Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Paul Bernhard Konietzko

Paul Bernhard Konietzko

männlich 1739 - 1807  (~ 68 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Paul Bernhard KonietzkoPaul Bernhard Konietzko wurde geboren in Aug 1739 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1739 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Okt 1807 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Koniecko; Paul Bernhard Konietzko
    • Beruf: Mälzenbräuer (1801)M Großbürger (1801)

    Paul heiratete Marya Rogowski am 26 Nov 1767 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marya (Tochter von Michel Rogowski und Catharina Sowinski) wurde geboren in berechnet 1735 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1801 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Samuel Konietzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1779 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1779 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Samuel KonietzkoSamuel Konietzko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 16 Sep 1779 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1779 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Konietzko
    • Beruf: Schwein Händler (1807); Fleischermeister
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Wanderjahre in Pommern

    Samuel heiratete Charlotta Dorothea Gers am 28 Apr 1804. Charlotta (Tochter von Gottlieb Gers und Dorothea Eleonore Browarczyk) wurde geboren am 22 Dez 1787 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1787 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1864. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Henriette Friederique Konietzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1807 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1807 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Friedrich Julius Konietzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1818 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1818 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Henriette Friederique KonietzkoHenriette Friederique Konietzko Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Samuel2, 1.Paul1) wurde geboren am 30 Aug 1807 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1807 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Henriette Friederique Konietzko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Auschwitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Geersch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Gehlertin (Taufe)


  2. 4.  Friedrich Julius KonietzkoFriedrich Julius Konietzko Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Samuel2, 1.Paul1) wurde geboren am 21 Jun 1818 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1818 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Konietzko; Friedrich Julius Konietzko
    • Stand: verstorbener Färbermeister (1878)
    • Beruf: Färber- und Gerbermeister

    Notizen:

    Wanderjahre in der österr.-ung. Monarchie

    Friedrich heiratete Mariana Johanna Julia Drenker am 13 Apr 1846 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen. Mariana wurde geboren am 1 Feb 1821 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1821 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1873 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1873 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Julius Johann Albert Konietzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1925 in Tilsit, Kreis Tilsit, Ostpreußen.
    2. 6. Samuel Julius Konietzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 5.  Julius Johann Albert KonietzkoJulius Johann Albert Konietzko Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich3, 2.Samuel2, 1.Paul1) wurde geboren am 16 Jul 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1925 in Tilsit, Kreis Tilsit, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Johann Albert Konietzko
    • Beruf: Gerbermeister; Eisenbahnbeamter; Postagent; Marineobergefreiter (1871-1873)

    Notizen:

    Weltumseglung mit SMS „Vineta“
    Er heiratet am 25.05.1874 in Insterburg Marie Auguste (Ottilie) Ewert (* 01.11.1853 in Insterburg, getauft 04.12.1853 in Insterburg + 21.03.1902 in Willkischken, Memelgebiet).


  2. 6.  Samuel Julius KonietzkoSamuel Julius Konietzko Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich3, 2.Samuel2, 1.Paul1) wurde geboren am 3 Feb 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Julius Konietzko
    • Beruf: Kaufmann (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1878, Stolp, Kreis Stolp, Pommern

    Notizen:

    Er heiratet am 25.11.1878 in Berlin Caroline Emilie Therese Hollerbach (* 28.07.1859 in Berlin), evangelisch, wohnhaft in Berlin, Fürstenstraße 9 (Tochter des in Berlin verstorbenen Carl Adam Valentin Hollerbach und dessen Ehefrau Anna Hermine Clara geb. Hinniger, wohnhaft in berlin).