Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Chlupka

Carl Chlupka

männlich 1838 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl ChlupkaCarl Chlupka wurde geboren in berechnet 1838.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Chlupka; Karl Chlupka
    • Stand: Jüngling (1865); in unbekannter Abwesenheit befindlicher Tischlermeister (1893); verschollener Tischler (1905)
    • Beruf: Tischlermeister (1865,1870,1871,1872,1874)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1865, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Carl heiratete Luise Koziorowski am 13 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Carl Koziorowski) wurde geboren in berechnet 1842; gestorben in VOR 1893 in Schirwindt, Kreis Pillkallen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl Wilhelm Chlupka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Sep 1905 in Berlin, Deutschland.
    2. 3. Gustav Friedrich Chlupka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1939 in Barmbek, Hamburg, Deutschland.
    3. 4. Auguste Bertha Chlupka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1925 in Eppendorf, Hamburg, Deutschland.
    4. 5. N. Chlupka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Johanna Maria Chlupka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Carl Wilhelm ChlupkaCarl Wilhelm Chlupka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 7 Feb 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Sep 1905 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Wilhelm Chlupka; Karl Wilhelm Chlupka
    • Beruf: Schlächter (1893); Molkereibesitzer (1905)
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1893, Chausseestraße 23, Groß Lichterfelde, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1905, Reinickendorf, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Carl Wilhelm heiratet am 08.04.1893 in Gross-Lichterfelde das Dienstmädchen Louise Marie Wilhelmine Stage (* 18.01.1873 in Ketzür, Kreis West-Havelland), ev., wohnhaft in Ketzür (Tochter des Molkereibesitzers Joachim Friedrich Stage und dessen Ehefrau Marie geb. Eichmann, beide wohnhaft in Ketzür).

    Gestorben:
    im Krankenhaus Moabit; “37 Jahre alt”


  2. 3.  Gustav Friedrich ChlupkaGustav Friedrich Chlupka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 18 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1939 in Barmbek, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Friedrich Chlupka
    • Todesursache: Bronchitis, Bronchopneumonie, Herzinsuffiecienz
    • Beruf: Arbeiter (1907)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Chlupka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Edel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Lohkoppelstraße 11/13, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1939, Voigtstraße 11, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Gustav Friedrich heiratet am 23.11.1907 in Hamburg Emma Margaretha Henningsen, verwitwete Junge (* 18.10.1875 in Friedensthal, Kreis Eckernförde), luth., wohnhaft in Hamburg, Lohkoppelstraße 11/13 (Tochter des Arbeiters Thomas Friedrich Henningsen, wohnhaft in Neumünster, und dessen verstorbenen Ehefrau Christine Elise geb. Ohms, zuletzt wohnhaft in Neumünster).


  3. 4.  Auguste Bertha ChlupkaAuguste Bertha Chlupka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 14 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1925 in Eppendorf, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bertha Chlupka; Auguste Bertha Grantin geb. Chlupka
    • Ehename: Grantin
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Lepat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Falk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Verwaltung des Allgemeinen Krankenhauses Hamburg-Eppendorf (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1896, Bundesstraße 16, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1925, Osterstraße 108/Haus 5, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Auguste Bertha heiratet am 04.04.1896 in Hamburg den Seemann Magnus Grantin (* 14.05.1867 in Hamburg), luth., wohnhaft in Hamburg, Bundesstraße 16 (Sohn des auf See verstorbenen Seemanns Johann Heinrich Grantin und dessen Ehefrau Anna Catharina Margaretha geb. Wendt, wohnhaft in Hamburg).
    Magnus Grantin ist am 10.04.1946 in Hamburg-Stienkamp verstorben (StA Hamburg-Flottbek Nr. 119/1946).


  4. 5.  N. ChlupkaN. Chlupka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 23 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: ungetaufter Sohn

    Notizen:

    Geburt:
    “Vormittags um 2 Uhr”

    Gestorben:
    “starb nach 7 Stunden”


  5. 6.  Johanna Maria ChlupkaJohanna Maria Chlupka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 22 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Maria Chlupka; Johanna Marie Chlupka
    • Ehename: Appel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Julie Lange (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leopold Spirgatis (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Laufgraben 33, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Johanna Marie heiratet am 22.11.1902 den Arbeiter Carl August Wilhelm Appel (* 19.01.1879 in Tralauerholz, Kreis Stormarn), ev., wohnhaft in Hamburg, Laufgraben 33 (Sohn der verstorbenen Eheleute, Arbeiter Johann Wilhelm Appel, zuletzt wohnhaft in Rethwischfeld und Sara Lisa geb. Gustafdotter, zuletzt wohnhaft in Oldesloe).