Mai 1881 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kukowski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Grund- und Landwirtschaftsvermögen


  5. 17.  August KukowskiAugust Kukowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Charlotte3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 18 Jan 1869 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kukowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Kruppa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Rosenberg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bialas (Taufe)


  6. 18.  Carl KukowskiCarl Kukowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Charlotte3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 21 Mrz 1874 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1946 in Woźnice (Julienhöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Kukowski; Carl Kukowski
    • Beruf: Grundbesitzer (1902); Besitzer (1916); Erbhofbauer; Bauer; Ortskassenrendant; Schulverbandsvorsteher; Kirchenvertreter
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1901, Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Übernahme des Erbhofes in Refusowiszna am 09.01.1901

    “In der Kriegszeit, als 1914 die Russen in Ostpreußen einfielen, musste die Familie nach Hannover flüchten. Als der Bauer nachher zurückkam, fand er sein Grundstück zwar noch erhalten, aber total ausgeplündert vor. Er wurde Soldat und hat 21 Monate beim Landwehr-Regiment 3 im Felde gestanden. Er ist Inhaber des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer.”
    Quelle “Aus Treuburgs Okelkammer”

    Familie/Ehepartner: Auguste Kirstein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Marta Kukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Dez 1936.
    2. 46. Fritz Kukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1902 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 47. Marie Kukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1903; gestorben am 27 Dez 1998 in Berlin, Deutschland.
    4. 48. Emma Kukowski  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1970 in Berlin, Deutschland.

    Familie/Ehepartner: Maria Kirstein. Maria gestorben am 1 Mrz 1947 in Woźnice (Julienhöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 19.  Julius Otto RosenbergJulius Otto Rosenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 17 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Aug 1872.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Otto Rosenberg
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrike Kumentz? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Konietzko (Taufe)


  8. 20.  Rudolph Ferdinand RosenbergRudolph Ferdinand Rosenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 17 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolph Ferdinand Rosenberg
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Nurquait (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Fiebranz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Andreas (Taufe)


  9. 21.  Auguste Wilhelmine RosenbergAuguste Wilhelmine Rosenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 20 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wilhelmine Rosenberg
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Nurkweit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Baliess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolph Hindel (Taufe)


  10. 22.  Auguste AndreasAuguste Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johann3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 22 Dez 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Augusta Andreas; Auguste Andreas
    • Stand: Jungfrau (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Andreas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Auguste heiratete Johann Galenza am 17 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Adam Galenza und Marie Skiba) wurde geboren am 25 Mai 1863 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Theodor Galenza  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1889 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 51. Martha Galenza  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1891 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 52. Helene Galenza  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1894 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 53. Emma Galensa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1896 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Apr 1961 in Berlin, Deutschland.
    5. 54. Friedrich Johannes Galenza  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1901 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 55. Richard* Willy Galenza  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1903 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 56. Franz Galenza  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1906.
    8. 57. Hedwig Clara Galenza  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1908 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 58. Gustav Adolf Galenza  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1910 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 59. Alfred Galenza  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1913 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 60. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 23.  Wilhelmine AndreasWilhelmine Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johann3, 3.Ludwig2, 1.Anorta1) wurde geboren am 19 Dez 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Feb 1946 in Woźnice (Julienhöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Andreas; Mine Andreas; Minna Andreas
    • Stand: Wirtstochter (1904); Jungfrau (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Zimmermann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Carl Czarnojan am 8 Jan 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1879; gestorben in Mai 1950 in Woźnice (Julienhöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Elisabeth Emma Czarnojan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1909 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1909 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 62. Edith Czarnojan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1920; gestorben am 28 Aug 2020 in Hattingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.