Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Martin Jorczyk

Martin Jorczyk

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Martin JorczykMartin Jorczyk

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Jorczyk
    • Stand: verstorbener Arbeiter (1917)
    • Beruf: Losmann (1870,1871,1873,1876)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Marie Bieberneit. Marie (Tochter von Johann Bieberneit und Catharine Benik) wurde geboren am 24 Dez 1844 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1844 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1915 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Amalie Caroline Jorczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelm Carl Jorczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Anna Jorczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Gustav Friedrich Jorczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Amalie Caroline JorczykAmalie Caroline Jorczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 22 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Caroline Jorczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Janutsch (Taufe)


  2. 3.  Wilhelm Carl JorczykWilhelm Carl Jorczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 20 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Carl Jorczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Olympia Fleischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Stobbe (Taufe)


  3. 4.  Anna JorczykAnna Jorczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 10 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Jorczyk; Anna Kutschat geb. Jorczyk
    • Stand: Arbeiterfrau (1915); geschieden (1915)
    • Ehename: gesch. Kutschat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johanna Naubereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Lörzer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1915, Hintere Vorstadt 55, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Anna heiratete Rudolf Bruno Schön am 2 Jun 1915 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Rudolf wurde geboren am 16 Feb 1873 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Gustav Friedrich JorczykGustav Friedrich Jorczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 21 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Friedrich Jorczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Tomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Baranowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Radziuhn (Taufe)